Mit einer Helligkeit von 1.500 nits bietet der 22XE1J eine hohe Sichtbarkeit in hellen Umgebungen. Darüber hinaus kann seine klare Sichtbarkeit eine Vielzahl von Informationen liefern, sogar für diejenigen, die eine polarisierte Sonnenbrille tragen.
Vielseitige Bildschirmgröße
Die kleine und leichte Größe ermöglicht einen flexiblen Einsatz in verschiedenen Räumen. Insbesondere können Sie das Display auf verschiedene Arten installieren, was eine hohe Auslastung für kleine und mittlere Unternehmen (SMB) bis hin zu großen Unternehmen ermöglicht.
Sicherer Schutz durch IP56-Design
Das Display ist für einen zuverlässigen Betrieb nach IP56 abgedichtet. Es ist nicht nur wasserdicht, sondern auch witterungsbeständig gegen die schädlichen Auswirkungen von Sonne, Regen, Schnee, Staub und Wind, was für den Einsatz im Freien unerlässlich ist.
Breiter Betriebstemperaturbereich
Der 22XE1J kann in einem weiten Betriebstemperaturbereich eingesetzt werden, was bei der Installation im Freien zu weniger Einschränkungen führt
Der 22XE1J hat eine konforme Beschichtung, die ihn resistent gegen Staub und salzhaltige Feuchtigkeit macht.
Konforme Beschichtung
Die konforme Beschichtung verbessert die Zuverlässigkeit der Leiterplatte und der Leistungsplatine, indem sie sie vor Staub, Eisenpulver, Feuchtigkeit usw. schützt.
Intelligente Helligkeitssteuerung
Die Bildschirmhelligkeit wird automatisch an das Umgebungslicht angepasst. Bei hellem Licht wird die Helligkeit erhöht, um die Sichtbarkeit zu verbessern, während sie bei Dunkelheit verringert wird, um eine effiziente Energieverwaltung zu gewährleisten.
Hohe Leistung mit webOS
Der Quad Core SoC kann mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen, ohne dass ein separater Mediaplayer erforderlich ist. Darüber hinaus verbessert die webOS 4.1 Plattform den Benutzerkomfort durch eine intuitive Benutzeroberfläche und einfache Tools zur App-Entwicklung.
Einfache Verteilung von Inhalten und SW-Update
Der 22XE1J verfügt über integriertes Wi-Fi, Bluetooth und Beacon, die die drahtlose Verteilung von Inhalten und die Aktualisierung der Firmware erleichtern. Insbesondere mit Beacon und BLE (Bluetooth Low Energy) kann der Shopmanager verschiedene Werbeaktivitäten durchführen, wie z. B. die Bereitstellung von Werbecoupons oder Produktinformationen für Besucher in Echtzeit.
Web-Überwachung
Dies ist eine webbasierte Überwachungslösung, die dem Benutzer eine einfache Kontrolle ermöglicht. Sie ermöglicht den Nutzern jederzeit und überall vollen Zugriff von ihrem Mobiltelefon und PC aus, solange sie mit einem Netzwerk verbunden sind, wobei sie sowohl auf aktuelle als auch auf vergangene Daten zugreifen können. Die Benutzer können das Gerät überwachen, Anpassungen vornehmen und es in Echtzeit fernsteuern.
LGs einfacher Werbehelfer, Promota
Mit der LG-Anwendung Promota, die auf ein mobiles Gerät heruntergeladen werden kann, können Sie ganz einfach Ihre eigenen Display-Inhalte erstellen. Mit Promota können Sie Texte und Bilder hinzufügen, um ein Online-Profil für Ihr Unternehmen zu erstellen und Ihren Kunden Informationen wie Veranstaltungshinweise, saisonale Menüs, Sonderangebote und vieles mehr zukommen zu lassen, während Sie gleichzeitig einfach zu verwendende Vorlagen für Ihre Branche empfehlen.
LAN
Externer Lautsprecher
HDMI-Eingang
USB 2.0
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware