Die USB-Kamera Konftel Cam50 liefert eine außergewöhnlich hohe Bildqualität bei größeren Videokonferenzen – und dies zu einem Bruchteil des Preises vergleichbarer Konferenzkameras mit PTZ (Pan-Tilt-Zoom). Sie überzeugt durch Bildqualität der Spitzenklasse sowie erstklassige Präzision. Dies reicht von den Linsen über den Bildsensoren bis hin zur Technologie zur Optimierung der Videoqualität. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen bleibt das Bild scharf und klar.
Garantiert einfach
Der Konftel OCC Hub bildet getreu seinem Namen das Zentrum der Paketlösungen. Er sorgt dafür, dass Konferenzkameras sowie Freisprech- und HDMI-Geräte One Cable Connection nutzen können. Das Paket Konftel C50300 Hybrid unterstützt BYOC (Bring Your Own Computer). Dabei bringt der Benutzer den Collaboration-Dienst auf seinem Laptop mit USB-Anschluss mit in den Konferenzraum.
Hybrid-Konferenzen
Mit Konftel C50300 Hybrid sind Sie nicht auf Sprachanrufe in der Collaboration-Software auf Ihrem Laptop begrenzt. Sie können Teilnehmer auch über traditionelle Telefongespräche dazuschalten. Die Konftel 300-Serie umfasst Konferenztelefone mit sowohl USB-Anschlüssen als auch unterschiedlichen Arten von Telefonverbindungen. Wählen Sie das Paket aus, das zur Telefonielösung in Ihrem Unternehmen passt: Konftel C50300IPx Hybrid für IP-Telefonie, Konftel C50300Wx Hybrid für drahtlose DECT-Geräte, Konftel C50300Mx Hybrid für 3G/GSM oder Konftel 300 Analog Hybrid für analoge Telefonie. Somit erhalten Sie ein flexibles Premium-Paket für Videokonferenzen und können zusätzlich Verbindungen über Telefonleitungen als Sicherheit nutzen. Wir nennen dieses Prinzip Hybrid Conferencing.
Bringen Sie Ihr Meeting mit
Es spielt keine Rolle, welche App oder welchen Cloud-Dienst Sie als Kollaborations-Tool bevorzugen, denn das Konftel C50300 Hybrid-Paket sorgt immer für optimale Video- und Audio-Ergebnisse im Konferenzraum. Bringen Sie die Konferenz auf einem Laptop mit, schließen Sie ihn über USB an, und schon kann es losgehen.
Fast wie anwesend
Die PTZ-Kamera ist ideal für mittelgroße und große Räume. Dank des 72,5°-Aufnahmewinkels wirken Teilnehmer von Beginn an wie anwesend. Mit dem Zoom lässt sich der gewünschte Bildausschnitt einstellen. Testen Sie die Leistungsfähigkeit der Konftel Cam50 bei 12-fach optischem Zoom. Zeigen Sie Notizen auf einem Whiteboard oder Details eines Produktbeispiels mit beeindruckender Klarheit.
Wächst mit seinen Aufgaben
Die Konferenztelefone der 300-Serie sind optimiert für Konferenzen mit bis zu 12 Teilnehmern im Raum. Wenn Zusatzmikrofone angeschlossen sind, sind auch große Telefonkonferenzen mit bis zu 20 Teilnehmern möglich. Der Aufnahmebereich für optimalen Klang wird erweitert.
So funktioniert es
Das Einfache ist meist genial! So sind die Komponenten in Konftel C50300 Hybrid zusammengesetzt. Der Konftel OCC Hub sorgt wiederum dafür, dass die Lösung so einfach einzurichten und anzuwenden ist. Dank der Plug-and-Play-Funktion über einen USB-Anschluss benötigen Benutzer mit einem aktuellen Windows-Betriebssystem zusätzlichen Gerätetreiber. Sie können den Bildschirm direkt an den Computer anschließen (in der Regel per HDMI) und sparen sich den DisplayLink Treiber.
Klimaneutrale Produkte
Konftel ist gemäß dem Standard für Climate Neutral zertifiziert. Das bedeutet, dass wir uns um unseren gesamten Treibhausgas-Fußabdruck gekümmert haben und Maßnahmen treffen, um die Emissionen weiter zu reduzieren. Wenn Sie sich für ein Produkt von Konftel entscheiden, bringt bereits das erste Fernmeeting, das als Ersatz für eine Geschäftsreise stattfindet, einen Nutzen für die Umwelt. Achten Sie auf das Kennzeichen für Climate Neutral Certified – es ist eine Kennzeichnung dafür, dass alle unsere Produkte klimaneutral sind.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Notebook
- Pixelzahl Sensor nativ: 2MP
- Produktfeatures: Plug and Play
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Notebook
- Pixelzahl Sensor nativ: 2MP
- Produktfeatures: Plug and Play