Hocheffiziente dreiphasige USV mit internen Batterien für eine Autonomiezeit von 9 Minuten. Die USV bietet modernste Funktionen, herausragende Spezifikationen und robuste Elektrik – für maximale Geschäftskontinuität im Datacenter oder Technikraum. Diese USV mit 15 kVA lässt sich leicht installieren, bedienen und warten. Sie eignet sich ideal für kleine und mittlere Unternehmen. Das System enthält Staubfilter und speziell beschichtete Leiterplatten für anspruchsvolle Raumbedingungen. Frontzugr...
Das zuverlässige Line-Interactive-USV-System Liebert itON 400 VA bietet Schutz für Desktop-Computer und eigenständige IT-Geräte. Durch den automatischen Spannungsregler (AVR) bietet die USV Flexibilität und Zuverlässigkeit für PCs und andere empfindliche elektronische Geräte. Liebert itON besitzt eine kompakte Bauweise, eine einfache Bedienung und ausreichende Überbrückungszeit. Somit kann die laufende Arbeit vor dem Herunterfahren des Systems sicher gespeichert werden. Liebert itON verfügt a...
Das zuverlässige Line-Interactive-USV-System Liebert itON 800 VA bietet Schutz für Desktop-Computer und eigenständige IT-Geräte. Durch den automatischen Spannungsregler (AVR) bietet die USV Flexibilität und Zuverlässigkeit für PCs und andere empfindliche elektronische Geräte. Liebert itON besitzt eine kompakte Bauweise, eine einfache Bedienung und ausreichende Überbrückungszeit. Somit kann die laufende Arbeit vor dem Herunterfahren des Systems sicher gespeichert werden. Liebert itON verfügt a...
Die Kennzeichnung CE steht für Conformité Européene, was auf Französisch für "Europäische Konformität" steht. Es ist ein Konformitätszeichen, das in der Europäischen Union (EU) verwendet wird, um anzuzeigen, dass ein Produkt die geltenden europäischen Richtlinien erfüllt und den damit verbundenen Anforderungen entspricht.
Die Kennzeichnung CE ist in vielen Bereichen und Produktkategorien obligatorisch, darunter Maschinenbau, Elektronik, Medizintechnik, Spielzeug, Bauprodukte, persönliche Schutzausrüstung und viele andere. Sie zeigt an, dass ein Produkt den europäischen Anforderungen an Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz und Verbraucherschutz entspricht.
Die CE-Kennzeichnung zeigt, dass der Hersteller oder der Inverkehrbringer des Produkts eine Konformitätsbewertung durchgeführt hat und dass das Produkt die einschlägigen EU-Richtlinien erfüllt. Um die CE-Kennzeichnung verwenden zu dürfen, muss der Hersteller oder der Inverkehrbringer bestimmte Schritte befolgen, um sicherzustellen, dass das Produkt den geltenden Richtlinien entspricht.
Zu den Schritten gehören die Durchführung einer Risikobewertung, die Erstellung einer technischen Dokumentation, die Konformitätsbewertung nach den relevanten Normen und Richtlinien, die Einhaltung der Anforderungen an das Produktdesign und die Produktion, die Erstellung einer Konformitätserklärung und schließlich das Anbringen der CE-Kennzeichnung auf dem Produkt.
Die CE-Kennzeichnung besteht aus den Buchstaben "CE", die in einem Kreis angeordnet sind. Sie muss gut lesbar und dauerhaft auf dem Produkt angebracht sein. Die Größe und Proportionen der Kennzeichnung müssen den festgelegten Vorgaben entsprechen.
Die CE-Kennzeichnung allein ist jedoch keine Garantie für die Qualität oder Leistung eines Produkts. Sie zeigt lediglich an, dass das Produkt den rechtlichen Anforderungen für den Verkauf in der Europäischen Union entspricht. Die Verantwortung für die Sicherheit und Qualität des Produkts liegt letztendlich beim Hersteller oder dem Inverkehrbringer.
Es ist wichtig zu beachten, dass die CE-Kennzeichnung nicht für alle Produkte erforderlich ist. Es gibt bestimmte Ausnahmen und spezifische Richtlinien, die möglicherweise nicht die CE-Kennzeichnung erfordern. In solchen Fällen gelten andere Konformitätsverfahren und -kennzeichnungen.
Die CE-Kennzeichnung spielt eine wichtige Rolle im europäischen Binnenmarkt, da sie den freien Verkehr von Waren innerhalb der EU erleichtert. Durch die einheitlichen Anforderungen und Standards wird gewährleistet, dass Produkte aus verschiedenen EU-Ländern die gleichen Mindestanforderungen erfüllen und somit die Sicherheit und den Schutz der Verbraucher gewährleistet wird.
Was bedeutet CE?
„Conformité Européenne“ steht für Europäische Konformität – Produkte erfüllen geltendes EU-Recht.
EU-rechtliche Pflicht
Für viele Produktkategorien gesetzlich vorgeschrieben – z. B. Elektronik, Maschinen oder Medizintechnik.
Konformitätsprüfung
Hersteller müssen sicherstellen, dass das Produkt allen relevanten EU-Richtlinien entspricht.
Kennzeichnungspflicht
Das CE-Zeichen muss gut sichtbar, dauerhaft und lesbar am Produkt oder auf der Verpackung angebracht sein.
Kein Gütesiegel
Die CE-Kennzeichnung garantiert keine Qualität – sie signalisiert lediglich rechtliche Konformität.
EU-Binnenmarkt
CE-gekennzeichnete Produkte dürfen innerhalb der EU frei gehandelt werden – ohne zusätzliche nationale Prüfungen.
Loading ...
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.