Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Jabra Engage 55 Convertible - Headset - im Ohr
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

229,95 € Netto: (€ 193.24)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 10.10.2025 - 11.10.2025 (DE - Ausland abweichend)
Nur noch 1 verfügbar
1
Stk.
Jabra Engage 55 Convertible - Headset - im Ohr
Jabra Engage 55 Convertible - Headset - im Ohr
229,95 € *


Professionelle Gespräche im Hybridalltag
Wenn ein großer Teil des Arbeitstages aus Anrufen und Meetings besteht, zählt jedes Detail. Das Engage 55 Convertible liefert klare Sprache, reduziert Störfaktoren und hält Sie in Bewegung, damit Gespräche strukturiert bleiben.

DECT für Stabilität und Reichweite
Die DECT Funktechnologie ist auf konzentrierte Sprachkommunikation ausgelegt. So arbeiten Sie mit stabiler Verbindung und souveräner Übertragungsqualität, auch wenn es im Arbeitsumfeld geschäftig wird.

Hohe Sicherheitsstufe C
Sicherheit ist ein fester Bestandteil: Die hohe DECT Sicherheitsstufe C schützt Ihre Gespräche auf Profiniveau und unterstützt sensible Einsätze vom Support bis zum Beratungsgespräch.

Convertible In-Ear Tragekonzept
Das leichte In-Ear-Design sitzt unauffällig und komfortabel. Das Convertible-Konzept erlaubt Ihnen, die Trageweise an Ihre Vorlieben und Aufgaben anzupassen – den ganzen Tag lang angenehm zu tragen.

Kompakter Link 400 USB-C Adapter
Der beiliegende, besonders kompakte USB-C Adapter bindet Notebooks und PCs sofort an. Einstecken und loslegen: So wechseln Sie Arbeitsplätze ohne Aufwand und bleiben überall produktiv.

Microsoft Teams zertifiziert
Die Zertifizierung sorgt für nahtlose Integration in Ihren Meeting-Alltag. Steuerung, Signale und Audioverhalten sind auf die Plattform abgestimmt – für weniger Klicks und mehr Fokus auf Inhalte.

Frei bewegen, konzentriert bleiben
Kabellose Freiheit macht Abläufe natürlicher: Aufstehen, Unterlagen holen, Whiteboard nutzen – ohne das Gespräch zu unterbrechen. So bleiben Sie in Flow und halten den roten Faden.

Klar verständlich sprechen und zuhören
Das Headset fokussiert die Stimme, damit Ihr Gegenüber jedes Wort versteht. Gleichzeitig hören Sie Ihr Team in gleichbleibender Qualität – wichtig für Entscheidungen in Echtzeit.

Schnell eingerichtet, sofort produktiv
Das unkomplizierte Setup reduziert Hürden im Alltag. Anschließen, koppeln, loslegen – ideal für Shared Desks, Hot Desking und wechselnde Arbeitsorte.

Komfort für lange Sessions
Das geringe Gewicht und die ausgewogene Ergonomie unterstützen ermüdungsärmeres Arbeiten – von der ersten bis zur letzten Besprechung des Tages.

Skaliert mit Ihren Aufgaben
Vom konzentrierten Einzelgespräch bis zur lebhaften Teamrunde: Das Engage 55 Convertible bleibt verlässlich und macht es leicht, professionell aufzutreten – überall dort, wo Sie arbeiten.


DECT Verbindung

Stabile, fokussierte Sprachübertragung für professionelle Calls.

Convertible Komfort

Leichtes In-Ear Design für ganztägiges, flexibles Tragen.

USB-C Adapter

Kompakter Jabra Link 400 für sofortige PC-Anbindung.

Teams zertifiziert

Nahtloses Zusammenspiel mit Microsoft Teams Workflows.

Schnell startklar

Einstecken, koppeln, direkt loslegen ohne Umwege.

Fokus & Ruhe

Reduziert Ablenkungen, damit Inhalte ankommen.

Konzentration im Meeting

Klar verständliche Sprache für bessere Entscheidungen.

Hybrid-Work ready

Für Büro, Homeoffice und mobile Arbeitsplätze gemacht.

Unauffälliges In-Ear

Dezentes Auftreten in Video-Calls und Kundengesprächen.


Für wen eignet sich das Engage 55 Convertible?
Für hybride Mitarbeitende, die zahlreiche Anrufe und Meetings haben und dabei kabellose Freiheit, zuverlässige Verbindung und professionellen Auftritt benötigen.
Es verbindet sich per DECT Funk über den beiliegenden Jabra Link 400 USB-C Adapter mit Ihrem Computer für stabile Sprachkommunikation.
Ja, es ist für Microsoft Teams zertifiziert und integriert sich reibungslos in die Plattform für Anrufe und Meetings.
Sehr schnell: Adapter einstecken, verbinden und direkt loslegen. Ideal für wechselnde Arbeitsplätze und Hot Desking.
Ja, das leichte In-Ear-Design und die ausbalancierte Ergonomie unterstützen komfortables Tragen über viele Stunden.
Ja, die kabellose DECT Verbindung ermöglicht es, aufzustehen, Unterlagen zu holen oder Räume zu wechseln, ohne das Gespräch zu unterbrechen.
Für den Einstieg nicht. Der Adapter stellt die Verbindung her. Optionale Software kann später für Feineinstellungen genutzt werden.
Allgemein
Produkttyp
Headset - DECT - kabellos
Kompatibilität
Mac, Windows
Gewicht
21 g
Material Ohrpolster
Kunstleder
Empfohlene Verwendung
Computer
Schutz
FIPS 140-2
Max. Betriebsabstand
150 m
Audioausgang
Kopfhörer-Formfaktor
Im Ohr - konvertierbar
Anschlusstechnik
Kabellos
Drahtlose Technologie
DECT
Soundmodus
Mono
Besonderheiten
Besetzt-Leuchte, PeakStop-Technologie, Jabra Direct, Jabra Xpress, SafeToneTM 2.0, IntelliTone 2.0, Sprachnivellierung, Intelligent Acoustic Shock
Mikrofon
Typ
Mikrofonbaum
Formfaktor
Headset Mikrofon
Betriebsart des Mikrofons
Gleichförmig gerichtet
Fernbedienung
Steuerung
Stummtaste, Lautstärkeregler, Annehmen/Beenden, Anruf ablehnen
Verschiedenes
Zubehör im Lieferumfang
Jabra Link 400 USB-C-Adapter
Software-Zertifizierung
Zertifiziert für Microsoft Teams
Stromversorgung
Batterie
Headset-Akku wiederaufladbar
Betriebszeit (bis zu)
9 Stunde(n)
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 2 Jahre

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...