Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Jabra Engage 40 Stereo - Headset - On-Ear - kabelgebunden
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

149,90 € Netto: (€ 125.97)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 21.09.2025 - 22.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Nur noch 2 verfügbar
2
Stk.
Jabra Engage 40 Stereo - Headset - On-Ear - kabelgebunden
Jabra Engage 40 Stereo - Headset - On-Ear - kabelgebunden
149,90 € *


So klingen zufriedene Kund:innen
Das Engage 40 sorgt für präzisere Gespräche und bietet deinen Kund:innen dank unserer innovativen Engage+ Software ein besseres Gesamterlebnis. Gestalte deine Interaktionen mit Anrufanalysen in Echtzeit noch aussagekräftiger und effizienter. Wir haben dieses Headset speziell für deine Anforderungen entwickelt (Gern geschehen!). Es ist leicht, aber robust, bequem, und gleichzeitig kompakt. Du kannst das Headset den ganzen Tag tragen und wirst es trotzdem kaum bemerken. Das intelligente Mikrofonsystem sorgt für eine präzisere Soundqualität als je zuvor. Damit gibt es kein besseres Headset, um aus allen Kund:innen deine zufriedensten Kund:innen zu machen.

Immer einsatzbereit
Ein Softwaresystem, das Gespräche in Echtzeit analysieren kann? Entdecke das Engage 40 mit der innovativen Engage+ Software: die Zukunft der Contact-Center-Headsets. Pop-up-Fenster am Bildschirm sorgen für sofortiges Feedback, damit du das Anruferlebnis deiner Kund:innen direkt während des Gesprächs verbessern kannst. Die Engage+ Software bietet Live-Unterstützung zu Faktoren, die sich auf das Anruferlebnis deiner Kund:innen auswirken. Dazu zählen u. a. Hintergrundgeräusche, Schweigen und Unterbrechungen. 1 Das Einarbeiten, Schulen und Halten von Mitarbeiter:innen wird zum Kinderspiel: Dir stehen nun aussagekräftige Analysedaten zur Verfügung, die dir die Arbeit erleichtern und angenehmer machen. Mehr anzeigen 1 Kostenloser Software-Download erforderlich. Integrationen für ausgewählte Plattformen verfügbar.

Doppelte Mikrofonleistung, doppelte Zufriedenheit
Die Soundqualität entscheidet über den Erfolg eines Gesprächs. Wir haben das Engage 40 nicht nur mit einem, sondern mit zwei Mikrofonen ausgestattet: Ein Mikrofon filtert zuverlässig Hintergrundgeräusche und das zweite Mikrofon lässt deine Stimme gestochen scharf klingen. Dadurch kann die Spracherkennungsfunktion Gespräche präzise transkribieren. In Kombination mit der intuitiven Engage+ Software sorgt unsere innovative Mikrofontechnologie für harmonische Bedingungen, die dabei helfen können, die durchschnittliche Gesprächsdauer zu verkürzen.

Nur zufriedene Mitarbeiter:innen sind gute Mitarbeiter:innen
Eine unangenehme Arbeitsumgebung führt schnell zu unangenehmen Gesprächen. Deshalb haben wir das Engage 40 so entwickelt, dass es bequem sitzt und kaum zu spüren ist. Mit dem geringen Gewicht von nur 45 g* ist das Headset ultraleicht. Zudem verfügt es über gewinkelte Ohrkissen für eine extrem bequeme Passform. Außerdem haben wir die Hörmuscheln des Headsets mit einem innovativen Labyrinth-Muster versehen. Wir haben es auf der Basis von Studien mit tatsächlichen Nutzer:innen wie dir entwickelt, um den Druck im Innenohr zu minimieren. So kannst du entspannt bleiben und dich auf die Anforderungen deiner Kund:innen konzentrieren. * Unterschiedliches Gewicht bei Stereo- und Mono-Variante.

Ein perfektes Hörerlebnis
Das Engage 40 verfügt über fortschrittliche Lautsprecher und innovative geräuschisolierende Hörmuscheln, die perfekt sitzen. Damit verpasst du bei Gesprächen keine wichtigen Details (und du musst auch niemanden mehr bitten, lauter zu sprechen oder etwas x-mal zu wiederholen ...). Mit den speziell entwickelten Lautsprechern ist das Engage 40 für hervorragende Sprachqualität optimiert. Frustrierende Situationen gehören der Vergangenheit an und deine Gespräche sind produktiver. Jabra BalancedVoice sorgt für präzise Soundqualität bei jedem Gespräch und stellt automatisch sicher, dass eingehende Anrufe klar und deutlich sind – eine weitere Funktion, mit der alle Gespräche entspannter und effizienter ablaufen.

Schonend für deine Ohren
Das ist die Philosophie hinter unserem revolutionären und professionellen Gehörschutz, den wir in das Engage 40 integriert haben. Dank Jabra SafeTone 2.0 kannst du dich darauf verlassen, dass dein Gehör geschützt ist, und dich voll und ganz auf deine Anrufe konzentrieren. Wir haben in das Engage 40 verschiedenste revolutionäre Gehörschutztechnologien integriert: IntelliTone 2.0 hält die durchschnittliche Lärmbelastung auf einem unbedenklichen Niveau, PeakStop 105 dB verhindert plötzlich auftretende Lärmspitzen, BalancedVoice verarbeitet den eingehenden Sound für eine höhere Sprachqualität, die Sprachnivellierung hält eingehende Anrufe auf der gewünschten Lautstärke und der intelligente Schutz vor akustischem Schock entfernt oder verringert vorausschauend potenziell schädliche Geräusche. Denn Gehörschutz sollte kein zweitrangiges Thema sein. Er ist eine lebenslange Investition.

Dein neuer persönlicher Assistent
Stell dir vor, jemand hilft dir, deine Kund:innen besser zu verstehen und die Dynamik jedes Gesprächs zu optimieren, sodass du auch während einer langen Arbeitsschicht ausgeglichen bist. Das Engage 40 nutzt mit der BalancedVoice -Technologie einen einzigartigen Algorithmus zur Signalverarbeitung. Dieser verhindert, dass du die Lautstärke immer weiter erhöhst – so bleibst du den ganzen Tag bereit für weitere Gespräche. Entspann dich, vermeide Ermüdungserscheinungen und konzentriere dich auf deine Kund:innen – du musst dir um nichts Sorgen machen. Aber das ist natürlich leicht gesagt. Deshalb haben wir diese einzigartige Technologie mithilfe von Nutzer:innen wie dir getestet. Sie haben bestätigt, dass unsere Technologie höhere Stimmen deutlicher klingen lässt und sie sich dadurch besser von der restlichen Geräuschkulisse abheben. Und sie haben ebenfalls bestätigt, dass die Klangfarbe so ausgeglichen ist, dass sie für die Ohren harmonischer klingt*. * Bewertung der NELE-Studie zur Optimierung von Sprachverständlichkeit im Störgeräusch (Near End Listening Enhancement), Jabra – Nele-e, Fraunhofer IDMT, Februar - Mai 2017.

Alles im Griff
Mit dem Engage 40 kannst du alles per Tastendruck steuern: Anrufe entgegennehmen oder stummschalten und die Lautstärke bei Gesprächen anpassen. Anrufe zu verwalten war noch nie so einfach. Die individuell programmierbaren Tasten der Steuereinheit lassen sich in deine Contact-Center- und Unified-Communications (UC)-Plattformen integrieren, u. a. in Amazon Connect und Genesys. So sorgst du für Effizienz, wenn es darauf ankommt. Die Steuereinheit macht eine schnelle Gesprächsverwaltung möglich: Wechsle mit den programmierbaren Tasten zwischen verschiedenen Plattform-Bildschirmen hin und her und passe die Lautstärke an. Ein besseres Anruferlebnis war noch nie so einfach – für dich und deine Kund:innen.

Umfassende Kompatibilität
Mit dem Engage 40 kannst du dich mühelos mit deinen Kund:innen verbinden. Das Headset ist mit allen führenden Contact-Center- und Unified-Communications-Plattformen kompatibel. Zudem verfügt es über eine integrierte Anrufsteuerung für Amazon Connect, Genesys Cloud CX und NICE CXone, wenn es mit dem Controller (als Zubehör erhältlich) verwendet wird. 2 Mit einer UC-Variante, die für Plattformen wie Google Meet, Works With Chromebook 3 und Zoom zertifiziert ist, und einer Microsoft Teams Variante kannst du nahtlos und entspannt mit deinen Kund:innen interagieren. Bleib dran. Behalte die Kontrolle. Bleibe in Verbindung. 2. Für die Konfiguration ist möglicherweise eine Software erforderlich. Details findest du unter Jabra.com.de/platforms .

Ich bin gleich für dich da
Mit dem Engage 40 vermeidest du teure Unterbrechungen. Dein Headset informiert andere darüber, wenn du beschäftigt bist, und setzt so klare Grenzen. Wenn du in einem Gespräch bist, leuchtet automatisch eine rote LED. Sie signalisiert allen um dich herum, dass jetzt kein guter Zeitpunkt für eine Unterhaltung ist. So kannst du dich auf deine Kund:innen konzentrieren und deinem Team klar signalisieren, wenn du wieder verfügbar bist.
Allgemein
Produkttyp
Headset - kabelgebunden - USB-C
Breite
16.7 cm
Tiefe
5.4 cm
Höhe
16.7 cm
Gewicht
63 g
Material Ohrpolster
Kunstleder
Empfohlene Verwendung
Computer - Kommunikation
Schutz
Acustic-Shock-Protection
Audioausgang
Kopfhörer-Formfaktor
On-Ear
Anschlusstechnik
Kabelgebunden
Soundmodus
Stereo
Soundeffekte
HD Voice
Geräuschdämmung
Ja
Frequenzgang
50 - 20000 Hz
Max. Eingangsleistung
30 mW
Max. Geräuschdruck
105 dB
Membran
20 mm
Lautstärkeregelung im Kabel
Ja
Volumenlimitierungsfunktion
Ja
Besonderheiten
Besetzt-Leuchte, PeakStop-Technologie, Jabra Direct, Jabra Xpress, digitale Signalverarbeitung, SafeToneTM 2.0, IntelliTone 2.0, Sprachnivellierung, Jabra BalancedVoice
Audio-Ausgabedetails
Multimedia - 50 - 20000
Kommunikation - 100 - 14000
Mikrofon
Typ
Mikrofonbaum
Formfaktor
Headset Mikrofon
Mit Mikrofonen
2
Empfindlichkeit
-38 dBV/Pascal
Frequenzgang
100 - 8000 Hz
Fernbedienung
Steuerung
Stummtaste, Lautstärkenregler, Annehmen/Beenden, programmierbare Taste
Verbindungen
Anschlusstyp
Headset (24-poliger USB-C)
Kabel
Kabellänge
2.4 m
Verschiedenes
Zubehör im Lieferumfang
Tragetasche, Kontrolleinheit
Kabeldetails
Headset-Kabel - 2.4 m
Software-Zertifizierung
Optimiert für UC
Kennzeichnung
OSHA, G616
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 3 Jahre

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...