Für die nötige Rechenleistung arbeiten im Intel Pentium P6200 zwei Rechenkerne bei einem Takt von 2,13 GHz. Zusätzlich ist ein 3 MB Cachespeicher integriert, wodurch der Prozessor für vielfältige Aufgaben genutzt werden kann. Seine Stärken zeigt er aber insbesondere bei einfacheren Aufgaben wie Office-Arbeiten, Webanwendungen und ähnlichen Tätigkeiten.
Die maximale Verlustleistung des Intel Pentium P6200 liegt bei rund 35 Watt, was gerade beim mobilen Betrieb von Vorteil ist, da so längere Akkulaufzeiten erreicht werden können. Darüber hinaus enthält die CPU eine integrierte Grafikeinheit, sodass kein dedizierter Grafikchip nötig ist und ein noch effizienterer Betrieb möglich wird.
Zum Einsatz des Intel Pentium P6200 Prozessors im Notebook, benötigt dessen Hauptplatine einen PGA988 Sockel. Beachten Sie zudem die weiteren Hinweise des Herstellers Ihres Notebooks zum Austausch der CPU, da die Kühleinheit unbedingt vom bisherigen Modell übernommen werden muss. Die maximale Arbeitsspeicherkapazität liegt bei diesem Prozessor bei 8 GB DDR3-SDRAM.
Allgemein | |
Produktbeschreibung | Intel Pentium Prozessor P6200 - 2.13 GHz - 988-polig - 3 MB - 2-Core |
Produkttyp | Prozessor |
Prozessortyp | Intel Pentium Prozessor P6200 |
Anz. der Kerne | 2 |
Prozessoranz. | 1 |
Taktfrequenz | 2.13 GHz |
Cache | 3 MB |
Socket | PGA988 |
Lithographie | 32 nm |
Max TDP | 35 W |
Sonstiges | |
Lieferumfang | 1x CPU, kein Kühler im Lieferumfang, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |