Dank der von Intel durchgeführten Generalüberholung, funktioniert die Celeron M 585 ohne Einschränkungen. Sie profitieren also in vollem Maß von der 2,16 GHz Taktfrequenz des Kerns, dem zusätzlich 1 MB L2 Cache zur Verfügung stehen. Den 64-Bit Befehlssatz unterstützt die gebrauchte CPU ebenfalls, sodass Sie auch in dieser Hinsicht flexibel sind.
Bei der maximalen Verlustleistung erreicht der Intel Celeron M 585 genau 31 Watt (TDP), wodurch er sich durchaus sparsam zeigt. Er ist dabei für Temperaturen bis 100 °C ausgelegt und wurde im 65 nm Verfahren gefertigt. Möglicherweise eignet sich der Prozessor also auch für Ihr Notebook ideal.
Ob Sie den Intel Celeron M 585 verwenden können, hängt maßgeblich von der Hauptplatine des Zielsystems ab. Ein PGA 478 Sockel ist nämlich die Grundvorrausetzung, um den gebrauchten Prozessor einzusetzen. Im Lieferumfang ist allerdings kein Kühlkörper enthalten, da diese gerade bei Notebooks immer speziell an das jeweilige Modell angepasst sind. Übernehmen Sie ihn daher am besten von der alten CPU.
Modell | Intel Celeron M 585 |
Produkttyp | Prozessor |
Typ / Formfaktor | Intel Celeron M 585 |
Cache-Speicher-Details | L2 1 MB |
64-Bit-Computing | Ja |
Prozessoranz. | 1 |
Taktfrequenz | 2.16 GHz |
Bus-Geschwindigkeit | 667 MHz |
Kompatibler Prozessoranschluss | PGA 478 |
Herstellungsprozess | 65 nm |
Thermal Design Power | 31 W |
Lieferumfang | 1x CPU, kein Kühler im Lieferumfang, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |
- Gerätetyp: Notebook
- Zustand: NeuwareHersteller generalüberholt
- Gerätetyp: Notebook
- Zustand: NeuwareHersteller generalüberholt