Im Hinblick auf die Leistung bietet der Intel Celeron M 380 einen Rechenkern mit 1,6 GHz Taktfrequenz, einen FSB-Takt von 400 MHz und 1 MB L2 Cache. Somit kann die CPU gerade für grundlegende Aufgaben ausreichend Performance bereitstellen. Dazu zählen bspw. OfficeAnwendungen, Webapplikationen und ähnliche Software.
Da der Intel Celeron M 380 insbesondere als Einsteiger-CPU für mobile Endgeräte gilt, verfügt der Prozessor über eine geringe Verlustleistung von maximal 21 Watt. Im Alltag zeigt sich die CPU also durchaus sparsam und belastet den Akku des Notebooks nicht mehr als nötig. Zudem wird der maximale Stromverbrauch natürlich nur unter Volllast erreicht.
Zum Einsatz des Intel Celeron M 380 benötigt die jeweilige Hauptplatine einen PPGA478 Sockel. Kontrollieren Sie dies unbedingt vor dem Kauf, um mögliche Probleme schon im Vorfeld auszuschließen. Entsprechende Angaben finden sich im Handbuch oder Datenblatt des OEMHerstellers. Möglicherweise gibt es auch Kompatibilitätslisten zu Ihrem Notebook, auf der die CPU aufgeführt wird.
Allgemein | |
Produktbeschreibung | Intel Celeron M 380 - 1.60 GHz Prozessor - PPGA478 Socket - L2 1 MB - 1-Core |
Produkttyp | Prozessor |
Prozessortyp | Intel Celeron M 380 |
Anz. der Kerne | 1 |
64-Bit-Computing | Nein |
Prozessoranz. | 1 |
Taktfrequenz | 1.60 GHz |
FSB | 400 MHz |
Cache | L2 1 MB |
Socket | PPGA478 |
Lithographie | 90 nm |
Max TDP | 21 W |
Sonstiges | |
Lieferumfang | 1x CPU, kein Kühler im Lieferumfang, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |
- Zustand: NeuwareHersteller generalüberholt
- Gerätetyp: Notebook
- Zustand: NeuwareHersteller generalüberholt
- Gerätetyp: Notebook