Der generalüberholte Intel Celeron M 370 Prozessor verfügt über einen Rechenkern, der mit 1,5 GHz arbeitet. Zudem besitzt die CPU einen 1 MB L2 Cache und lässt einen FSB-Takt von maximal 400 MHz zu. Insgesamt erreicht der Prozessor damit eine Rechenleistung, die sich gerade für Einsteiger- Notebooks eignet, bei denen grundlegende und einfache Aufgaben gefragt sind.
Besonders die Leistungsaufnahme ist im mobilen Einsatz wichtig. Daher liegt die Verlustleistung des Intel Celeron M 370 bei maximal 21 Watt (TDP). Dadurch ist die CPU angenehm sparsam und effizient, was sich natürlich gerade bei der Akkulaufzeit bemerkbar macht. Somit kann der Prozessor auch in kompakten Endgeräten verbaut werden, die generell mit einem Akku geringerer Kapazität auskommen müssen.
Zum Einsatz des Intel Celeron M 370 wird ein PPGA478 Sockel auf dem Mainboard benötigt. Um die Kompatibilität zu prüfen, lohnt es sich jedoch generell die Handbücher bzw. Datenblätter des Herstellers durchzusehen. Dort sind oftmals alle unterstützten Komponenten angegeben. Kühlkörper und weiteres Zubehör sollten immer vom bisherigen Modell übernommen werden, da dies vom jeweiligen Notebook abhängt.
Allgemein | |
Produktbeschreibung | Intel Celeron M 370 - 1.50 GHz Prozessor - PPGA478 Socket - L2 1 MB - 1-Core |
Produkttyp | Prozessor |
Prozessortyp | Intel Celeron M 370 |
Anz. der Kerne | 1 |
64-Bit-Computing | Nein |
Prozessoranz. | 1 |
Taktfrequenz | 1.50 GHz |
FSB | 400 MHz |
Cache | L2 1 MB |
Socket | PPGA478 |
Lithographie | 90 nm |
Max TDP | 21 W |
Sonstiges | |
Lieferumfang | 1x CPU, kein Kühler im Lieferumfang, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |
- Zustand: NeuwareHersteller generalüberholt
- Gerätetyp: Notebook
- Zustand: NeuwareHersteller generalüberholt
- Gerätetyp: Notebook