Für die alltägliche Leistung sorgt im Intel Celeron 450 ein Rechenkern mit 2,2 GHz Takt, sowie 512 KB L2 Cache. Der FSB-Takt liegt bei 800 MHz und auch der 64-Bit Befehlssatz ist bereits im Prozessor integriert, wodurch Sie eine flexiblere Wahl beim Betriebssystem erhalten. Im Office-Bereich und weiteren ähnlichen Tätigkeitsfeldern ist die CPU also ideal verwendbar.
Bei den weiteren Funktionen der Intel Celeron 450 CPU sind vor allem die Thermal-Monitoring-Technik und der Inaktivitätsstatus interessant. Letzterer sorgt bspw. für einen geringeren Energieverbrauch, sofern der Prozessor im Leerlauf ist. So wird auch versucht, die maximale Verlustleistung von 35 Watt (TDP) möglichst selten zu erreichen.
Zum Betrieb des Intel Celeron 450 Prozessors ist ein LGA 775 Sockel auf der Hauptplatine Grundvoraussetzung. Da sich kein Kühlkörper im Lieferumfang der gebrauchten CPU befindet, sollten Sie diesem am besten von der bisherigen Komponente übernehmen oder separat bestellen. Viele Hersteller von Hauptplatinen und OEM-PCs, geben die kompatiblen Prozessoren auch direkt im Datenblatt an.
Taktfrequenz | 2.2 GHz |
L2-Cache | 512 KB |
FSB-Frequenz | 800 MHz |
FSB-Parität | Nein |
Befehlssatz | 64-bit |
Lithographie | 65 nm |
Max. TDP | 35 W |
VID-Spannungsbereich | 1.0000V-1.3375V |
Empfohlener Kundenpreis | N/A |
Integrierte Grafiktechnologie | Nein |
TCASE | 60.4°C |
Gehäusegröße | 37.5mm x 37.5mm |
Geeignete Sockel | LGA775 |
Lieferumfang | 1x Prozessor, kein kühler im Lieferumfang, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |
- Zustand: NeuwareGebraucht - Gut
- Zustand: NeuwareGebraucht - Gut