Um das volle Potenzial der PCIe 4.0 NVMe SSD auszuschöpfen, verwendet jeder Laufwerksschacht einen dedizierten OCulink (SFF-8612)-Anschluss, um die Bandbreitenrate von 64 Gb/s zu erreichen, was doppelt so schnell ist wie PCIe 3.0 und zehnmal schneller als SATA-Standards. Dies macht sie zu einer idealen Lösung für datenintensive Anwendungen wie autonomes Fahren, mobile Automatisierung, Echtzeitprognosen, Filmbearbeitung und militärische Datenverarbeitung.
Herausnehmbarer Laufwerksschacht
Eine typische M.2-SSD wird auf der Hauptplatine oder der Adapterkarte installiert, die oft durch winzige Schrauben gesichert ist und das Öffnen des Computergehäuses erfordert, um auf die Laufwerke zuzugreifen. Mit dem ToughArmor MB720MK-B V2 werden Ihre M.2-NVMe-SSDs in den optischen 5,25-Zoll-Schacht des Computersystems gebracht, sodass Sie die Laufwerke wechseln können, ohne das Gehäuse öffnen zu müssen, was die Laufwerkswartung zu einem effizienteren und einfacheren Prozess macht
Unterstützung der gesamten Laufwerkslänge
Der verstellbare M.2-Schacht nimmt alle standardmäßigen M.2-PCIe-NVMe-SSD-Laufwerke auf, einschließlich 2230 (30 mm), 2242 (42 mm), 2260 (60 mm), 2280 (80 mm) und 22110 (110 mm), was dieses Laufwerk universell für alle M.2-Laufwerkslängen macht und das extralange M.2-Laufwerk mit 110 mm zukunftssicher macht.
EMI-Erdungstechnologie
Die Erdung Ihrer M.2-SSD ist von entscheidender Bedeutung, da der Austausch von Laufwerken ohne ordnungsgemäße Erdung zu Hardwareschäden durch statische Erschütterungen führen kann. Mit der EMI-Erdungstechnologie ist das Laufwerk, sobald es in den verstellbaren M.2-Schrank eingeklinkt ist, im gesamten Tray, Gehäuse und Computersystem konstant geerdet, um sicherzustellen, dass Ihre Laufwerke vor statischen Stromstößen geschützt und während des Austauschs sicher sind.
ToughArmor-Schutz
Das ToughArmor MB720MK-B V2 ist ein Gehäuse, auf das man sich viele Jahre lang verlassen kann und das auch den härtesten Umgebungsbedingungen standhalten kann. Es ist mit einem robusten, hochbelastbaren Vollmetallschutz für das gesamte Gerät und die Schublade ausgestattet und eignet sich daher perfekt für Industriegeräte, die eine Entflammbarkeitseinstufung erfordern. Die hervorragende Verarbeitungsqualität eignet sich für verschiedene Unternehmenssysteme wie Militär- und Strafverfolgungsbehörden, Fahrzeugcomputer und Produktionsbedingungen wie eingebettete Steuerungs- und Fabrikautomatisierungssysteme.
Maximierung der Kühlleistung
Da M.2-NVMe-SSDs bekannt dafür sind, hohe Temperaturen zu erzeugen, müssen die Laufwerke jederzeit auf Betriebstemperatur gehalten werden, um Leistungseinbußen zu vermeiden. Jeder Laufwerkseinschub ist mit einem extragroßen, hocheffizienten Aluminium-Kühlkörperdeckel und einem Wärmeleitpad ausgestattet. In Verbindung mit den beiden 40-mm-Lüftern wird die Wärme durch die intelligent platzierten Belüftungsöffnungen im gesamten Gehäuse abgeleitet. Die beiden Lüfter verfügen über drei Geschwindigkeitsstufen: Hoch, Niedrig und Aus. Der Benutzer kann manuell die richtige Kühlungsoption auswählen, um die Laufwerke bei optimalen Betriebstemperaturen zu halten.
Vollgepackt mit Funktionen
Eine in die Schublade integrierte LED-Statusleuchte zeigt an, dass das Laufwerk eingeschaltet und in Betrieb ist. Die LED schaltet sich aus, wenn kein Laufwerk installiert ist, um Strom zu sparen. Für eine zusätzliche physische Sicherheitsebene kann das mitgelieferte Schlüsselschloss verwendet werden, um die Laufwerke vor unerwünschtem Zugriff zu schützen und sie in rauen Umgebungen zu sichern, z. B. in militärischen Systemen und in Fahrzeug-PCs. Vergessen Sie nie, welche Laufwerke in welche Schächte gehören. Mit den individuellen Laufwerks-ID-Etiketten wissen Sie immer, welcher Laufwerksschacht zu Ihrem RAID-Verbund gehört oder welche Laufwerke bestimmte Dateien enthalten. Sie können sie frei herausnehmen und neu anordnen, um sie besser an Ihre Konfigurationen anzupassen, oder sie entfernen, um das Erscheinungsbild zu vereinfachen.
Außergewöhnliche Produktkompatibilität
Das MB720MK-B V2 ist mit Motherboards, RAID/HBA-Karten und M.2-Adaptern der wichtigsten Marken wie Adaptec, Areca, Broadcom, HighPoint, Supermicro und anderen kompatibel. Diese Kompatibilität gibt Ihnen die Freiheit, aus einer breiten Palette von Hardware-Optionen zu wählen und die Beschränkungen von Systemkonfigurationen einzelner Marken zu überwinden.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: HDD-Wechselrahmen
- Formfaktor: Sonstige Formfaktor
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: HDD-Wechselrahmen
- Formfaktor: Sonstige Formfaktor