Die ICY BOX IB-RD2253-C31 bietet eine nahtlose Erweiterung der Speicherkapazitäten durch die Unterstützung von 2,5"-Laufwerken und ist damit eine ideale Lösung für die Aufrüstung Ihres Systems, ohne dass interne Änderungen erforderlich sind.
Vielseitige Konnektivitätsoptionen
Ausgestattet mit USB-C-auf-USB-C- und USB-C-auf-USB-A-Kabeln gewährleistet dieses Speichergehäuse die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten und erleichtert so die Datenübertragung und den Zugriff.
Erweiterte RAID-Unterstützung
Mit Unterstützung für RAID 0, RAID 1 und JBOD-Konfigurationen bietet das ICY BOX IB-RD2253-C31 Flexibilität bei der Verwaltung und Speicherung von Daten und bietet Optionen für erhöhte Leistung oder Datenredundanz.
Langlebiges und elegantes Design
Mit seinem Aluminiumgehäuse mit passiver Kühlung bietet dieses Gehäuse nicht nur eine effiziente Wärmeableitung, sondern verleiht Ihrem Arbeitsplatz mit seiner LED-Beleuchtung und dem eleganten Design auch einen eleganten Touch.
Benutzerfreundliche Funktionen
Die RAID-Modus-Taste ermöglicht ein einfaches Umschalten zwischen RAID-Konfigurationen, während die Plug-and-Play-Konformität eine problemlose Einrichtung ohne zusätzliche Treiber oder Software gewährleistet.
1 x USB-C auf USB-A Kabel
- Zustand: Neuware
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).
- Zustand: Neuware