Werde Zeuge einer Bildschirmtechnologie der nächsten Generation, wenn das brandneue HUAWEI FullView Display auf dem 6,1 Zoll OLED Display in Aktion tritt und einen überlegenen Farbumfang für unseren bislang besten Bildschirm liefert. Der randlose Fingerabdrucksensor mit intelligenter Navigation statt der virtuellen Navigationsleiste bietet einen zusätzlichen informativen Bereich.
Leica Triple Camera
Das HUAWEI P20 Pro verschiebt die Grenzen der kreativen mobilen Fotografie. Inspiriert von der Kinetik des Lichts und sorgfältig entwickelt, um jederzeit, bei Tag und Nacht, detaillierte, reichhaltige, atmosphärische Bilder aufzunehmen.
Siehe klarer
Das HUAWEI P20 Pro enthält eine erstaunliche 40-MP-RGB-Kamera, die unerreichte Schärfe, Farbgenauigkeit, Fokus und Kontrast für jede einzelne Aufnahme bietet, die du machst.
5-Fach Hybrid-Zoom
Mit dem Leica Zoom-Objektivsystem kann das HUAWEI P20 Pro einen 5-fachen Hybrid-Zoom erzielen. Dadurch kannst du an Ihr Motiv heranzoomen und auch dann hervorragende Ergebnisse erzielen, wenn du aus großer Entfernung einen unglaublichen Detailreichtum aufnehmen möchtest.
Lebendige Momente einfangen
Mit dem HUAWEI P20 Pro kannst du mühelos die Details von Aktionen in Bewegung aufnehmen und die dahin eilenden Augenblicke der Freude erfassen.
AI-Bildstabilisierung
Die HUAWEI KI-Bildstabilisierung ermöglicht es dir, durch die Verwendung des Nachtmodus, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen und ohne Stativ, gestochen scharfe Aufnahmen zu machen. Du brauchst kein Stativ mehr. Auch kontrastreiche Szenen werden durch den Nachtmodus ausgeglichen, damit du in jeder Situation mühelos scharfe, ausgewogene Aufnahmen machen kannst.
Superzeitlupe mit 960 fps
Lasse die Zeit im Videomodus in 960-fps-Superzeitlupe mit 960 Frames pro Sekunde langsamer - wirklich langsamer - ablaufen. Nutze diese Funktion, um die wertvollsten Augenblicke aufzunehmen und zu genießen, bevor sie vorbei gezogen sind.
Vom Selfie zum Selbstportrait
Dank der 24-MP-Frontkamera sieht jedes Selfie, das du aufnimmst, großartig aus. Ohne Wenn und Aber. Sie liefert bei Tag und Nacht dynamische, scharfe, umwerfende Bilder.
3D-Portraitbeleuchtung
Das HUAWEI P20 Pro nutzt seine AI-gesteuerte 3D-Gesichtsmodellierungstechnologie zum Verfolgen der Konturen Ihrer Merkmale, und passt sich für die schmeichelhaftesten Selfies an. 3D-Portraitbeleuchtung bietet weiters eine Auswahl von Beleuchtungseffekten in Studioqualität, um schnelle Selfies in umwerfende Portraits zu verwandeln.
Master AI
Dank der Unterstützung von Master AI ist das HUAWEI P20 Pro in der Lage, in Echtzeit 19 verschiedene Kategorien zu identifizieren. Fertigkeiten der professionellen Fotografie, wie Beleuchtung und andere Einstellungen, werden mittels AI dann automatisch angepasst, damit Ihr Foto so gut wie nur irgendwie möglich wird.
Leica Farbe
Durch die Nutzung des integrierten AI auf Chipset-Ebene ist das Fotografiesystem im HUAWEI P20 Pro in der Lage, die Szene zu erkennen, auf die du fokussierst, und kann die Farben Ihres Fotos automatisch ausgleichen.
Professionelle Bildeinstellung
Wenn du ein Foto aufnimmst, bietet das HUAWEI P20 Pro sofort intelligente Layoutvorschläge an, um deine Komposition zu verbessern, und hebt deine Bilder so ohne zusätzliche Anstrengungen auf ein professionelles Niveau.
Kirin 970 mit integriertem NPU
Das KI-gesteuerte Fotografiesystem des HUAWEI P20 Pro wird durch ein Kirin 970 Chipset angetrieben, das eine Vielzahl neuer Premium-Extras und kreativer Tools für ein herausragendes Smartphone-Erlebnis steuert.
Mehr Leistung für längere Zeit
Das HUAWEI P20 Pro verfügt über einen enorm leistungsstarken Akku, der schnelles und sicheres Aufladen ermöglicht und deutlich energiesparender ist. Mit HUAWEI SuperCharge kann der mächtige Akku mit 4.000 mAh für maximalen Komfort sehr schnell aufgeladen werden.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.