Die HUAWEI FreeBuds Pro 3 sind bis ins kleinste Detail abgestimmt, um ein exzellentes Hörerlebnis zu gewährleisten. Dafür sorgen ein ultraschallstarkes Dual-Driver-Setup, das durch ein Halbach-Array mit hohem Einschwingverhalten verbessert wird, und ein 11-mm-Ultra-Mag-Tieftöner, der Sie garantiert umhauen wird. Und dank der digitalen Crossover-Technologie kann der Klang bis auf 48 kHz ansteigen oder bis auf 14 Hz abfallen, ohne dass Sie einen Takt verpassen.
Doppelt HD-zertifiziert
Der HUAWEI FreeBuds Pro 3 unterstützt die Codecs L2HC 2.0 und LDAC und ist sowohl von HWA als auch von Hi-Res Audio Wireless zertifiziert, um hochauflösende Audiosignale voller Klangfarben und Texturen zu liefern, was eine Audioübertragungsrate von 990 kbps ermöglicht.
Auf Sie zugeschnittener Sound - Sekunde für Sekunde
Hören Sie einfach zu, und der dreifache adaptive EQ-Algorithmus sorgt dafür, dass jede Note, jeder Ton und jede Melodie naturgetreu wiedergegeben wird. Der Algorithmus erkennt den Lautstärkepegel, die Form des Gehörgangs und den Tragezustand in Echtzeit und wendet die optimale Lautstärke- und EQ-Einstellung an, damit Sie Ihre Lieblingsmusik immer in vollen Zügen genießen können.
Ablenkungsfreie Anrufe
Kein Anruf sollte jemals zu einer knappen Angelegenheit werden - deshalb sorgt Pure Voice 2.0 dafür, dass laute Geräusche und lärmende Menschenmengen in Schach gehalten werden, wenn Sie mit Ihren Lieben telefonieren. Genießen Sie eine 2,5-mal bessere Sprachaufnahme bei Sprach- und Videotelefonaten mit dem neu gestalteten VPU-Mikrofon (Bone Conduction Voice Pick-up), das eng an Ihren Ohren anliegt - und verlieren Sie nie Ihre Stimme, wenn Sie Ihren Gedanken Ausdruck verleihen. Das VPU-Mikrofon bildet zusammen mit drei weiteren Mikrofonen ein 4-Mikrofon-System, das dank eines mehrkanaligen DNN-Algorithmus (Deep Neural Network) verschiedene Arten von Umgebungsgeräuschen erkennt und nach Frequenzbereich unterscheidet. Die Fähigkeit zur Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen wurde um 5 dB verbessert, sodass Sie selbst in lauten Umgebungen wie U-Bahnen, Flughäfen und Hallen klare Gespräche führen können. Die Fähigkeit, Windgeräusche zu unterdrücken, wurde um 80 % verbessert, sodass Sie auch am Meer oder beim Radfahren problemlos Gespräche führen können.
Lärm adieu sagen
Der aktualisierte KI-Algorithmus zur adaptiven Geräuschunterdrückung des intelligenten ANC 3.0 arbeitet mit dem hybriden Tri-Mic-Geräuschunterdrückungssystem zusammen, um Geräusche innerhalb und außerhalb des Ohrs in Echtzeit genau zu erkennen und zu berechnen und so die Geräuschunterdrückungseffekte an die Echtzeitbedingungen anzupassen. Die ANC-Fähigkeit wurde bei den HUAWEI FreeBuds Pro 3 um 50 % verbessert, was sie zu einem idealen Hörbegleiter für Flüge und Zugfahrten macht.
Sorgfältige Verarbeitung
Die HUAWEI FreeBuds Pro 3 zeichnen sich durch ihr schlankes Glasgehäuse und das verdeckte Scharnierdesign durch einen minimalistischen Look aus. Das einteilige Nano-Glas des Ladegehäuses ist um 32 % widerstandsfähiger gegen Abnutzung und Verschleiß. Das Ladegehäuse ist mit einem verdeckten Scharnier ausgestattet, das über 100.000 Mal geöffnet und geschlossen werden kann. Durch die vergrößerte freiliegende Fläche lassen sich die Ohrstöpsel auch leichter herausnehmen. Ein verbessertes Rillendesign ermöglicht eine besonders reaktionsschnelle Touch-Steuerung. Die Ohrhörer sind nach IP54 staub- und spritzwassergeschützt und damit für den Einsatz in der freien Natur gerüstet. Also nur zu - kommen Sie ins Schwitzen und bereisen Sie die Welt - Sie werden es nicht bereuen! Die Ladehülle ist 4,5 % kleiner als die der vorherigen Generation und damit perfekt für Ihr Leben unterwegs. Die HUAWEI FreeBuds Pro 3 sind in mehrfacher Hinsicht ohrschonend: Die Ohrhörer wiegen 5 % weniger als die bereits luftig-leichten HUAWEI FreeBuds Pro 2.
Starke Leistung
Bis zu 31 Stunden Hörgenuss mit der Ladehülle und bis zu 6,5 Stunden mit einer einzigen Ladung, und kabelloses Aufladen, um sofort loslegen zu können.
Zwei Anschlüsse
Schließen Sie zwei Geräte gleichzeitig an, und wechseln Sie den Ton sogar zwischen iOS- und Android-Geräten, ohne dass Sie die Verbindung wiederholt koppeln und trennen müssen.
AI Life App
Weitere personalisierte Einstellungen und Funktionen finden Sie hier.
Proximity-Kopplung
Öffnen Sie einfach die Ladehülle und berühren Sie CONNECT im Pop-up-Fenster des Telefons, um die erste Kopplung abzuschließen.
Audio-Freigabe
Hören Sie gemeinsam mit Freunden und Bekannten.
Ladekoffer: 6.59 cm x 2.45 cm x 4.69 cm / 45.5 g
Andauernde Wiedergabe (Rauschunterdrückung AUS): bis zu 6.5 Stunden
Andauernde Wiedergabe (Geräuschunterdrückung AN / mit Lade-Case): bis zu 22 Stunden
Andauernde Wiedergabe (Geräuschunterdrückung AUS / mit Lade-Case): bis zu 31 Stunden
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware