Das Gehäuse der Huawei Watch Ultimate aus Flüssigmetall auf Zirkoniumbasis ist das erste Gehäuse einer Smartwatch, das stärker, verschleißfester und korrosionsbeständiger ist. Das bedeutet, dass sie selbst den härtesten Bedingungen standhält, von Wüstendünen bis hin zu majestätischen Bergen.
Einen Blick erhaschen, eine Menge lernen
Das 1,5-Zoll-LTPO-AMOLED-Display passt genau unter das Saphir-Zifferblatt und liefert die wichtigsten Informationen auf einen Blick, sodass jeder Tauchgang und jede Besteigung mit absoluter Sicherheit durchgeführt werden kann.
Hervorragende Wasserbeständigkeit
Die Huawei Watch Ultimate gibt Ihnen die Freiheit, auch anspruchsvollere Tauchgänge zu unternehmen, dank ihres wasserdichten 16-Struktur-Designs und des Mikron-Wasserschutzfilters.
Ein Meer von Möglichkeiten
Diverse Tauchmodi wie Sporttauchen, technisches Tauchen, Tauchen im Gauge-Modus und Freitauchen, flexible Einstellungen und hochwertige Daten machen die Huawei Watch Ultimate zum besten Freund des Tauchers.
Gebaut für die Mutigen unter uns
Die Huawei Watch Ultimate ist eine intelligente Uhr, die einen 100-Meter-Tauchmodus mit einer Reihe von Profi-Tauchalgorithmen und Tauchanleitungen bietet. Hochwertige Messwerte wie CEIL stehen ebenfalls zur Verfügung, damit Sie beim Ausloten der Tiefen des Ozeans unbesorgt sein können.
Gehen Sie an die Grenzen
Der interaktive Freitauchmodus unterstützt die Aufzeichnung von 100-Meter-Tiefen, flexible Einstellungen und Tauchkurvenprotokolle. Damit haben Sie alles, was Sie brauchen, um neue Abenteuer zu erleben!
Den Kurs halten
Der Expeditionsmodus der Huawei Watch Ultimate wird von Dual-Band Five-System GNSS unterstützt, um eine genauere Positionierung zu gewährleisten. Der speziell entwickelte Dim-Modus erleichtert das Ablesen in schwach beleuchteten Umgebungen, sei es bei einer Nacht am Lagerfeuer oder bei einer Wanderung unter dem Sternenhimmel. Kontinuierliche Standortmarkierungen und die Route-Back-Navigation bringen Sie wieder auf den richtigen Weg, wenn Sie einmal vom Weg abgekommen sind.
Schützt Ihre Gesundheit
Die Huawei Watch Ultimate erfasst die dynamische Herzfrequenz und andere Gesundheitsindikatoren mit bemerkenswerter Präzision, während sie während des Trainings weiterhin wichtige Daten wie SpO2 und Echtzeit-Herzfrequenz überwacht. Sie sendet sogar rechtzeitig Warnungen aus, wenn sie etwas Ungewöhnliches feststellt, wie einen niedrigen Sauerstoffgehalt oder eine hohe Herzfrequenz.
100+ Trainingsmodi
Mit mehr als 20 professionellen und mehr als 100 grundlegenden Fitnessmodi deckt diese Uhr die Outdoor-Aktivitäten Ihrer Träume ab, vom Wandern über Langlauf bis hin zum Bergsteigen. Dank der präzisen Verfolgung haben Sie Zugriff auf eine Fülle von Daten, einschließlich Kalorien, Distanz, Route und mehr, mit vielen Tipps für unterwegs, um die Landschaft noch besser genießen zu können.
Intelligentes Energiemanagement im Freien
Wenn ein Outdoor-Modus wie Walking, Wandern oder Trail Running aktiviert ist, können Sie das Display der Uhr so anpassen, dass Sie nur die wichtigsten Informationen auf einen Blick sehen, und von den intelligenten Energieverwaltungsmodi profitieren, die Ihre unmittelbaren und langfristigen Bedürfnisse berücksichtigen.
Lange Akkulaufzeit
Die Huawei Watch Ultimate lässt sich blitzschnell kabellos aufladen. Einmal vollständig aufgeladen, hält sie lange durch, bevor sie wieder aufgeladen werden muss, und ist damit ein zuverlässiger Begleiter bei Ihren Outdoor-Abenteuern.
Schwingen wie ein Profi
Die Uhr zeichnet eine Vielzahl von Golfschwungdaten auf, darunter Schwunggeschwindigkeit, Schwungtempo, Rückschwungzeit und Abschwungzeit. Der Driving-Range-Modus verfolgt Ihren Schwung bis ins kleinste Detail, mit praktischen Demos und Tipps, die Ihr Spiel zu neuen Höhenflügen verhelfen.
Häufiger Gebrauch - bis zu 8 Tage
0.17 W/kg (body)
0.52 W/kg (Gliedmaßen)
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware