Der Hitachi CP-X260 LCD Projektor erreicht einen Kontrast im Verhältnis von 500:1, was besonders für Schwarzwerte wichtig ist. Durch 2.500 ANSI Lumen wird zudem ein superhelles Bild erreicht, wodurch Sie den Projektor auch in gut ausgeleuchteten Räumen verwenden können. Jedes Mal den Raum abdunkeln, bevor die Präsentation beginnt, gehört also der Vergangenheit an. Als Lampe kommt dabei eine 200W UHB zum Einsatz, deren Lebensdauer mit 2000 Stunden angegeben ist.
Für die Ausgabe von Sound, besitzt der Hitachi LCD Projektor CP-X260 einen 1 Watt Lautsprecher. Er verfügt aber auch, über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und weitere Funktionen, die für einen einzigartigen Bildgenuss sorgen. Dennoch wiegt er gerade einmal 3 kg, was besonders wichtig ist, wenn Sie den Projektor an der Decke montieren möchten.
Schließen Sie den Hitachi CP-X260 LCD Projektor also einfach über einen der D-Sub 15pin, Cinch Video oder S-Video Schnittstellen an und genießen Sie tolle Videofilm-Events oder eindrucksvolle Vorträge und Präsentationen. Die zugehörigen Kabel, wie auch die Fernbedienung, liegen dem Beamer natürlich bei.
Projektionssystem | 3 x 0,63" LCD TFT Panel mit MLA |
Ansi-Lumen | 2500 / 2000 im Eco Mode |
Kontrast | 500:1 full on/off |
Schwarzwert | 5.0000 min. Lumen |
Offset | 40% |
Auflösung | XGA 1024 x 768 786.432 Pixel UXGA 1600 x 1200 komprimiert |
Wiedergabesignale | PAL, SECAM, NTSC, HDTV 720p, 1080i, EDTV 480p, 576p |
Einsatzgebiet | Standard-Portabel |
Lampe | 200W UHB |
Lampenlebensdauer | 2000 |
Focus | manuell |
Zoom | manuell |
Objektiv | F=1,7-1,9 f=18,9-22,6 mm |
Projektionsverhältnis | 1.53-1.84:1 |
Audio | 1 x 1W |
Anschlüsse | 2 x D-sub 15pin in 1 x out Cinch Video in S-Video in Cinch Video in Mini Jack in RS232C Din 9 pin |
Deckenmontage | Ja |
Stromverbrauch | 310W |
Maße BxHxT | 306 x 86 x 249 mm (12"x3,4"x9,8") 6.55 L/dm³ |
Betriebsgeräusch | 39 / 33 dB im Eco Mode |
Gewicht | 3,0 kg / 6,61 lbs. |
Frequenz | H-sync: 15-106 kHz V-sync: 50-120 Hz |
Foot-Lamberts | 77 fL / max. 435 cm Bildbreite |
Candela pro m² | 269.5 cd/m² |
Ausstattung (Extras) | Direkt Power Off Freeze Blank (Schwarzbild Taste) Tafel Modus Benutzer-Logo Einblendung Eco Mode Automatische und manuelle vertikale Keystone-Korrektur Kensington Slot Gamma-Korrektur Passwortschutz Fernbedienung mit Maussteuerung Overscan Einstellbar De-interlacer mit 3:2 pull down.. |
Lieferumfang | 1x Beamer, zugehörige Kabel, Fernbedienung, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.