Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Hikvision EZVIZ H8c - Netzwerk-Überwachungskamera - schwenken / neigen - Außenbereich - wetterfest - Farbe...
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

72,99 € Netto: (€ 61.34)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar
Lieferdatum: 19.10.2025 - 20.10.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
Hikvision EZVIZ H8c - Netzwerk-Überwachungskamera -...
Hikvision EZVIZ H8c - Netzwerk-Überwachungskamera - schwenken / neigen - Außenbereich - wetterfest - Farbe (Tag&Nacht)
72,99 € *


360-Grad-Schutz, einfach smart gemacht
Die H8c übernimmt die Kerntechnologien der preisgekrönten Schwenk- und Neigekameraserie von EZVIZ für den Außenbereich und bietet dank einer Kombination zahlreicher intelligenter Funktionen in einem kompakten Gerät einen einfachen und smarten Hausschutz. Diese vertrauenswürdige, erschwingliche Kamera ist bei jedem Wetter zuverlässig und funktioniert stabil auf privaten Internetplattformen.

Keine blinden Sichtfelder dank klarer 360-Grad-Sicht
Ihre aktuelle Sicherheitskamera ist nicht in der Lage, einen ausreichend breiten Bereich zu überwachen? Sie scheuen die hohe Investition in ein Sicherheitssystem mit mehreren Kameras? Die motorisierte H8c reduziert die toten Winkel während der Überwachung und ermöglicht den Blick auf jeden wichtigen Winkel. Außerdem liefert sie scharfe Bilder in hoher Auflösung. Mit nur einer erschwinglichen H8c bleiben Sie über das Geschehen sowohl im großen Ganze als auch bis in die kleinen Details informiert.

Erkennen und verfolgen Sie die entscheidenden Momente
Die H8c unterscheidet zwischen Menschen und Haustieren oder unbedeutenden, sich bewegenden Objekten. Wenn eine menschliche Bewegung erkannt wird, erfasst die Kamera das Ziel und dreht sich automatisch, um der Bewegung zu folgen. Nichts wird Ihrer Aufmerksamkeit entgehen.

Ein aufmerksamer Wachposten, der rund um die Uhr im Einsatz ist
Die aktive Verteidigungsfunktion der Kamera sorgt für eine zusätzliche Schutzschicht. Sobald Eindringlinge erkannt wurden, löst die Kamera eine laute Sirene aus und lässt zwei blendende Scheinwerfer aufblitzen, um ungebetenen Gästen zu zeigen, dass sie entdeckt wurden.

Behalten Sie die wichtigen Stellen immer im Auge
"Egal wie kompliziert die Verfolgung ist, die Kamera findet immer den Weg zurück zu Ihrem bevorzugten Blickwinkel. Über die EZVIZ App können Sie 12 Winkel festlegen. Klicken Sie einfach auf die voreingestellten Punkte, und die Kamera nimmt automatisch wieder ihren Platz ein."

Unterhalten Sie sich mit den Gästen, als wären Sie selbst vor Ort
Mit dem H8c können Sie einfach mithilfe Ihres Smartphones den Lieferanten hören und mit ihm sprechen, Gäste begrüßen oder Fremde auffordern, Ihr Grundstück zu verlassen - auch wenn Sie nicht zu Hause sind.

Elegantes Design mit zuverlässiger WLAN-Verbindung
Dank des kompakten Designs lässt sich die H8c-Kamera unter dem Dachvorsprung oder an einer Außenwand anbringen und ist mit leistungsstarken, integrierten Doppelantennen ausgestattet, die für eine stabile, starke Kameraverbindung sorgen.

Robust und langlebig für den täglichen Gebrauch
EZVIZ hat die H8c entwickelt, um jeder Familie einen einfachen, langlebigen und sorgenfreien Schutz zu bieten. Ihr wetterfestes Gehäuse hält selbst dem rauen Wetter stand.

Einfache Installation dank abnehmbarer Montageplatte
Der H8c vereinfacht den Einrichtungsprozess. Bringen Sie zuerst die Montageplatte an, indem Sie diese vom Kameragehäuse abnehmen. So müssen Sie nicht die ganze Kamera festhalten, während Sie nach dem optimalen Installationsort suchen.

Extra große, sichere Speicheroptionen, denen Sie vertrauen können
Sie können Ihre aufgezeichneten Videos auf einer lokalen microSD-Karte mit 512 GB speichern, oder Sie abonnieren die EZVIZ CloudPlay für vollständig verschlüsselten Cloud-Speicher.

Verbessertes Seherlebnis durch kleinere Videodateien
Im Vergleich zur vorherrschenden H.264-Videokompressionstechnologie sorgt H.265 für ein flüssigeres Seherlebnis bei aufgezeichneten Videos. Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass der Speicher durch große Videodateien knapp wird - dank der H.265-Technologie wird die Videogröße um bis zu 50% reduziert.
Allgemein
Gerätetyp
Netzwerk-Überwachungskamera
Audiounterstützung
Ja: Zweiwege-Audiofunktion
Anschlusstechnik
Drahtlos, kabelgebunden
Breite
10.005 cm
Tiefe
12.919 cm
Höhe
14.975 cm
Gewicht
420 g
Kamera
Typ
Farbe - Tag&Nacht - schwenken / neigen - Außenbereich - wetterfest
Digital-Video-Format
H.265, H.264
Max. Digitalvideoauflösung
1920 x 1080
Bewegungserkennung
Ja
Video-Modi
1080p
Digitales Zoom
8
Mindestbeleuchtung
0.5 Lux F1.6 - AGC on
0 Lux - IR
Infrarot-LEDs
Ja
Infrarrotabstand
30 m
Auflösung der digitalen Videoaufzeichnung
1920 x 1080
Bildrate (max.)
30 Bilder pro Sekunde
Leistungsmerkmale
Selbst anpassender Verschluss, Infrarot-Sperrfilter, 3D Digital Noise Reduction Technology, Digital Wide Dynamic Range (D-WDR), KI-Personenerkennung, anti-flimmern, Dual-Videostream, Herzschlag, Kennwortschutz, Wasserzeichen, benutzerdefinierter Warnbereich, Intelligente Alarme, automatische Verfolgung, Color Night Vision
Bildsensor
Typ
PS CMOS 9.4 mm (1/2.7")
Objektivkonstruktion
Typ
M12-Anschluss
Optisches Zoom
1.5 x
Brennweite
4 mm - 6 mm
Objektiv-Irisblende
F/2.0
Horizontales Blickfeld (Grad)
52 - 89
Vertikales Blickfeld (Grad)
28 - 46
Diagonaler Bildwinkel (Grad)
60 - 104
Schwenken
Bereich (Grad)
350
Kippen
Bereich (Grad)
80
Schnittstellen
Netzwerkschnittstelle
IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, Ethernet 10Base-T/100Base-TX
Erweiterung/Konnektivität
Anschlüsse
LAN - RJ-45
Unterstützte Speicherkarten
microSD-Karte
Verschiedenes
Zubehör im Lieferumfang
Bohrlochschablone, Schraubenset, wasserdichtes Kit, Netzteil
Kennzeichnung
RoHS, UL, FCC, WEEE, REACH, UKCA, AES-128, TLS, ISO/IEC 27001:2013, CSA, ISO/IEC 27701:2019
Stromversorgung
Erforderliche Netzspannung
DC 12 V - 1 A
Stromversorgungsgerät
Netzteil - extern 12 Watt
Abmessungen & Gewicht (Transport)
Transportbreite
14 cm
Transporttiefe
14 cm
Transporthöhe
19.2 cm
Transportgewicht
730 g
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
-30 °C
Max. Betriebstemperatur
50 °C
Relative Luftfeuchtigkeit (in Betrieb)
0 - 95 % (nicht kondensierend)

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...