Der HPE Storage Switch der M-Serie SN2010M ist ein 1, 10, 25 GbE- und 40/100 GbE-Ethernet Switch mit halber Breite für Primär- und Sekundärspeicher und hyperkonvergente Infrastrukturen. Diese ToR-Lösung verfügt über 18 Ports mit 1, 10, 25 GbE und 4 Ports mit 40/100 GbE, die mit Breakout-Kabeln neu konfiguriert werden können.
Er bietet geringe Latenz für 1/10/25 GbE- und 40/100 GbE-Switching mit einer robusten Implementierung von Daten-, Steuerungs- und Managementebenen sowie einen kompakten Formfaktor und geringen Stromverbrauch.
Er bietet eine extrem geringe Latenz von unter 300 ns von Port zu Port. Dies ist ein Vorteil für Flash-Storage, bei dem die Latenzengpässe vom Storage-Zugriff in das Netzwerk verlagert wurden, sowie für den Burst-Datenverkehr in modernen softwaredefinierten und Cloud-Rechenzentren.
Die Pufferarchitektur bietet eine erstklassige Mikroburst-Absorption für Anwendungen, bei denen Daten in verschiedenen Teilen des Netzwerks in zufälligen Intervallen auftreten.
Ideal für anspruchsvolle Enterprise-Rechenzentrums- und Speicherumgebungen
Der HPE Storage Switch der M-Serie SN2010M bietet eine flexible Kombination von Anschlüssen, die eine hohe Flexibilität und Effizienz ermöglicht, wodurch Scale-Out-Umgebungen vereinfacht und Gesamtbetriebskosten gespart werden können.
Einzigartige Port-Konfigurationen ermöglichen eine Hochgeschwindigkeits-Rack-Konnektivität zum Server bei Geschwindigkeiten von 1/10 GbE oder 25 GbE mit 40/100-GbE-Uplink-Ports, die eine Vielzahl von Blockierverhältnissen für spezifische Anwendungsanforderungen ermöglichen.
Verbessert für RDMA über Converged Ethernet (RoCE), volle Pufferauslastung und Zero Packet-Verlust, kombiniert in einem kleinen Formfaktor mit geringer Latenz ist es der ideale Switch für die Ethernet Storage Fabric (ESF).
Verbessert für Speicher- und hyper konvergente Umgebungen
Der HPE Storage Switch der M-Serie SN2010M bietet eine hohe Anschlussdichte in einer einzigen Rack-Einheit, was eine höhere Kapazität und Effizienz ermöglicht, wodurch Scale-out-Umgebungen vereinfacht und die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden.
Mit seinem einzigartigen Formfaktor in halber Breite und seinen Portzahlen ermöglicht dieser Ethernet-Switch die Bereitstellung von zwei HPE Storage SN2010M Switches nebeneinander. Dadurch wird höhere Dichte und hohe Verfügbarkeit in einer einzigen Rack-Einheit erreicht, was ihn zum idealen ToR-Switch macht.
Der HPE Storage Switch der M-Serie SN2010M wurde für geringeren Stromverbrauch als vergleichbare konkurrierende Switches entwickelt. Er weist einen der niedrigsten Stromverbrauchswerte der Branche auf und erzeugt weniger Wärme als Konkurrenzprodukte, wodurch die Betriebskosten gesenkt werden.
Verteilte Storage- und Datenbanklösungen sowie hyperkonvergente und analytische Lösungen erfordern Skalierbarkeit, ohne die Leistung oder hohe Verfügbarkeit zu beeinträchtigen. Mit einer Mischung aus 1/10/25 GbE- und 40/100 GbE-Ports ohne Paketverlust eignet sich der HPE Storage SN2010M hervorragend für diese Umgebungen.
Für die Bereitstellung von Cluster-Servern und -Storage sind hohe Durchsatzraten, geringe Latenz und aktiv-aktive Netzwerk-Switching-Funktionen von entscheidender Bedeutung. Er kann Konnektivität zu vielen Clients sowie 40/100-GbE-Konnektivität zu ausgewählten Servern, Storage-Systemen oder Netzwerk-Uplinks bereitstellen – und das alles mit geringer Latenz.
Erstklassige Leistung mit zukunftssicherem Wachstum
Der HPE Storage Switch der M-Serie SN2010M bietet Vorhersagbarkeit innerhalb eines Datenspeichernetzwerks mit konsistentem Durchsatz unabhängig von der übertragenen Paketgröße oder der Mischung aus Daten sendenden Ports und sogar in Umgebungen mit gemischter Geschwindigkeit.
Er bietet Wire-Rate-Leistung ohne Paketverlust über alle Frame-Größen und vermeidet negative Auswirkungen auf Anwendungen, die bei Frame-Verlust auftreten können. Zusätzlich überträgt er Daten sowohl über Layer-2- als auch über Layer-3-Netzwerke.
Bereitstellung zur Unterstützung von 1/10-GbE-Ports und Möglichkeit der Weiterentwicklung zur Unterstützung von 25-GbE-Geschwindigkeiten mit Uplink-Ports bei Geschwindigkeiten von 40/100 GbE. Dadurch wird Ihre Investition in das Netzwerk geschützt, und im Laufe der Zeit werden deutliche Geschwindigkeits-Upgrades der Architektur ermöglicht.
Prozessrate: 2,52 Bpps
Bahnbrechende Latenz: 300 ns
4 x 100Gbit LAN QSFP28
1 x USB Type A
1 x Verwaltung RJ-45
1 x Konsole RJ-45
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware