Der HPE ProLiant DL145 Gen11 reduziert die Abhängigkeit von Cloud-Infrastruktur, da er eine Vielzahl von Workloads mit geringer Latenz mit der effizienten Leistung von AMD Siena Prozessoren angeht.
Der Server unterstützt bis zu 64 Kerne und bietet Support für 3 Single Wide GPUs und passt so seine Leistung für Edge Workloads an und bietet gleichzeitig mehr Energieeffizienz dank der neuen EDSFF Performance Laufwerke.
Außerdem erleichtert HPE Integrated Lights-Out (iLO) und das HPE Compute Ops Management die Verwaltung an einer Vielzahl von Standorten. Der HPE ProLiant DL145 Gen11 ist mit seinem kleinen Serverstellplatz auf die Nachhaltigkeitsbemühungen der Benutzer ausgerichtet.
Anpassungen für diverse Portfolios für Edge Computing-Umgebungen
Der HPE ProLiant DL145 nutzt einen 2U-Formfaktor und bietet so besseren Kühlbetrieb und Luftstrom sowie eine leise Akustik.
Der HPE ProLiant DL145 Gen11 – 15 Zoll breit und 16 Zoll tief – kann im Rack, an der Wand oder auf dem Schreibtisch montiert werden und bietet daher Flexibilität für Ihre Unternehmensumgebung.
Dieser Server, ausgelegt für eine Vielzahl von Umgebungsbedingungen, läuft bei Betriebstemperaturen von bis zu 55 Grad Celsius und hält mäßigen bis extremen Stößen und Vibrationen stand.
An Standorten mit viel Staub und Schmutz kann der große Luftfilter des HPE ProLiant DL145 Gen11 schädliches luftgetragenes Material herausfiltern und sorgt so für einen effizienten Betrieb Ihres Geräts.
Schützen Sie Ihre Daten und Ihr Eigentum mit verbesserten Sicherheitsfunktionen
Der HPE ProLiant DL145 Gen11 bietet hochwertige Sicherheitsfunktionen für Ihren sorgenfreien Betrieb.
Hewlett Packard Enterprise sorgt für die Sicherheit Ihres Eigentums und Ihrer Daten, besonders am Edge, wo Daten und Eigentum anfälliger für Angriffe sind.
Dank Signature Silicon Root of Trust von Hewlett Packard Enterprise, HPE iLO 6, IDevID und Plattform-Zertifikaten können Sie sicher sein, dass Ihre Daten vor Bedrohungen von außen gesichert sind.
Chassis-Angriffserkennung mit Blende und Kensington-Schloss sichern Ihr Gerät vor Diebstahl und Angriffen.
1 (gesamt)/ 1 (frei) x PCIe 5.0 x16 - halbe Länge, volle Höhe
1 (gesamt)/ 0 (frei) x PCIe 5.0 x16 / Open Compute Project mezzanine (OCP) 3.0
1 x HPE iLO - RJ-45 (1 Front) (Management Port)
4 x USB 3.2 Gen 1 (4 vorne)
1 x DisplayPort
4 x LAN (Gigabit Ethernet)
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware