Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
HPE ProLiant DL20 Gen11 - Server - Rack-Montage - 1U - 1-Weg - 1 x Xeon E-2436 / 2.9 GHz - RAM 32 GB - SATA -...
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

2.149,00 € Netto: (€ 1805.88)
Sofort verfügbar
Lieferdatum: 22.09.2025 - 26.09.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
HPE ProLiant DL20 Gen11 - Server - Rack-Montage - 1U -...
HPE ProLiant DL20 Gen11 - Server - Rack-Montage - 1U - 1-Weg - 1 x Xeon E-2436 / 2.9 GHz - RAM 32 GB - SATA - Hot-Swap 6.4 cm (2.5")
2.149,00 € *


Kompaktes, sicheres und zuverlässiges Design für eine kostengünstige Lösung
HPE ProLiant DL20 Gen11 Server ist dank seiner geringen Gehäusetiefe von nur 15,05 Zoll eine mobile Lösung, die sich einfach in einer Vielzahl von Umgebungen bereitstellen lässt.
HPE ProLiant DL20 Gen11 Server bietet die erstklassigen Qualitäts- und Designmerkmale, die die HPE ProLiant-Produktfamilie auszeichnen. Hierzu zählen der werkzeuglose Zugang zu Systemkomponenten und eine verbesserte Wartungsfreundlichkeit.
Bewältigen Sie eine Reihe von leichten Workloads bis hin zu anspruchsvolleren Anforderungen mit erschwinglichen Konfigurationsmöglichkeiten und einer großen Auswahl an von Hewlett Packard Enterprise qualifizierten Optionen.

Die richtige Balance von Leistung, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verwaltbarkeit für wachsende Geschäftsanforderungen
Der HPE ProLiant DL20 Gen11 Server bietet eine große Auswahl an Intel Xeon E Prozessoren mit zwei, vier, sechs oder acht Kernen und bis zu 128 GB DDR5 ECC-Speicher zur Verfügung, mit denen Sie alle Workload-Anforderungen erfüllen können.
Erleben Sie herausragende Konfigurationsflexibilität mit Unterstützung von bis zu zwei Large Form Factor (LFF) oder sechs Small Form Factor Laufwerken (SFF), vier DDR5 ECC UDIMMs, 290-W-, 500-W-, 800-W oder 1000-W-Netzteilen sowie einer effizienteren Bereitstellung von Optionen über HPE PCIe und OCP Slots - jetzt auch mit Unterstützung von PCIe 5.0.
Der zuverlässige HPE ProLiant DL20 Gen11 Server vereint einen dichten und kompakten Formfaktor mit redundanter Stromversorgung für einen unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb sowie für Datenschutz und -verfügbarkeit, selbst im Falle eines Stromausfalls.
Zusätzlich zu integriertem 4 x 1 GbE haben Sie die Wahl aus HPE PCIe Standup-Adaptern mit unterschiedlicher Netzwerkbandbreite (1 GbE bis 10 GbE) und -struktur, so dass Sie das System an sich verändernde Geschäftsanforderungen anpassen und vergrößern können.
HPE iLO6 bietet eine effizientere und einfacheres Servermanagement. Es ermöglicht eine umfangreiche Firmware-Bereitstellung, eine verbesserte GUI zur Vereinfachung der Verwaltung mit APIs nach Industriestandard und einen einfachen Systemdebugzugriff.

Sicherheitsinnovationen
Nur Hewlett Packard Enterprise bietet Server nach Industriestandard wie den HPE ProLiant DL20 Gen11 Server, bei denen wichtige Firmware direkt auf Chipebene integriert ist. Dadurch sind Sicherheitsfunktionen in den gesamten Serverlebenszyklus integriert, beginnend mit der Silicon Root of Trust von HPE.
Vor dem Starten des Betriebssystems für Server werden Millionen von Firmware-Codezeilen ausgeführt. Mit Runtime Firmware Verification, bereitgestellt über die optionale HPE iLO Advanced Premium Security Edition, wird die Serverfirmware alle 24 Stunden geprüft. Die Gültigkeit und Vertrauenswürdigkeit von wichtiger Systemfirmware wird so verifiziert.
Secure Recovery ermöglicht das Rollback der Server-Firmware auf den letzten fehlerfreien Stand oder die werkseitigen Einstellungen nach Erkennung des beeinträchtigten Servers.
Zusätzliche Sicherheitsoptionen sind mit Trusted Platform Module (TPM) verfügbar, um nicht autorisierten Zugriff auf den Server zu verhindern und Artefakte zum Authentifizieren der Serverplattformen sicher zu speichern, während das Intrusion Detection Kit Protokolle erstellt und für weiteren Schutz warnt, wenn die Serverabdeckung abgenommen wird.

Branchenweit führende Services und einfache Bereitstellung
HPE ProLiant DL20 Gen11 Server wird standardmäßig mit einer umfassenden Palette an HPE Services ausgeliefert, sodass die Kunden ihre Systeme zuverlässig und mit geringem Risiko einrichten und für Agilität und Stabilität sorgen können.
HPE Services vereinfachen die Phasen Ihrer IT-Reise. Experten für Advisory and Transformation Services kennen die Herausforderungen für Kunden und entwerfen eine optimale Lösung. Professional Services ermöglichen die schnelle Bereitstellung der Lösungen.
Operational Services von HPE Services umfassen: HPE Complete Care, HPE Tech Care und projektbasierte Services etwa für Integration und Leistung. Zusätzliche Services können für die individuelle Anpassung Ihrer Optionen in jeder Phase Ihres IT-Lebenszyklus hinzugefügt werden.
HPE IT-Investitionslösungen helfen Ihnen dabei, sich in ein digitales Unternehmen mit IT-Wirtschaftlichkeit zu verwandeln, die auf Ihre Geschäftsziele ausgerichtet ist.
Allgemein
Typ
Server
Formfaktor des Produktes
Rack-Montage - 1U
Integrierte Peripheriegeräte
LED Panel
Integrierte Sicherheit
Trusted Platform Module (TPM) Security Chip
Server-Skalierbarkeit
1-Weg
Anzahl Hot-Swap-Einbauschächte
4
Lokalisierung
Region: Deutschland, Schweiz, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Schottland, Irland
Prozessor / Chipsatz
CPU
Intel Xeon E-2436
Taktfrequenz
2.9 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz
5 GHz
Anz. der Kerne
6 Kerne
Prozessoranzahl
1
Max. Prozessoranzahl
1
CPU-Upgrade-Möglichkeit
Upgradefähig
Chipsatz
Intel C262
Cache-Speicher
Installierte Größe
18 MB
Cache pro Prozessor
18 MB
RAM
Installierte Anzahl
32 GB (installiert) / 128 GB (Max)
Technologie
DDR5 SDRAM - ECC
Effektive Speichergeschwindigkeit
4800 MHz
Bewertete Speichergeschwindigkeit
4800 MHz
Formfaktor
DIMM 288-PIN
Steckplatz
4 (Gesamt) / 3 (frei)
Leistungsmerkmale
Ungepuffert
Konfigurationsmerkmale
1 x 32 GB
Festplattenlaufwerk
Typ
SSD - 2.5"
Kapazität
2 x 480 GB
Schnittstellen Typ
SATA
Massenspeicher-Controller
Typ
1 x SATA
Controller Schnittstellentyp
SATA 6Gb/s
Name des Speicher-Controllers
Intel VROC SATA Software RAID
RAID Level
RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 10
Optischer Speicher
Typ
Kein optisches Laufwerk
Monitor
Monitortyp
Keiner.
Grafik-Controller
Grafikprozessor
Matrox G200
Videospeicher
16 MB
Videoschnittstellen
Netzwerk
Ethernet-Ports
4 x Gigabit Ethernet
Ethernet-Controller
Broadcom BCM5719
Data Link Protocol
Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet
Remote-Management-Controller
Integrated Lights-Out 6
Leistungsmerkmale
Wake on LAN (WoL), PXE-Support
Erweiterung/Konnektivität
Einschübe
4 (gesamt)/ 2 (frei) x Hot-Swap-fähig 2.5" SFF (6.4 cm SFF)
Steckplatz
1 (gesamt)/ 1 (frei) x PCIe 5.0 x16 - halbe Länge, volle Höhe (x16-Modus)
1 (gesamt)/ 1 (frei) x Open Compute Project Mezzanine (OCP) 3.0 (extern)
1 (gesamt)/ 1 (frei) x Open Compute Project Mezzanine (OCP) (intern)
Schnittstellen
1 x DisplayPort
1 x VGA
4 x LAN (Gigabit Ethernet)
1 x HPE iLO - Type A (1 Front) (Service-Port)
5 x USB 3.2 Gen 1 - Type A (1 vorn, 4 hinten)
Verschiedenes
Zubehör im Lieferumfang
3 nicht-redundante Single Rotor Performance-Lüfter ohne Hot-Plug, HPE Easy Install Rails
Kennzeichnung
AES, Triple DES, ACPI 6.3, SMBIOS 3.2, Redfish API, TLS v1.2, ASHRAE Class A4, ASHRAE Class A3, Active Directory v1.0, UEFI 2.9
Hersteller-Vertriebsprogramm
HPE Smart Choice
Stromversorgung
Gerätetyp
Stromversorgung Hot-Plug
Redundante Stromversorgung
Optional
Plan für redundante Stromversorgung
1+1 (mit optionaler Stromversorgung)
Installierte Anzahl
1
Max. unterstützte Anzahl
2
Erforderliche Netzspannung
Wechselstrom 100-120/200-240 V (50/60 Hz)
Gestellte Leistung
800 Watt
80-PLUS-Zertifizierung
80 PLUS Titanium
Betriebssystem / Software
Bereitgestelltes Betriebssystem
Kein Betriebssystem
Software
HPE iLO Management, HPE Intelligent Provisioning
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - Arbeitszeit und Ersatzteile - 3 Jahre - Vor-Ort - Reaktionszeit: am nächsten Arbeitstag
Abmessungen und Gewicht
Breite
43.46 cm
Tiefe
37.84 cm
Höhe
4.32 cm
Gewicht
9 kg
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
10 °C
Max. Betriebstemperatur
35 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
8 - 90% RH (non-condensing)

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...