Der kostengünstige FC SAN-Switch mit 8 Gbit ermöglicht die Konsolidierung von Rechenzentren mit HPE BladeSystem c-Class durch modernstes Design ohne zusätzlichen Platzbedarf. Er trägt zu einer Senkung der Kosten durch gemeinsame Stromversorgung und Kühlung, weniger Kabel und SFPs bei. Zudem wird Platz gespart.
Unterstützt virtualisierte Umgebungen und andere neue Technologien über eine schnelle Technologie, die die Leistung des Speichernetzwerks verdoppelt. Interne und externe Anschlüsse erkennen automatisch Komponenten mit geringerer Bandbreite für größere Flexibilität und Investitionsschutz (2, 4 oder 8 Gbit).
Umfasst Connection-Speed-Support für alle Anschlüsse, um ein leistungsstarkes System mit einer Gesamtbandbreite von bis zu 384 Gbit/s (24 Anschlüsse x 8 Gbit/s x 2 für Vollduplex) bereitzustellen.
Umfassende Enterprise SAN-Managementsoftware.
Skalierbare und flexible SAN-Erweiterung
Bietet Unterstützung für nur einen Trunk, der sich aus allen acht SAN-Anschlüssen für einen ausgewogenen Durchsatz von insgesamt bis zu 64 Gbit/s zusammensetzt. Das Trunking der SAN-Anschlüsse mit externen Brocade oder HPE Switches der B-Serie bietet eine Lösung mit großer Bandbreite und senkt gleichzeitig die Kosten durch weniger SFPs und Kabel.
Ermöglicht Unternehmen, Datenflüsse besser zu verwalten und Service Level Agreements (SLAs) einzuhalten, während gleichzeitig die optimale Anwendungsleistung in virtuellen Umgebungen mit neuen Adaptive Networking Services erhalten bleibt, z. B. Adaptive Fabric Quality of Service, Traffic Isolation und Ingress Rate Limiting.
Nutzt N Port ID Virtualization (NPIV), einen ANSI T11-Standard, für die Interoperabilität mit anderen SAN-Strukturen. So erübrigen sich Überlegungen hinsichtlich der Domäne und die SAN-Skalierbarkeit wird verbessert.
Integrierte Architektur und Verwaltung
Wird mit HPE Onboard Administrator for BladeSystem, HPE Systems Insight Manager und HPE Storage Essentials integriert und nutzt die HPE Management- und Überwachungstools der B-Serie. Eine SMI-s API ermöglicht die Verwendung von Schnittstellen gemäß Branchenstandard, um das Management in andere Anwendungen zu integrieren.
Als Modell mit 12 und 24 Anschlüssen sowie als Power Pack+ Full Fabric-Modell mit 24 Anschlüssen verfügbar. Wählen Sie die Funktionen und Managementoptionen aus, die Ihren Anforderungen entsprechen. Zusätzlich.
Ermöglicht bedarfsgerechte Erweiterungen für ein einfaches, skalierbares Wachstum in dynamischen Geschäftsumgebungen mit unterbrechungsfreiem 12-Anschluss-Upgrade für das 12-Anschluss-Modell.
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware