Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
HP EliteBook 6 G1a Notebook AI - AMD Ryzen 7 250 - Radeon 780M - 32 GB RAM - 1 TB SSD NVMe - 40.6 cm (16")
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

Artikel zurzeit vergriffen
Momentan nicht verfügbar


Souveräne Leistung für anspruchsvolle Arbeitstage
Das HP EliteBook 6 G1a verbindet starke Rechenleistung mit effizienter Architektur. Der AMD Ryzen 7 250 verarbeitet Tabellen, Präsentationen, Videocalls und Recherchen gleichzeitig. So bleiben Sie konzentriert, ohne Wartezeiten und Ruckeln, selbst wenn viele Anwendungen geöffnet sind.

Grafikkompetenz mit Radeon 780M
Die integrierte Radeon 780M bringt Beschleunigung für Visualisierungen, Medien und UI-Animationen. Inhalte reagieren geschmeidig, Scrolling bleibt flüssig, und leichte kreative Aufgaben gelingen ohne externe Grafikkarte – ideal für moderne Büro- und Projektarbeit.

32 GB RAM: Spielraum für große Vorhaben
Viel Arbeitsspeicher macht den Unterschied, wenn Browser, Teams, Tabellen, lokale VMs oder Kreativtools parallel genutzt werden. 32 GB sorgen für Reserven, damit Projekte unabhängig von Tagesform und Meeting-Dichte zuverlässig vorankommen.

1 TB SSD: Schneller Speicher, flinke Abläufe
Anwendungen starten zügig, Dateien öffnen im Handumdrehen, und große Ordner werden flott durchsucht. Die NVMe-SSD mit 1 TB bietet Kapazität für Präsentationen, Entwürfe, Mediendateien und Projektdaten – alles nah am Workflow.

16 Zoll mit 2560 x 1600: mehr Inhalt im Blick
Die hohe Auflösung stellt Texte und UI-Elemente klar dar. Mehr Zeilen im Dokument, mehr Spalten in der Tabelle und besser erkennbare Details im Browser erleichtern die strukturierte Arbeit in komplexen Themen.

KI-Unterstützung bis zu 16 TOPS NPU
Für Features moderner Anwendungen liefert die integrierte NPU bis zu 16 TOPS. Das unterstützt Aufgaben wie Hintergrundunschärfe, Sprachverbesserungen und lokale KI-Workflows in kompatiblen Tools – effizient und alltagstauglich.

HP Wolf Security for Business
Die hardwaregestützte Sicherheitsarchitektur hilft, Angriffsflächen zu reduzieren und stellt belastbare Schutzmechanismen bereit. So wird Ihr System in dynamischen IT-Umgebungen robust begleitet – vom Einzelplatz bis zum verwalteten Setup.

Vorbereitet für Windows 11 Pro
Die Empfehlung für Windows 11 Pro vereinfacht das Zusammenspiel mit Microsoft 365, Collaboration-Tools und Policy-Management. Das Ergebnis: vertraute Workflows, aktuelle Funktionen und nahtlose Integration in Unternehmensumgebungen.

Durchdacht für Meetings und Kommunikation
Ob Video-Call, Präsentation oder simultanes Notieren: Leistung und Speicherausstattung halten Schritt. So bleiben Ton und Bild stabil, während Sie Inhalte teilen, Dateien öffnen und Rückfragen direkt klären.

Design, das Professionalität ausstrahlt
Das hecht-silberfarbene Gehäuse wirkt modern und unaufdringlich. In Büro, Kundentermin oder Homeoffice passt das Gerät ebenso gut wie in Hotdesk-Umgebungen – bereit für wechselnde Aufgaben und Orte.

Alltagsnahe Vorteile
Deutsches Tastaturlayout, schnelle SSD, großzügiger RAM und die hochauflösende Anzeige greifen ineinander. So entstehen kurze Reaktionszeiten, klare Darstellung und ein zuverlässiger Rhythmus durch den gesamten Arbeitstag.


Ryzen 7 250

Schnelle Rechenleistung für parallele Anwendungen.

Radeon 780M

Flüssige Visuals für Medien und UI.

2560×1600 16 Zoll hochauflösend

Klarer Blick auf mehr Inhalt.

32 GB 32 GB Arbeitsspeicher

Mehr Luft für Multitasking und große Dateien.

1 TB SSD NVMe

Schnelles Speichern, kurzer Lade- und Bootvorgang.

KI-NPU bis 16 TOPS

Hardware-Beschleunigung für moderne KI-Features.

Windows 11 Pro empfohlen

Nahtloses Arbeiten mit Microsoft 365 und Policies.

HP Wolf Security

Hardwaregestützte Sicherheit für den Business-Alltag.

65 W USB-C Netzteil

Flexible Versorgung am Arbeitsplatz und mobil.


Für wen eignet sich das EliteBook 6 G1a besonders?
Für Business-User, die viele Apps parallel nutzen, häufig in Meetings sind und ein zuverlässiges, performantes System mit moderner Sicherheitsarchitektur benötigen.
Sie beschleunigt kompatible KI-Funktionen, etwa Audio- und Videoverbesserungen in Calls oder lokale Assistenten-Workflows, wodurch das System reaktionsfreudig bleibt.
Mehr Arbeitsspeicher reduziert Nachladen beim Wechseln zwischen vielen Tabs und Programmen und hält Projekte mit großen Dateien spürbar flüssiger.
Ja, insbesondere in Unternehmensumgebungen mit Microsoft 365, zentralen Richtlinien und modernen Sicherheitsfeatures spielt Windows 11 Pro seine Stärken aus.
Durch hardwaregestützte, durchgängig aktive Schutzmechanismen, die dabei helfen, Bedrohungen zu isolieren und die Integrität des Systems zu wahren.
Ja, ein 65 W USB-C Netzteil gehört zum Lieferumfang und ermöglicht flexible Stromversorgung am Arbeitsplatz und unterwegs.
Die hohe Pixeldichte sorgt für scharfe Schrift und mehr sichtbare Inhalte, was das Arbeiten in Dokumenten, Tabellen und im Browser erleichtert.
Allgemein
Produkttyp
Prozessor / Chipsatz
CPU
AMD Ryzen 7 250
Max. Turbo-Taktfrequenz
5.1 GHz
Anz. der Kerne
8 Kerne
Cache
L3 - 16 MB
Funktionen
16 Threads
Neurale Prozessor-Einheit (NPU)
Neuralprozessor-Einheit (NPU)
AMD Ryzen AI
NPU-Leistung bis zu (TOPS)
16 SPITZEN
Arbeitsspeicher
RAM
32 GB
Max. unterstützter RAM-Speicher
64 GB
Technologie
DDR5 SDRAM
Geschwindigkeit
2800 MHz 5600 MT/s
Nenndrehzahl
2800 MHz 5600 MT/s
Formfaktor
SO DIMM 262-PIN
Anz. Steckplätze
2
Speicherkapazität
Hauptspeicher
1 TB SSD PCIe - NVM Express (NVMe)
Bildschirm
Typ
40.6 cm (16")
Auflösung
2560 x 1600
Breitbild
Ja
Seitenverhältnis des Bildes
16:10
Audio & Video
Grafikprozessor
AMD Radeon 780M
Videosystemmerkmale
AMD FreeSync
Ton
Zwei Stereo-Lautsprecher, Dual-Array-Mikrofon
Audiofunktionen
Ausgang: Poly Studio
Eingang
Typ
Tastatur, ClickPad
Tastaturlayout
Deutsch
Numerische Tastatur
Ja
Leistungsmerkmale
Multi-Touch-Clickpad, Gestenfunktion, Copilot-Schlüssel, spritzwassergeschützt
Batterie
Technologie
3 Zellen Lithium-Polymer
Kapazität
56 Wh
AC-Adapter
Ausgang
65 Watt
Verbindungen & Erweiterung
Schnittstellendetails
2 x USB4 (supports Thunderbolt 4, DisplayPort 1.4 Alt Mode) (Power Delivery)
2 x USB 3.2 Gen 1 (betrieben)
HDMI
Kopfhörer-/Mikrofonkombinationsbuchse
LAN (RJ-45)
Verschiedenes
Farbe
Hecht-silberfarben
Integrierte Optionen
Hall-Sensor, HP Tamper Lock, Thermosensor, HP Sure Platform
Sicherheit
Trusted Platform Module (TPM 2.0) Security Chip
Leistungsmerkmale
HP Automatic Drive Lock, HP DriveLock, HP Fast Charge, BIOS-Update über Netzwerk, MIL-STD-810H getestet, Secured-Core-PC-Funktionalität
Diebstahl-/Einbruchschutz
Sicherheitsschloss-Schlitz (Kabelschloss wird separat verkauft), Chassis Einbruchmelder
Schlosstyp zur Diebstahlsicherung
Kensington Slot
Zubehör im Lieferumfang
HP 65W USB-C AC-Adapter
Kennzeichnung
VCCI, BSMI, FIPS 140-2 Level 2, FCC, RoHS, KCC, CISPR, ICES, Common Criteria EAL4+, KC, CECP, SRRC, NCC, halogenarm, KES, UL/CSA 62368-1, Low Blue Light (LBL) zertifiziert, Ukraine NSoC, EAEU-Konformität, Saudi Arabian Compliance, UL GS Zeichen, China CCC, Ukraine TEC
Lokalisation
Sprache: Deutsch / Region: Deutschland
Hersteller-Vertriebsprogramm
HP Smart Buy
Abmessungen und Gewicht
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
35.94 cm x 25.1 cm x 1.7 cm
Gewicht
1.75 kg
Informationen zur Nachhaltigkeit
ENERGY STAR zertifiziert
Ja
Recyclinganteil des Produkts
Recycelter Kunststoff, Meeresplastik, recyceltes Metall
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - Arbeitszeit und Ersatzteile - 1 Jahr

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Benachrichtigen, wenn verfügbar
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...