Hewlett Packard als einer der größten Hersteller im Bereich Computer- und Druckertechnologien spielt seit Jahren ganz vorne mit auf dem Technikmarkt. Neben PC und Drucker bietet der Hersteller eine Vielzahl an weiteren Produktkategorien und hat sich daher auch mit seinen Monitoren einen Namen gemacht. Mit dem Modell HP EliteDisplay E231 hat der US-Amerikanische Hersteller einen interessanten LED-Monitor im Angebot, umso mehr als sehr gute Gebrauchtware mit hoher Qualität zum sehr geringen Preis.
Äußerer Eindruck
Der HP EliteDisplay E231 ist ein klassischer LED-Monitor und kommt im typischen Breitbildformat mit 16:9 Seitenverhältnis daher. Der komplett in schwarz gestaltete Monitor bringt dabei ein Gewicht von 6,1 Kilogramm auf die Waage, ist 54,4 cm breit, 32,9 cm hoch und 5,1 cm tief. Für die sichtbare Bildfläche stehen dem Nutzer 58,4 cm bzw. 23 Zoll Bilddiagonale zur Verfügung. Am unteren Displayrand sind links der Name, mittig das HP-Logo und rechts die Bedienelemente angeordnet. Der Bildschirm steht auf einem schlichten Standfuß, welcher dem Gerät einen jederzeit sicheren Stand verleiht.
Bildparameter
Das wichtigste Kriterium eines Monitors ist immer seine Fähigkeit Bilder, Texte und andere Inhalte in ansprechender Qualität auf den Bildschirm zu bringen. Der HP EliteDisplay E231 stellt hier eine sehr ansprechende Alternative dar. Mit seiner nativen 1080p Auflösung bietet er beste Voraussetzungen für eine scharfe und kontrastreiche Darstellung. Neben der Full HD Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel können auch die weiteren Bildparameter überzeugen. Der Monitor bietet gute Kontraste, eine gute Helligkeit von 250 Candela pro Quadratmeter und die Bildschirmausleuchtung, die LED-Hintergrundbeleuchtung ist sehr gleichmäßig.
Da der Betrachtungswinkel mit 160 Grad vertikal und 170 Grad horizontal vergleichsweise groß ist, kann der HP EliteDisplay E231 seinen Schirm gut für Kollegen oder andere Personen sichtbar machen. Für den Office- und Multimediaeinsatz ist der HP EliteDisplay E231 eine gute Wahl, mit seinen durchschnittlichen Reaktionszeiten von 5 Millisekunden sollten Profi-Gamer jedoch andere Alternativen wählen.
Anschlussoptionen
Der HP EliteDisplay E231 stellt sich als LED-Monitor vor, welcher bei den Anschlüssen alles mitbringt was in einem klassischen Büroumfeld von Bedeutung ist. Der Anschluss an den Desktop-PC kann flexibel über verschiedene Anschlüsse erfolgen. So bietet der 23 Zoll Monitor einen DVI-D (HDCP) Anschluss, einen DisplayPort (HDCP) und auch VGA (HD-15) steht zur Verfügung. Darüber hinaus können diverse Peripheriegeräte über USB 2.0 angeschlossen werden.
Ergonomische Fähigkeiten
Stundenlanges Sitzen und Arbeiten am PC erfordert nicht nur vom Bürostuhl ergonomische Fähigkeiten, sondern auch die Ergonomie des Monitors ist sehr wichtig um Rückenschmerzen und langfristige Haltungsschäden zu vermeiden. Der HP EliteDisplay E231 zeigt sich hier als ein sehr vorbildlicher Vertreter seiner Art. Dank einer ganzen Reihe an Verstell- und Einstellmöglichkeiten ist der Monitor ganz individuell an den Arbeitsplatz anpassbar und daher für das Büro, aber auch häufig genutzte heimische Schreibtische sehr zu empfehlen. So lässt sich der HP EliteDisplay E231 zunächst ganz einfach in der Höhe anpassen. Anschließend kann sich der Nutzer den Bildschirm in einem Bereich von -5 bis +30 Grad nach vorne bzw. hinten verstellen. Weitere mechanische Einstellungen für eine möglichst optimale Ergonomie sind in der Drehbarkeit zu finden, wobei er mit seiner Rotation ins Hochformat, der sogenannten Pivot-Funktion gerade beim Lesen langer Texte eine hervorragende Wahl darstellt.
Fazit
Anwender die einen guten und günstigen Monitor für den Einsatz im Büro suchen, finden mit dem HP EliteDisplay E231 bei Noteboox.de eine sehr günstige und überzeugende Lösung. Der 23 Zoll Monitor mit Full HD Auflösung liefert eine gute Bildqualität und kann damit im Officebetrieb punkten, hier spielt er vor allem aber seine sehr vielseitigen ergonomischen Fähigkeiten aus. In Kombination mit allen notwendigen Anschlussmöglichkeiten, den notwendigen Kabeln im Lieferumfang und geringem Stromverbrauch ergibt sich so ein stimmiges Gesamtpaket.
Allgemein | |
Produktbeschreibung | HP EliteDisplay E231 - LED-Monitor - 58,4 cm (23") - 1920 x 1080 - 250 cd/m2 - 5 ms |
Display-Typ | LED-hintergrundbeleuchteter LCD-Monitor |
Diagonalabmessung | 58,4 cm (23") |
Sichtbare Bildfläche | 58,4 cm (23") |
Integrierte Peripheriegeräte | USB 2.0 Hub |
Seitenverhältnis | Breitbild - 16:9 |
Native Auflösung | Full HD (1080p) 1920 x 1080 |
Helligkeit | 250 cd/m2 |
Kontrast | 1000:1 / 5000000:1 (dynamisch) |
Reaktionszeit | 5 ms |
Vertikaler Betrachtungswinkel | 160 |
Horizontaler Betrachtungswinkel | 170 |
Bildschirmbeschichtung | Blendfrei |
Hintergrundbeleuchtungs-Technologie | LED-Hintergrundbeleuchtung |
Besonderheiten | HDCP, On-screen Digital Controls, PIN-Code-Schutz |
Farbe | Schwarz |
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 54.4 cm x 5.1 cm x 32.9 cm |
Gewicht | 6.1 kg |
Konnektivität | |
Schnittstellen | USB 2.0 Upstream (Typ B) 2 x USB 2.0 Downstream (Typ A) DVI-D (HDCP) DisplayPort (HDCP) VGA (HD-15) |
Mechanisch | |
Einstellungen der Anzeigeposition | Höhe, Pivot (Rotation), Drehelement, neigbar |
Neigungswinkel | -5/+30 |
Schwenkwinkel | 360 |
Stromversorgung | |
Leistungsaufnahme im Betrieb | 36 Watt |
Energierverbrauch Standby | 0.5 Watt |
Erforderliche Netzspannung | Wechselstrom 120/230 V (50/60 Hz) |
Umweltschutzstandards | |
EPEAT-kompatibel | EPEAT Gold |
ENERGY STAR-qualifiziert | Ja |
Sonstiges | |
Lieferumfang | 1x HP EliteDisplay E231, 1x Signalkabel, 1x Stromkabel, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.