Das HP EliteBook 1040 G11 bündelt Leistung, Mobilität und Sicherheit in einem schlanken 14 Zoll-Formfaktor. Der Intel Core Ultra 7 155H beschleunigt Meetings, Multitasking und Content-Workflows, während leise Effizienz und moderne KI-Funktionen Ihre täglichen Apps smarter machen.
Klares Bild, mehr Diskretion
Das WUXGA-IPS-Panel (1920 x 1200) liefert mit 800 cd/m² eine außergewöhnliche Helligkeit und deckt 100 % sRGB ab. So bleiben Texte messerscharf und Farben konsistent – auch bei Tageslicht. HP SureView Reflect blendet seitliche Blicke aus und schützt vertrauliche Inhalte am offenen Arbeitsplatz.
Natürliche Videokonferenzen
Die 5 MP IR-Kamera mit Privacy-Shutter, Auto-Framing und Dynamic Voice Leveling zeigt Sie klar und gut ausgeleuchtet. Vier Lautsprecher und Dual-Array-Mikrofone mit Poly Studio sorgen für verständliche Stimmen und reduzieren Störgeräusche – ideal für hybride Teams.
Sofort startklar, dauerhaft reaktionsschnell
16 GB LPDDR5X und die 512 GB NVMe-SSD öffnen Dateien und Apps ohne Wartezeiten. Das präzise ClickPad, die hinterleuchtete Tastatur in Deutsch und zuverlässige Ergonomie unterstützen lange Schreibphasen und fokussierte Arbeit in jeder Umgebung.
Vernetzt über jede Infrastruktur
Wi-Fi 7 mit Intel BE200 und Bluetooth 5.4 liefern hohe Durchsätze und stabile Latenzen in dichten Netzen. Unterwegs ergänzt optionales 4G LTE-A Pro die Konnektivität; umfangreiche GNSS-Standards (GPS, Galileo, GLONASS, BeiDou, QZSS) unterstützen eine präzise Ortung für Field-Workflows.
Ports für moderne Workflows
USB4 mit Thunderbolt 4 (DP 2.0 Alt Mode), USB-C 3.2 Gen 2 (DP 1.4 Alt Mode), USB 3.2 Gen 1, HDMI und eine Audio-Kombi decken Peripherie, schnelle Datentransfers und hochauflösende Displays ab. So verbinden Sie Dock, Monitor und Speicher flexibel und zukunftssicher.
Durchdacht mobil
Mit ca. 1,18 kg und 31,39 x 21,99 x 1,49 cm passt das Gerät in jede Tasche. Das robuste Chassis bleibt angenehm kühl und eignet sich für konzentriertes Arbeiten in Meetingräumen, im Coworking oder zwischen Terminen.
Sicherheit auf Enterprise-Niveau
TPM 2.0, ein Fingerabdruckleser und Sicherheitsfunktionen wie HP Sure Start, Sure Click, Sure Sense und BIOS-Features schützen Identitäten, Daten und Betriebsabläufe. Der Kensington Nano-Slot ermöglicht die Absicherung am Arbeitsplatz.
Komfortfunktionen im Detail
Der Umgebungslichtsensor passt die Darstellung an, Low Blue Light-Technologie schont die Augen. Tastatur mit DuraKeys, spritzwassergeschütztes Design und ein präzises, mehrgestenfähiges ClickPad steigern den Schreibkomfort nachhaltig.
Skalierbar für Ihren Tag
Das 68 Wh Energiemanagement in Kombination mit dem 65 W USB-C Netzteil unterstützt ausdauernde Termine sowie schnelles Wiederaufladen. Software wie HP Power Manager, HP Support Assistant und HP Connection Optimizer hilft, das System reibungslos zu betreiben und aktuell zu halten.
Nahtlos ins Unternehmens-Setup
Mit Windows 11 Pro, Management-Tools (u. a. HP Manageability Integration Kit) und umfangreichen Zertifizierungen fügt sich das EliteBook in bestehende Umgebungen ein. So bleiben Bereitstellung, Sicherheit und Wartung effizient und planbar.
1920 x 1200 mit 800 cd/m² für klare Sicht.
Leistung und Effizienz für Multitasking.
Sofort startklar mit schneller NVMe-SSD.
Aktiver Blickschutz für vertrauliche Inhalte.
Auto-Framing und Privacy-Shutter inklusive.
Hohe Durchsätze und stabile Latenzen.
Thunderbolt 4, USB-C 3.2 Gen 2 und HDMI.
Flüssige Visuals für Office und Web.
Klarer Klang dank intelligenter Signalverarbeitung.
USB-C 3.2 Gen 2 (supports DisplayPort 1.4 Alt Mode) (Power Delivery)
USB 3.2 Gen 1 (Power Delivery)
HDMI
Kopfhörer-/Mikrofonkombinationsbuchse
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware