Kamera, Mikrofone und Lautsprecher in einem Gerät: Die Poly Studio reduziert Hardware-Aufwand und liefert Bild und Ton auf Konferenzraum-Niveau – ideal für mittelgroße Räume und Hybrid-Teams.
4K-Kamera mit DirectorAI
Die intelligente Kameratechnologie erfasst automatisch den Raum oder folgt dem Sprecher. Gruppen- und Sprecher-Framing setzen Teilnehmer optimal in Szene, ohne manuelles Zoomen oder Schwenken.
120 Grad Sichtfeld
Das ultraweite Sichtfeld zeigt alle Personen im Raum, ohne fish-eyeartige Verzerrungen. So behalten Remote-Teilnehmende den vollen Überblick und Diskussionen wirken natürlicher.
Klarer Klang dank 6-Mikrofon-Array
Das integrierte Beamforming-Mikrofon-Array fokussiert Stimmen und blendet Störgeräusche aus. Ergebnisse sind verständliche Beiträge auch aus hinteren Sitzreihen.
NoiseBlockAI und Acoustic Fence
Hintergrundgeräusche, Nebengespräche oder Flurgeräusche werden deutlich reduziert. Meetings bleiben konzentriert und professionell – im Büro wie in offenen Raumkonzepten.
Hi-Fi-Stereolautsprecher
Leistungsstarke Lautsprecher sorgen dafür, dass Remote-Stimmen präsent und gut lokalisierbar sind. Inhalte und Diskussionen bleiben jederzeit verständlich.
Einfache Einrichtung per USB-C
Verbinde die Videoleiste mit einem einzigen Kabel. Dank USB-Device-Mode arbeitet sie mit gängigen Plattformen ohne separate Treiber – schnell installiert, sofort einsatzbereit.
Zertifiziert für deine Plattform
Als Zoom Certified und für Microsoft Teams zertifiziert fügt sich die Poly Studio nahtlos in bestehende UC-Umgebungen ein. Das spart Zeit bei Rollout und Support.
Flexible Montage
Ob auf dem Tisch, an der Wand oder mit Ständer: Die schlanke Bauform passt sich deinem Raum an und bleibt dabei unauffällig im Hintergrund.
Zentrales Management mit Poly Lens
Behalte Status, Updates und Richtlinien im Blick. Poly Lens erleichtert Administration, Monitoring und das Ausrollen von Einstellungen über mehrere Räume hinweg.
Scharfes Bild für Präsentationen und Teams.
Automatisches Gruppen- und Sprecher-Framing.
Alle im Raum im Blick.
Zertifiziert für reibungslose Meetings.
Kräftiger, klarer Raumklang.
Beamforming für klare Sprache.
Weniger Störungen, mehr Fokus.
Ein Kabel, sofort startklar.
Zentrale Verwaltung und Updates.
Videoleiste (mit Ständer) - Breite 70 cm Tiefe 7 cm Höhe 15.6 cm Gewicht 2.856 kg
1 x Audio
1 x Mikrofon / Audio
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware