Die Kamera des Pixel 7a bringt erstaunliche Klarheit und lebendige Details in jedes Foto - selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.
Ultraweitwinkel-Kamera
Mit einem 120°-Sichtfeld bekommen Sie mehr von der Landschaft mit oder können mehr Freunde ins Bild setzen.
Nach vorne gerichtete Kamera
Mit einem 95°-Ultraweitwinkel-Sichtfeld brauchen Sie weniger Zeit für das perfekte Selfie.
Photo unblur korrigiert deine Bilder, auch die alten
Mit einem Fingertipp schärfst und hellst du Fotos auf, die nicht perfekt sind - auch die von Nicht-Pixel-Handys.
Entfernen Sie Ablenkungen in Fotos ganz einfach mit Magic Eraser
Lassen Sie unerwünschte Objekte oder Fotobomber verschwinden. Oder ändern Sie die Farbe und die Helligkeit, damit sich ein Objekt gut einfügt.
Mit Night Sight kommen Details im Dunkeln besonders gut zur Geltung
Jetzt ist es noch einfacher, lebendige Fotos bei Dunkelheit zu erstellen - Stadtlichter, Porträts bei schwachem Licht und Sternenhimmel bei Astrofotografie.
Erstaunliche Nahaufnahmen mit Superres-Zoom
Die Kamera des Pixel 7a verfügt über einen Super-Res-Zoom. So können Sie ohne ein zusätzliches Teleobjektiv ganz nah herankommen.
Lebendige Fotos mit Langzeitbelichtung
Fügen Sie Bewegung, Textur und kunstvolle Unschärfen - einschließlich Lichtspuren - zu Wasserfällen, Menschenmengen, Stadtstraßen und vielem mehr hinzu. Und das alles ohne Stativ.
Fühlen Sie sich gesehen mit Real Tone
Die Kamerasoftware von Pixel wurde so abgestimmt, dass sie verschiedene Hauttöne in Ihren Fotos präzise und schön wiedergibt.
Die Leistung und Geschwindigkeit von Google Tensor G2
Google Tensor G2 ist derselbe Chip, der auch im Pixel 7 Pro steckt. Zusammen mit 8 GB Arbeitsspeicher macht der Tensor G2 das Pixel 7a schnell, sicher und effizient, mit verbesserten Audioanrufen, einer langen Akkulaufzeit und beeindruckenden Fotos und Videos.
Auf Wiedersehen, Spammer und Warteschleifen
Der Google-Assistent überprüft Ihre Anrufe und hilft Ihnen, Spammer zu vermeiden. Er zeigt Ihnen, zu welchen Zeiten Sie ein Unternehmen anrufen sollten und welche Optionen im Anrufmenü zur Verfügung stehen. Und er wartet sogar in der Warteschleife auf Sie.
Die gewünschten Anrufe klingen mit Clear Calling noch besser
Pixel kann die Hintergrundgeräusche Ihres Anrufers herausfiltern und seine Stimme verstärken, damit Sie ihn auch an einem lauten Ort hören können.
Übersetzen Sie Sprachen in Echtzeit
Mit Live translate können Sie persönliche Gespräche in 48 Sprachen führen, in Echtzeit chatten und Menüs mit Ihrer Kamera übersetzen.
Der Akku hält lange durch und lässt sich kabellos aufladen
Der Adaptive-Akku hält über 24 Stunden - oder bis zu 3 Tage mit der Extreme-Batteriesparfunktion. Und er lässt sich ganz einfach kabellos aufladen.
Zusätzlicher Online-Schutz ohne zusätzliche Kosten
Das Pixel nutzt VPN by Google one, um Ihre Online-Aktivitäten zu schützen, egal welche App oder welchen Webbrowser Sie verwenden.
Zugriff auf Ihr Telefon mit einem Blick oder einem Fingertipp
Mit der Gesichts- oder Fingerabdruckentsperrung können Sie Ihr Telefon schnell und sicher öffnen.
Hochgradige Sicherheitsfunktionen
Mit Google Tensor G2 und dem zertifizierten Titan M2 Sicherheitschip verfügt das Pixel 7a über mehrere Sicherheitsebenen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Durchsuche dein ganzes Telefon auf einmal
Finden Sie schnell Apps, Nachrichten, Fotos und andere Inhalte in einer einzigen Suche.
Sehen Sie, was Sie brauchen, wenn Sie es brauchen
Auf einen Blick erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, zur richtigen Zeit, z. B. wann Sie zu einem Flug aufbrechen müssen, Ihre Bordkarte am Flughafen und Wetterwarnungen.
Dein Pixel wird mit der Zeit immer besser
Alle paar Monate erhält das Pixel automatische Feature-Drops - bessere Funktionen für die Kamera, den Akku, Anrufe und mehr. So musst du dir nicht ständig ein anderes Telefon kaufen.
Gemischte Verwendung (Extrem-Energiesparmodus): bis zu 72 Std.
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware