Das Gerätemanagement mit Android Enterprise ist beim GX290 PRO deutlich vereinfacht. Ergänzt durch die SOTI-Zertifizierung für einfachere Verwaltung und Access Management, Zero Touch und Team Viewer-Kompatibilität können IT-Verantwortliche das GX290 PRO problemlos administrieren.
Robustes Äußeres für harte Einsätze
Um Umwelteinflüssen trotzen zu können, verfügt das Gigaset GX290 PRO über ein Zwei-Komponenten TPU Spritzguss-Gehäuse, das zusätzlich von einem stabilen Metallrahmen verstärkt wird. Für das robuste Display kommt Corning Gorilla Glas 3 zum Einsatz. Die Kombination aus Schutz-Glas und Gehäuse sorgt dafür, dass das IP68-zertifizierte und nach Military Standard 810G getestete GX290 PRO Stöße oder Stürze auf harten Untergrund wesentlich besser wegsteckt als gewöhnliche Smartphones. Darüber hinaus ist es wasser- und staubdicht. Ideal für Berufsgruppen, bei denen das Smartphone herausfordernden Bedingungen ausgesetzt ist.
Praktische Features für unterwegs
USB On The Go macht das Gerät zur Power Bank und erlaubt das Laden von externen Geräten sowie den Anschluss externer USB-Geräte wie Maus, Tastatur oder Speichermedien. Der Fingerabdrucksensor sitzt auf der Rückseite des Smartphones und eröffnet nützliche Komfortfunktionen - mit ihm lässt sich zum Beispiel mit einer Hand durch Bildschirmseiten scrollen, ohne den sicheren Griff des Geräts aufzugeben. Die unkomplizierte Entsperrung ist zusätzlich über die Gesichtserkennungsfunktion möglich. Darüber hinaus verfügt das GX290 PRO über NFC, das beispielsweise beim kontaktlosen Bezahlen oder für Datenübertragung genutzt werden kann. Die satellitengestützte Ortung erfolgt neben GPS auch über GLONASS, um jederzeit eine verlässliche Standortermittlung bieten zu können.
Leistungsfähige Kamera als wichtiges Arbeitshilfsmittel
Eine hochwertige Kamera ist im Arbeitskontext unverzichtbar - sei es für die Dokumentation eines Baufortschritts oder das Foto von Mängeln, die behoben werden müssen. Die Dual Hauptkamera verfügt über einen 13 MP SONY Sensor, der von einem 2 MP Sensor unterstützt wird. Die Software vom Fotospezialisten ArcSoft sorgt für eine weitere Optimierung der Fotos und liefert viele aus der Profi-Fotografie bekannte Funktionen wie HDR, Ultra-HD und Nachtmodus. Besonders vorteilhaft ist, dass die Kamera QR-Codes ohne zusätzliche Software direkt erkennen kann.
- Zustand: Neuware
- Betriebssystem: Sonstige Betriebssystem
- Akkutechnologie: Lithium
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Betriebssystem: Sonstige Betriebssystem
- Akkutechnologie: Lithium