Der PaperStream IP-Treiber macht die Bildbereinigung beim Scannen von Rechnungen, Plastikkarten, Belegen, Formularen oder anderen, täglich anfallenden Dokumenten zum Kinderspiel. PaperStream IP verbessert automatisch die Bildqualität, entfernt unerwünschte Hintergründe und optimiert Ihre gescannten Bilder für die optische Zeichenerkennung. Es ist schnell und einfach zu verwenden. Die innovation, Assisted Scan, ermöglicht es Benutzern, schlechte Bilder durch eine visuelle Auswahl des fehlenden Bildes zu ersetzen, anstatt Treibereinstellungen lernen zu müssen. Wenn die Treibereinstellungen für seltene und schwierige Dokumente angepasst werden müssen, ermöglicht es die Vorschaufunktion Benutzern, beim Scannen Ihre Anpassungen in Echtzeit und ohne zeitraubende erneute Scans zu sehen. PaperStream IP funktioniert sowohl mit ISIS- als auch mit TWAIN-Anwendungen.
PaperStream Capture
PaperStream Capture macht die fortschrittliche Erfassung mit Fujitsu-Scannern so einfach wie nie zuvor. PaperStream Capture verfügt über eine optimierte Benutzeroberfläche, welche die Einarbeitungszeit verkürzt und die Produktivität erhöht. Fujitsu stellt Benutzern nicht nur die am häufigsten von Kunden verwendeten Profile bereit - Schwarzweiß, Farbe und Automatische Farberkennung - die Profile lassen sich über einen Assistenten mühelos erstellen oder ändern. Fujitsu hat den Freigabebildschirm so organisiert, dass Stapel ganz leicht unterbrochen oder fortgesetzt werden können. PaperStream Capture enthält zudem die PaperStream IP-Funktion "Assisted Scan" für die visuelle Bereinigung von Dokumenten. Das Ablesen von Barcodes und Patchcodes vereinfacht die Stapeltrennung, wodurch die Organisation von Dokumenten verbessert wird.
Zentralisierte Effizienz
Egal ob die Infrastruktur unverändert bleibt oder erweitert wird, eine effiziente Technologieverwaltung innerhalb der Organisation ist der Schlüssel zur Senkung der Gesamtbetriebskosten. Der Fujitsu-Scanner bietet Systemadministratoren moderne Softwaretools für die zentrale Verwaltung der Scanner auf produktivere und kostengünstigere Weise.
Effektives Scannen bei geringen Auswirkungen auf die Umwelt
Fujitsu engagiert sich bereits seit langem für den Schutz der Umwelt. In Einklang mit diesem Engagement ist der fi-7180 der Unternehmensscanner, der strengste ökologische Vorschriften während des gesamten Fertigungsprozesses einhält. Konstruktion und Fertigung des fi-7180 erfüllen die Energy Star-Anforderungen in Bezug auf den Energieverbrauch sowie die Richtlinien der Europäischen Union zur eingeschränkten Verwendung schädlicher Substanzen und flüchtiger organischer Verbindungen.
80 Seiten/Min. - Querformat Farbe - A4 - 300 dpi
80 Seiten/Min. - Querformat Graustufen - A4 - 200 dpi
80 Seiten/Min. - Querformat Graustufen - A4 - 300 dpi
80 Seiten/Min. - Querformat S/W - A4 - 200 dpi
80 Seiten/Min. - Querformat S/W - A4 - 300 dpi
160 Bilder/Min. - Duplex - Querformat Farbe - A4 - 200 dpi
160 Bilder/Min. - Duplex - Querformat Farbe - A4 - 300 dpi
160 Bilder/Min. - Duplex - Querformat Graustufen - A4 - 200 dpi
160 Bilder/Min. - Duplex - Querformat Graustufen - A4 - 300 dpi
160 Bilder/Min. - Duplex - Querformat S/W - A4 - 200 dpi
160 Bilder/Min. - Duplex - Querformat S/W - A4 - 300 dpi
65 Seiten/Min. - Hochformat Farbe - A4 - 200 dpi
65 Seiten/Min. - Hochformat Farbe - A4 - 300 dpi
65 Seiten/Min. - Hochformat (Graustufe) - A4 - 200 dpi
65 Seiten/Min. - Hochformat (Graustufe) - A4 - 300 dpi
65 Seiten/Min. - Hochformat S/W - A4 - 200 dpi
65 Seiten/Min. - Hochformat S/W - A4 - 300 dpi
130 Bilder/Min. - Duplex - Hochformat Farbe - A4 - 200 dpi
130 Bilder/Min. - Duplex - Hochformat Farbe - A4 - 300 dpi
130 Bilder/Min. - Duplex - Hochformat (Graustufe) - A4 - 200 dpi
130 Bilder/Min. - Duplex - Hochformat (Graustufe) - A4 - 300 dpi
130 Bilder/Min. - Duplex - Hochformat S/W - A4 - 200 dpi
130 Bilder/Min. - Duplex - Hochformat S/W - A4 - 300 dpi
Langes Dokument - bis zu 304.8 x 5588 mm
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Dokumentenscanner
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Dokumentenscanner