Der Fujitsu FUTRO S900 ist ein leistungsstarker und kompakter Thin Client, für verschiedene Aufgaben im serverbasierten Computing. Egal ob Sie bereits eine entsprechende Infrastruktur besitzen und erweitern möchten oder eine neue aufbauen wollen, das kleine System eignet sich ideal. Es besitzt ein zuverlässiges Design, bietet vielfältige Optionen zur Erweiterung und stellt damit eine einfache Lösung dar.
Für anspruchsvolle Aufgaben gerüstet
Als Basis nutzt Fujitsu beim FUTRO S900 Thin Client eine AMD G-T44R CPU mit 1,2 GHz und 2 GB DDR3 Arbeitsspeicher. Hinzu kommt eine AMD Radeon HD 6250 Grafikeinheit, die Bildschirme per DisplayPort sowie DVI-I mit Inhalten versorgt. Für den mühelosen Zugriff auf verschiedene lokale Anwendungen ist also gesorgt, wobei selbstverständlich auch die Nutzung diverser Server-Dienste kein Problem darstellt.
Für das Windows Embedded Standard 7 Betriebssystem besitzt der Fujitsu FUTRO S900 einen 8 GB Flash-Speicher. Es lässt sich aber ohne Probleme ein 16 GB mSATA-Flash-Laufwerk verwenden, um bspw. mehr Speicherplatz für lokale Dateien zu erhalten. Darüber hinaus können noch weitere Schnittstellen nachgerüstet werden. Setzen Sie z.B. ein WLAN-Modul ein, wenn Ihnen die Anbindung per Gigabit Ethernet nicht zusagt oder sie am geplanten Aufstellungsort schlicht nicht möglich ist.
Anschlussvielfalt
Zu den bereits vorhandenen Schnittstellen am Fujitsu FUTRO S900 gehören sechs USB-Ports, sowie Buchsen für Audio-Geräte und die bereits erwähnten Grafikanschlüsse. Zudem sind zwei serielle Ports und PS/2 Buchsen für Eingabegeräte vorhanden. Vorhandene Peripherie lässt sich in der Regel also einfach weiterverwenden und wie gewohnt nutzen. Dabei profitieren Sie auch vom Windows Embedded Standard 7, da insbesondere Nutzer mit Windows-Erfahrung sich direkt zurechtfinden.
Ergonomischer Arbeiten
Im Fujitsu FUTRO S900 Thin Client finden sich keine beweglichen Teile, sodass Sie eine herausragende Ergonomie genießen. Der geräuschlose Betrieb sorgt aber nicht nur für eine angenehme Arbeitsumgebung, sondern steigert zugleich die Zuverlässigkeit. Wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht ist dies übrigens kein Problem. Der Client kann einfach an einem Bildschirm angebracht werden und fällt damit kaum am Arbeitsplatz auf.
Energieeffizienz
Ein wesentlicher Vorteil bei der Nutzung von Thin Clients ist der geringe Stromverbrauch. So benötigt auch der Fujitsu FUTRO S900 lediglich 19,9 Watt maximal und fällt im Leerlauf auf rund 14,5 Watt zurück. Insgesamt profitieren Sie also von geringeren laufenden Kosten, wodurch sich die Investition nochmals auszahlt. Darüber hinaus werden solche Thin Clients in der Regel länger verwendet, als herkömmliche Desktop-PCs, da sie die wesentliche Rechenleistung vom Server beziehen und selbst nur für den Zugriff auf die Dienste verantwortlich sind.
Verwaltung auf professioneller Ebene
Von Fujitsu bekommen Sie natürlich zahlreiche Möglichkeiten zum Management des FUTRO S900 an die Hand, da sich das System speziell an Unternehmen richtet. Nutzen Sie also einfach die Remote-Administration, um mögliche Fehler direkt zu beheben. Ebenso unterstützt der Thin Client den Einsatz von VPN-Verbindungen, wodurch sich auch Home-Offices oder Außenstellen ideal an die Infrastruktur der Zentrale anbinden lassen. Ein Schreibschutz für das Flash-Modul ist natürlich
enthalten, sodass Sie das Gerät vollständig vorkonfigurieren und einrichten können, die Nutzer im späteren Verlauf aber keine Änderungen mehr vornehmen können. Insgesamt kann somit der Wartungsaufwand sinken, was weitere Kosten im Alltag einspart.
Allgemein | |
Produktbeschreibung | Fujitsu FUTRO S900 - G-T44R / 1.20 GHz - 2 GB RAM - 8 GB Flash - Thin Client - WES 7 |
Typ | Thin Client |
Prozessor / Chipsatz | |
CPU | AMD G-T44R |
Max. Turbo-Geschwindigkeit | 1.20 GHz |
Prozessorfamilie | AMD G |
Prozessoranzahl | 1 |
RAM | |
Installierte Anzahl | 2 GB |
Technologie | DDR3 SDRAM |
Speichergeschwindigkeit | 1066 MHz |
Anzahl Speichersteckplätze | 1x SO-DIMM |
Speicheraufteilung | 1x 2 GB |
Festplattenlaufwerk | |
Typ | Flash |
Kapazität | 8 GB |
Grafik-Controller | |
Grafikkarte | AMD Radeon HD 6250 |
Max. Grafikkartenspeicher | 256 MB |
Netzwerk | |
Data Link Protocol | Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet |
Verkabelung | 10/100/1000Base-T(X) |
Erweiterung / Konnektivität | |
Schnittstellen | 6x USB (2 vorne, 4 hinten) 1x Ethernet RJ-45 1x Kopfhörer-Ausgang 1x Mikrofon-Eingang 1x DisplayPort 1x DVI-I 2x Seriell 2x PS/2 |
Verschiedenes | |
Diebstahl-/Einbruchschutz | Sicherheitsschloss-Schlitz (Kabelschloss wird separat verkauft) |
Stromversorgung | |
Gerätetyp | Netzteil |
Gestellte Leistung | 40 Watt |
Betriebssystem / Software | |
Bereitgestelltes Betriebssystem | Microsoft Windows Embedded Standard 7 |
Abmessungen und Gewicht | |
Breite | 5.0 cm |
Tiefe | 17.8 cm |
Höhe | 25.0 cm |
Gewicht | 1.3 kg |
Sonstiges | |
Lieferumfang | 1x Fujitsu FUTRO S900, 1x Netzteil, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |
- Schnittstellen: DVI (Digital Visual Interface)LAN (RJ-45)USB (Universal Serial Bus)
- Zustand: NeuwareGebraucht - Sehr gut
- Schnittstellen: DVI (Digital Visual Interface)LAN (RJ-45)USB (Universal Serial Bus)
- Zustand: NeuwareGebraucht - Sehr gut