Robuste QoS (Quality of Service)-Eigenschaften empfehlen das Switchmodel B5 für integrierte Multimedia-Netzwerke mit VoIP und Video sowie alle datenintensiven Anwendungen. Das leistungsfähige Policy-Management des B5 ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen den an die anspruchsvollen Anwendungen angepassten Paketklassifizierungsmechanismen auf den Schichten 2/3/4 und den acht in Hardware realisierten Prioritätsqueues an jedem Ethernet Port. Dadurch sind differenzierte Services mit maximal acht unterschiedlichen Prioritätsklassen möglich. In Verbindung mit seiner blockierungsfreien Layer-2-Switching- und Layer-3-Routingarchitektur stellt der intelligente Queuing-Mechanismus sicher, dass zeitkritische Anwendungen vorrangig auf die Netzwerkressourcen zugreifen dürfen. Die Authentifizierungs- und Sicherheitsfeatures des B5 schützen das Netzwerk vor Angriffen von innen und außen. Die rollenbasierenden Sicherheitsmechanismen lassen sich pro Port oder pro Anwender definieren. So sollte ein Gast andere Zugriffsmöglichkeiten als ein Angestellter haben. Mit Hilfe des NetSight Policy Manager oder über das Command-Line-Interface können Netzwerkadministratoren für operative Gruppen (Leiter, Angestellter, Gast, Geschäftsführung... ) im Unternehmen individuelle Rollen oder Profile definieren. Dabei können mehrere Benutzer oder Geräte gleichzeitig pro Port über IEEE 802.1x, MAC-Adresse oder Web-Authentifizierung Netzzugang erhalten. Ihnen wird dann eine definierte operative Rolle zugewiesen. Netzwerkprozesse lassen sich leicht so zuschneiden, dass sie die Geschäftsanforderungen optimal unterstützen. Jede definierte Rolle erhält individualisierten Zugriff zu den Netzwerk Services und -Anwendungen.
Investitionsschutz
Der B5 ist ein kosteneffektiver, stapelbarer Switch mit umfassendem, breit gespanntem Featureset. Kunden können ihr Netzwerk vergrößern und weiterentwickeln, wobei ihre Investitionen in die B5-Switches geschützt ist. Denn die vorhandene Infrastruktur lässt sich umstandslos durch zusätzliche B5's erweitern. Werden mehrere B5's zu Stacks verbunden, nutzt jeder Switch im Stack nur die Eigenschaften, die alle Switches im Stack unterstützen, um Kompatibilität sicherzustellen. Der B5 unterstützt Hunderte individueller Policys, die fein differenzierte Netzwerkzugangsleistungen für jede Rolle ermöglichen. Das passt die Verteilung der Netzwerkressourcen an Geschäftsziele und Prioritäten an.
2 x Netzwerk-Stapelvorrichtung
1 x RS-232 - D-Sub (DB-9), 9-polig Management
4 x SFP (mini-GBIC)
- Zustand: Neuware
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).
- Zustand: Neuware