Rewrite-Drucktechnologie, Scanner, 200-Karten-Anleger, farbmetrisches Profil, Kineclipse, digitales Löschen, Doppel-Overlay, UV-Effekt.
Heute zu Ihren Diensten - und in Zukunft
Mit all seinen Möglichkeiten kann Primacy 2 alle Ihre heutigen Anforderungen erfüllen. Und auch die der Zukunft. Dank seiner zahlreichen Funktionen, die während seiner gesamten Lebensdauer problemlos hinzugefügt werden können: beidseitiger Druck, 200-Karten-Zuführung, Encoder, Laminiermodul, LCD-Panel. Die Langlebigkeit des Primacy 2 wird auch durch seine Robustheit erreicht. Aus diesem Grund hat Evolis den Schutz des Druckkopfes optimiert, um ihm eine noch längere Lebensdauer zu verleihen.
Drucktechnologien, plus Wiederbeschriftung
Primacy 2 nutzt die Drucktechnologie der Sublimation für die Erstellung von Farbkarten und den Thermotransferdruck für die Erstellung von Monochromkarten. Zusätzlich zu diesen 2 Technologien bietet Ihnen Evolis einen weiteren Schritt. Mit Primacy 2 können Sie auch wiederbeschreibbare Karten mit der Rewrite-Technologie bedrucken. Diese Funktion, die beim Primacy 2 standardmäßig verfügbar ist, ermöglicht es Ihnen, dieselbe Karte in Sekundenschnelle zu bedrucken, zu löschen und erneut zu bedrucken. Diese wirtschaftliche und praktische Funktion ist besonders wichtig bei der Ausgabe von temporären Karten und Ausweisen oder solchen, die regelmäßig aktualisiert werden sollen (Besucherausweise, Studentenausweise, Kundenkarten usw.).
Sie müssen nicht zwischen Quantität und Qualität wählen
Primacy 2 bietet Ihnen beides: eine für mittlere bis hohe Auflagen geeignete Ausgabekapazität und eine hohe Druckqualität. Die Druckgeschwindigkeit von bis zu 280 Karten pro Stunde und die Zuführung von 100 oder 200 Karten sind die beiden Hauptvorteile des Primacy 2, mit denen er ein hohes Maß an Produktivität und Autonomie erreicht. Darüber hinaus ermöglicht der hochauflösende Druckmodus in Verbindung mit dem farbmetrischen Profil, das den realen Farben so nahe wie möglich kommt, eine qualitativ hochwertige Wiedergabe auf allen Ihren Karten.
Noch mehr Sicherheit und Haltbarkeit für Ihre Karten
Von den einfachsten bis zu den sichersten Karten - Primacy 2 kann alles.
Schließen Sie Ihren Primacy 2 ab, um ihn besser zu schützen
Die mechanische Verriegelung des Primacy 2 mit einem Schlüssel verhindert, dass der Drucker geöffnet wird. Der Zugriff auf das Innere des Geräts und auf die Zuführung ist nur möglich, wenn Sie im Besitz des Schlüssels sind. Mit anderen Worten: Verbrauchsmaterialien (Karten, Farbbänder usw.) und alle Komponenten, die gestohlen werden könnten (z. B. Encoder), sind geschützt.
Scannen Sie den QR-Code
Evolis hat Primacy 2 entwickelt, um Ihnen das Drucken so einfach wie möglich zu machen. Und Evolis weiß, dass Sie von Zeit zu Zeit ein wenig Hilfe brauchen. Deshalb unterstützt Sie die LCD-Version von Primacy 2 durch die Anzeige von QR-Codes. Wenn Sie Hilfe benötigen, wird ein QR-Code auf dem Bildschirm angezeigt, den Sie scannen können, um direkt zu den gewünschten Informationen zu gelangen.
Ein komplettes Angebot an Verbrauchsmaterialien
Die zuverlässigen Verbrauchsmaterialien von Evolis gewährleisten eine hohe Druckqualität und eine optimale Lebensdauer Ihres Druckers. Bei der großen Auswahl an Karten, Farbbändern und Reinigungssets finden Sie sicher das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse.
1 x USB - 4-poliger USB Typ B
- Drucktechnologie: Sonstige Drucktechnologie
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Drucktechnologie: Sonstige Drucktechnologie
- Zustand: Neuware