Es ist kein Mythos, dass Flughafenkontrollen immer strenger werden und es ständig neue Sicherheitsvorschriften gibt. Passieren Sie völlig entspannt durch die Sicherheitskontrolle mit dem Check-in freundlichen Laptopfach von Flight. Öffnen Sie das Fach einfach um 180 Grad, legen Sie die geöffnete Tasche flach auf das Förderband und beobachten Sie den Röntgenvorgang, ohne den lästigen Umstand, den Laptop herausnehmen zu müssen. Und sollten Sie dies aus irgendeinem Grund dennoch einmal müssen, können Sie das natürlich trotzdem ohne Weiteres - schnell, einfach und effektiv.
Besonders weich gefüttertes Kindle/iPad/Tablet-Fach
Ein speziell für Kindle, iPad oder Tablet PCs konzipiertes Fach in Flight sorgt dafür, dass Sie Ihr Gerät nie wieder in schlecht passenden Taschen unterbringen müssen. Die steigende Nachfrage an Tablet PCs und ihre zunehmende Wichtigkeit in Schule und Beruf machen dieses Extra für den Kauf einer neuen Laptoptasche unverzichtbar. Das einzigartige Fach mit einer weiteren kleineren Tasche für Kabel oder kompakte Geräte liegt im Inneren der Flight, ist leicht zugänglich und ebenfalls besonders weich gefüttert. So können Sie sicher sein, dass Ihr gesamtes Equipment genauso gut geschützt ist wie Ihr Notebook.
Bestens organisierte Fächer
Everki hat diese Tasche mit extra viel Stauraum ausgestattet. Neben dem Laptop- und Tablet PC-Fach bietet Flight ein vielseitiges Hauptfach mit einem Schlüsselhaken, Steckplätzen für Stifte, Visitenkarten und kleine elektronische Geräte sowie eine einsehbare Reißverschlusstasche. Ein schlankes Fach mit Schlaufe ist ideal für Handys und Media Player - zwei größere Taschen bieten den perfekten Platz für Netzteile, Adapter und Kabel. Auf der Vorderseite der Flight befindet sich ein Fach für wichtige Reisedokumente und etwas zum Lesen auf Reisen oder beim Pendeln zur Arbeit.
Lasche zur Befestigung am Griff eines Trolleys
Eine Tasche ist nur so stark wie ihr Träger. Für den müden Reisenden hat Everki Flight mit einer Lasche ausgestattet, die einfach über den Griff eines Trolleys gestreift werden kann und das Tragen somit erheblich erleichtert. Warum sollten Sie sich mit Ihren Taschen abschleppen wenn Flight die Last für Sie übernehmen kann?
Ergonomischer, zweifach verstellbarer Schultergurt
Reisen kann schnell ermüdend sein, besonders wenn man mit schweren Taschen unterwegs ist. Um Ihnen das Reisen zu erleichtern, hat Flight einen komfortablen, gepolsterten und rutschfesten Schultergurt. Dieser ist zweifach über seine Schnellverschlüsse verstellbar, die es Ihnen ganz einfach ermöglichen, selbst feinste Justierungen für Ihre ideale Länge vorzunehmen.
Kontrastreiche Innenauskleidung
Everki beweist, dass sich Design und Funktionalität nicht gegenseitig ausschließen. Zusätzlich zu den praktischen Taschen, die dafür sorgen, dass alles sicher an seinem Platz bleibt, bietet Flight ein kontrastreiches orangefarbenes Innenfutter. Dieses ergänzt nicht nur das stilvolle Äußere, sondern erleichtert die Suche nach Utensilien in jeder Situation erheblich.
Große Reißverschlüsse mit Metallziehern
Die 10er Reißverschlüsse der Flight sind größer und langlebiger als die meisten in dieser Taschenklasse verwendeten Materialien. Everki's robuste Zieher aus massivem Metall sind nahezu unzerstörbar und dank ihrer speziellen Öse bei Bedarf mit einem Schloss verschließbar, um die Sicherheit des Inhalts während Ihrer Reise zu gewährleisten.
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware