Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Ergotron - Neo-Flex Mobile MediaCenter VHD - 37-75 Zoll Displaywagen VESA vielseitig 22,7-40,8 kg Schwarz
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

879,95 € Netto: (€ 739.45)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Knapper Lagerbestand
Nur noch 1 verfügbar
1
Stk.
Ergotron - Neo-Flex Mobile MediaCenter VHD - 37-75 Zoll...
Ergotron - Neo-Flex Mobile MediaCenter VHD - 37-75 Zoll Displaywagen VESA vielseitig 22,7-40,8 kg Schwarz
879,95 € *


Mobiles Medienzentrum für professionelle Auftritte
Bringen Sie Inhalte dorthin, wo Entscheidungen fallen: Der Neo-Flex Mobile MediaCenter VHD macht große Displays mobil und verwandelt jeden Raum in eine Bühne für klare Botschaften, Training oder Live-Demos.

Große Displays souverän bewegt
Für 37-75 Zoll ausgelegt, trägt der Wagen schwere Panels im Bereich von 22,7-40,8 kg sicher. So nutzen Sie auch großformatige Screens flexibel zwischen Räumen, Etagen und Bereichen.

Ergonomie auf Knopfdruck – ohne Knopf
Die Konstantkraftkonstruktion ermöglicht eine stufenlose Höhenverstellung um 50,8 cm. Eine leichte Berührung genügt, um die Anzeige auf Augenhöhe zu bringen – für Workshops, Vorlesungen oder Stand-up-Meetings.

Hochformat oder Querformat – in Sekunden
Wechseln Sie je nach Inhalt zwischen 90° Portrait und Landscape. Ob Timeline, Dashboard oder Plakatgrafik: Mit 20° Neigung richten Sie das Display blendfrei und gut lesbar aus.

Schlanke Standfläche, starke Präsenz
Die reduzierte Grundfläche lässt den Präsentator näher an die Anzeige heranrücken und passt durch Normtüren. Bei Nichtgebrauch parken Sie den Wagen platzsparend an der Wand oder in Raumnischen.

Kabelführung, die mitdenkt
Das integrierte Kabelmanagement führt Leitungen unsichtbar und schützt vor Stolperfallen. So wirkt jede Präsentation aufgeräumt und professionell – auch bei häufigen Ortswechseln.

VESA-kompatibel von klein bis groß
Die breite VESA-Unterstützung deckt gängige Lochbilder ab. Das beschleunigt die Displaywahl, vereinfacht Nachrüstungen und macht Ihren Bestand zukunftssicher – von 100 x 100 bis 600 x 400 mm und weitere Formate.

Robuste Materialien für den Dauereinsatz
Aluminium und Stahl sorgen für Stabilität, technischer Kunststoff reduziert Gewicht und erhöht die Widerstandsfähigkeit. Das Ergebnis: zuverlässige Mobilität im Alltag von Bildung, Unternehmen und Messebau.

Regal für Zuspieler und Zubehör
Das mitgelieferte, einstellbare Regal gibt Laptops, Mini-PCs oder Collab-Hubs einen sicheren Platz. Alles ist griffbereit, die Technik bleibt dezent im Hintergrund.

Leicht manövrierbar, sicher fixiert
Vier Rollen mit zwei Bremsen verbinden Wendigkeit mit sicherem Stand. Positionieren, ausrichten, arretieren – fertig für die nächste Session.

Mehr Wirkung pro Display
Nutzung eines großen Panels in mehreren Räumen senkt Anschaffungskosten pro Standort und steigert die Auslastung Ihrer Technik. Ideal für wechselnde Teams, rotierende Trainings und temporäre Projektflächen.

Schnell einsatzbereit
Die Montage ist einfach gehalten. Nach kurzer Einrichtung steht Ihnen ein vollwertiges, mobil einsetzbares Mediencenter zur Verfügung – bereit für Meetings, Unterricht, Infoflächen und Produktpräsentationen.


37-75 Zoll geeignet

Große Displays flexibel zwischen Räumen nutzen.

50,8 cm Lift

Stufenlose Höhenverstellung für Ergonomie.

Portrait & Landscape

90° Rotation für Inhalte im Hoch- oder Querformat.

20° Neigung

Blendarm ausrichten, besser ablesen.

Breite VESA-Unterstützung

Kompatibel von 100 x 100 bis 600 x 400 mm u. a.

Rollen mit Bremsen

Vier Rollen, zwei feststellbar, sicher manövrieren.

Einstellbares Regal

Platz für Zuspieler, Mini-PCs oder Zubehör.

Integrierte Kabelführung

Ordnung und Sicherheit ohne sichtbare Kabel.

Schlanke Grundfläche

Passt durch Normtüren und spart Platz.


Welche Displaygrößen sind kompatibel?
Der Wagen eignet sich für 94-190,5 cm (37-75") große LCD-Displays im Tragbereich von 22,7-40,8 kg. Prüfen Sie zusätzlich das VESA-Lochbild Ihres Panels.
Ja, das Display lässt sich um 90° drehen. Zusätzlich stehen 20° Neigung und ein 50,8 cm Lift zur ergonomischen Ausrichtung bereit.
Unterstützt werden zahlreiche Muster, u. a. 100 x 100, 200 x 200, 300 x 300, 400 x 400, 600 x 400 mm sowie weitere Größen laut Spezifikationen.
Ja, ein einstellbares Regal bietet Platz für Zuspieler, Mini-PCs oder Zubehör. Kabel verschwinden im integrierten Kabelmanagement.
Vier Rollen sorgen für Wendigkeit, zwei Bremsen fixieren den Wagen am Einsatzort für einen stabilen Stand.
Die schmale Grundfläche passt durch Normtüren und ermöglicht das platzsparende Abstellen in Ecken oder entlang von Wegen.
Das integrierte Kabelmanagement führt Leitungen geschützt und unsichtbar, reduziert Stolperfallen und erleichtert Umzüge zwischen Räumen.
Allgemein
Material
Aluminium, Stahl, ABS-Kunststoff, Zinklegierung, Glasgefülltes Nylon
Farbe
Schwarz
Möbel für audiovisuelle Geräte
Typ
Wagen
Design
Konstante Krafttechnologie
Empfohlene Verwendung
LCD-Display
VESA-Halterung
100 x 100 mm, 200 x 200 mm, 400 x 300 mm, 400 x 200 mm, 400 x 400 mm, 600 x 400 mm, 600 x 200 mm, 300 x 200 mm, 300 x 300 mm, 600 x 300 mm, 500 x 200 mm, 500 x 400 mm, 500 x 300 mm, 400 x 600 mm, 200 x 300 mm, 300 x 400 mm, 200 x 400 mm, 200 x 600 mm, 300 x 500 mm, 300 x 600 mm, 400 x 500 mm, 200 x 500 mm
Anzahl der Regale
1
Kabelaufbewahrung
Integrierte Kabelaufbewahrung
Empfohlene Display-Größe
94-190.5 cm (37"-75")
Neigung
20°
Anheben
50.8 cm
Rotation
90°
Anpassungen
Neigung, Drehung, Lift
Max. Ladegewicht
40.8 kg
Mindestladegewicht
22.7 kg
Anz. Räder
4
Raddurchmesser
10 cm
Anz. Bremsen
2
Anz. einstellbare Regale
1
Funktionen
Verstellbare Höhe, Drehturm, feststellbare Rollen, Constant Force Technology
Details
Hochformat, Querformat
Details zu Abmessungen & Gewicht
Transportabmessungen (B x T x H)/Gewicht
168 cm x 33.5 cm x 50 cm / 46 kg
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 3 Jahre

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...