Bringen Sie Inhalte dorthin, wo Entscheidungen fallen: Der Neo-Flex Mobile MediaCenter VHD macht große Displays mobil und verwandelt jeden Raum in eine Bühne für klare Botschaften, Training oder Live-Demos.
Große Displays souverän bewegt
Für 37-75 Zoll ausgelegt, trägt der Wagen schwere Panels im Bereich von 22,7-40,8 kg sicher. So nutzen Sie auch großformatige Screens flexibel zwischen Räumen, Etagen und Bereichen.
Ergonomie auf Knopfdruck – ohne Knopf
Die Konstantkraftkonstruktion ermöglicht eine stufenlose Höhenverstellung um 50,8 cm. Eine leichte Berührung genügt, um die Anzeige auf Augenhöhe zu bringen – für Workshops, Vorlesungen oder Stand-up-Meetings.
Hochformat oder Querformat – in Sekunden
Wechseln Sie je nach Inhalt zwischen 90° Portrait und Landscape. Ob Timeline, Dashboard oder Plakatgrafik: Mit 20° Neigung richten Sie das Display blendfrei und gut lesbar aus.
Schlanke Standfläche, starke Präsenz
Die reduzierte Grundfläche lässt den Präsentator näher an die Anzeige heranrücken und passt durch Normtüren. Bei Nichtgebrauch parken Sie den Wagen platzsparend an der Wand oder in Raumnischen.
Kabelführung, die mitdenkt
Das integrierte Kabelmanagement führt Leitungen unsichtbar und schützt vor Stolperfallen. So wirkt jede Präsentation aufgeräumt und professionell – auch bei häufigen Ortswechseln.
VESA-kompatibel von klein bis groß
Die breite VESA-Unterstützung deckt gängige Lochbilder ab. Das beschleunigt die Displaywahl, vereinfacht Nachrüstungen und macht Ihren Bestand zukunftssicher – von 100 x 100 bis 600 x 400 mm und weitere Formate.
Robuste Materialien für den Dauereinsatz
Aluminium und Stahl sorgen für Stabilität, technischer Kunststoff reduziert Gewicht und erhöht die Widerstandsfähigkeit. Das Ergebnis: zuverlässige Mobilität im Alltag von Bildung, Unternehmen und Messebau.
Regal für Zuspieler und Zubehör
Das mitgelieferte, einstellbare Regal gibt Laptops, Mini-PCs oder Collab-Hubs einen sicheren Platz. Alles ist griffbereit, die Technik bleibt dezent im Hintergrund.
Leicht manövrierbar, sicher fixiert
Vier Rollen mit zwei Bremsen verbinden Wendigkeit mit sicherem Stand. Positionieren, ausrichten, arretieren – fertig für die nächste Session.
Mehr Wirkung pro Display
Nutzung eines großen Panels in mehreren Räumen senkt Anschaffungskosten pro Standort und steigert die Auslastung Ihrer Technik. Ideal für wechselnde Teams, rotierende Trainings und temporäre Projektflächen.
Schnell einsatzbereit
Die Montage ist einfach gehalten. Nach kurzer Einrichtung steht Ihnen ein vollwertiges, mobil einsetzbares Mediencenter zur Verfügung – bereit für Meetings, Unterricht, Infoflächen und Produktpräsentationen.
Große Displays flexibel zwischen Räumen nutzen.
Stufenlose Höhenverstellung für Ergonomie.
90° Rotation für Inhalte im Hoch- oder Querformat.
Blendarm ausrichten, besser ablesen.
Kompatibel von 100 x 100 bis 600 x 400 mm u. a.
Vier Rollen, zwei feststellbar, sicher manövrieren.
Platz für Zuspieler, Mini-PCs oder Zubehör.
Ordnung und Sicherheit ohne sichtbare Kabel.
Passt durch Normtüren und spart Platz.
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware