Der WorkForce ES-50 ist ein tragbarer Einzelblatt-Scanner für alle, die Dokumente direkt am Einsatzort digitalisieren möchten. Er passt in die Tasche, wird mit USB am Laptop verbunden und ist sofort bereit. So erfassen Sie Belege, Verträge und Notizen ohne Umwege und sparen Zeit in der Nachbearbeitung.
Schnell startklar dank CIS und LED
Der Contact Image Sensor (CIS) mit LED-Lichtquelle benötigt keine Aufwärmzeit. Einschalten, einlegen, scannen – ideal, wenn es auf spontane, kurze Scan-Sessions ankommt, zum Beispiel zwischen Meetings oder auf dem Weg zum Kunden.
Tempo im Alltag: 5,5 s pro Seite
Bis zu 5,5 s pro Seite sorgen für flüssige Abläufe. Eingehende Post, unterschriebene Formulare oder Lieferscheine sind im Handumdrehen digital und können direkt weitergeleitet oder abgelegt werden. Das entlastet Papierstapel und hält Prozesse schlank.
Klare Ergebnisse mit 600 dpi
Mit 600 x 600 dpi erfasst der ES-50 Texte, Tabellen und Konstruktionsskizzen sauber lesbar. Das erleichtert die Texterkennung in nachgelagerten Workflows und sorgt für zuverlässige Archivqualität – von der Quittung bis zum Formular.
Formate von A4 bis extralang
Flexibel bei Länge und Papiergewicht: Der Scanner verarbeitet Medien von 35 bis 270 g/m² und bewältigt Dokumente bis 216 x 1800 mm. So digitalisieren Sie auch Kassenbons, lange Listen oder Endlosformulare ohne Umweg über den Kopierer.
Einfache Workflows mit Epson ScanSmart
Die Epson ScanSmart Software führt Schritt für Schritt zum Ergebnis. Speichern Sie Scans als PDF, JPG oder TIFF, benennen und verteilen Sie Dateien direkt – übersichtlich und ohne Schulungsaufwand. Kontinuierliches Scannen unterstützt zügige Stapelabläufe.
USB-Strom: ein Kabel reicht
Der ES-50 wird direkt über USB 2.0 mit Strom versorgt. Separate Netzteile entfallen, das senkt Kabelaufwand und macht den Scanner zu einem echten Mobilwerkzeug für Schreibtisch-Sharing, Hotdesks und Reiseeinsätze.
Schlankes Setup für kleine Arbeitsplätze
Wenn Fläche knapp ist, spielt der ES-50 seine Stärken aus. Er beansprucht kaum Platz, ist schnell verstaut und liefert dennoch robuste Ergebnisse – eine kompakte Lösung für kleine Büros und Homeoffice-Plätze.
Durchdachte Medienführung
Belege, Karten und Formulare laufen sicher durch den Einzug. Im kontinuierlichen Modus reihen Sie mehrere Seiten nacheinander, ohne Workflow-Bruch. Das macht den Scanner zum praktischen Helfer für alltägliche Dokumente.
Einfach beschaffen, einfach nutzen
Im Lieferumfang sind USB-Kabel, User Guide und Cleaning Sheets enthalten. Damit starten Sie ohne Zusatzkauf und halten den Scanner mit wenigen Handgriffen sauber – für konstante Qualität im Betrieb.
Zuverlässig für den Tagesbedarf
Für kleine Teams und Einzelnutzer ausgelegt, unterstützt der ES-50 bis zu 300 Scanvorgänge pro Tag. Das deckt typische Posteingänge, Belegläufe und Archivaufgaben zuverlässig ab und hält Kapazität für Spitzenzeiten bereit.
Passt in die Tasche, sofort einsatzbereit per USB.
Schnelle Erfassung für den täglichen Posteingang.
Saubere Texte und klare Details für OCR.
Mehrere Seiten hintereinander ohne Unterbrechung.
Auch lange Belege und Listen digitalisieren.
Breites Spektrum an Mediengewichten.
Ein Kabel für Verbindung und Energie.
Speichern als PDF, JPG oder TIFF.
Scannen ohne Aufwärmzeit.
Ausgelegt für den täglichen Bedarf.
5.5 Sek./Scan - Farbe - A4 - 200 dpi
5.5 Sek./Scan - Schwarz & Weiss - A4 - 300 dpi
5.5 Sek./Scan - Farbe - A4 - 300 dpi
- Gerätetyp: Dokumentenscanner
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Dokumentenscanner
- Zustand: Neuware