Dank seiner aktualisierten 3D-Technologie zur Erkennung und Vermeidung von Hindernissen kennt der DEEBOT T9 jeden Winkel deines Zuhauses. Er erkennt Hindernisse in Echtzeit mit einer sehr genauen Auflösung und kann ihnen so strategisch ausweichen, damit es nicht zu Kollisionen, Verheddern oder Störungen kommt.
TrueMapping 2.0
Dein DEEBOT T9 kann sich auf eine Reihe komplexer Umgebungen einstellen. Er bewegt sich sowohl bei Licht als auch bei kompletter Dunkelheit durch dein Zuhause, um dieses gründlich und mühelos jederzeit und ohne Unterbrechungen zu reinigen.
Erweiterte App-Aktualisierung
Steuere mit der überarbeiteten ECOVACS HOME App deine ganz persönliche Reinigung von überall her. Mit der dreidimensionalen Karte wird das Erlebnis für dich noch intelligenter und persönlicher, da sie dein Zuhause realistisch wiedergibt. Du kannst auch problemlos zwischen einer zweidimensionalen und einer dreidimensionalen Ansicht wechseln, um die beste Reinigungsroute zu ermitteln.
Ein luxuriöses Reinigungserlebnis durch Lufterfrischer
Der DEEBOT T9 kann nicht nur die Haare, sondern auch den Geruch deiner Tiere entfernen. Durch den ersten eingebauten Lufterfrischer in der Branche sorgt der DEEBOT T9 dafür, dass dein Zuhause noch lange nach der Reinigung gut duftet. Du kannst den Lufterfrischer aber auch komplett ausschalten.
OZMO PRO 2.0
Der DEEBOT T9 reinigt durch seine moderne OZMO PRO-Funktion problemlos jede Art von Bodenbelag. Dabei kehrt, saugt und wischt er diesen gleichzeitig, um auch die hartnäckigsten Flecken zu entfernen. Dank des OZMO PRO-Kit ist dein DEEBOT jetzt auch leiser unterwegs.
Höchste Saugkraft
Die maximale Saugkraft des DEEBOT T9 ist doppelt so hoch (bis zu 3.000 Pa). Der DEEBOT T9 nutzt starke Glasfaser, um die Saugkraft über die gesamte Reinigungszeit konstant zu halten und effizient Staub von harten und Teppichböden zu entfernen.
Wechselbarer Wischaufsatz
Der Wischaufsatz lässt sich einfach befestigen, wird zum Wischen genutzt und muss erst nach bis zu fünf Anwendungen weggeworfen werden. Das Mikrofasertuch schließt den Staub ein, saugt Flecken auf und hinterlässt keine Rückstände.
Kompatibel mit der automatischen Absaugstation
Damit die Reinigung deines Zuhauses komplett ohne Stress abläuft, kann der DEEBOT T9 mit einer automatischen Absaugstation kombiniert werden. Diese kannst du separat erwerben und dabei zwischen einem eleganten Spacegrau oder einem Perlweiß wählen. Sie wird mit einem Einweg-Staubbeutel geliefert, der 2,5 l fasst und einen umweltfreundlichen Henkel aus Papier hat.
Der Einweg-Staubbeutel fasst 2,5 l
Das Fassungsvermögen von 2,5 l reicht, um 30 Tage lang Staub und Tierhaare aufzunehmen. Der Staubbehälter muss somit nicht mehr regelmäßig geleert werden, sodass der Saugroboter mehrere Wochen lang die Böden ohne Wartung reinigen kann.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Saugroboter
- Akkutechnologie: Lithium
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: Saugroboter
- Akkutechnologie: Lithium