Die Eaton 5SC500I sichert Server, NAS, Netzwerk- und Kassentechnik zuverlässig ab. Bei Spannungseinbrüchen greift die Line-Interactive-Topologie nahtlos ein, stabilisiert die Versorgung und überbrückt Ausfälle mit einer echten Sinuswelle – ideal für empfindliche IT-Lasten.
Echte Sinuswelle für maximale Gerätekompatibilität
Der Sinuswellen-Ausgang vermeidet Inkompatibilitäten mit aktiven PFC-Netzteilen und sensibler Elektronik. So laufen Systeme stabil – vom Mini-Server bis zum Switch – auch wenn das Netz schwankt.
Leistung passend fürs Basisrack
Mit 500 VA und 350 W versorgen Sie zentrale Komponenten wie Router, Firewall oder NAS. Vier IEC C13-Ausgänge ermöglichen strukturierte Verteilung, der C14-Eingang fügt sich in gängige Strompfade ein.
Stabile Versorgung dank AVR
Die automatische Spannungsregelung hält die Ausgangsspannung im Zielbereich, obwohl Eingangspegel variieren. Das reduziert Batteriezyklen und erhöht die Verfügbarkeit im Alltag.
Überblick per LCD in Echtzeit
Das LCD zeigt Eingangs- und Ausgangsspannung, Last, Batteriestatus und geschätzte Laufzeit. Sie erkennen Trends sofort und reagieren, bevor es kritisch wird – direkt am Gerät, ohne Zusatzhardware.
Weit toleranter Eingangsbereich
Mit 184-276 V Eingangsbereich bleibt die 5SC ruhig, wo andere USV früh umschalten. Das ist besonders in älteren Gebäuden oder an langen Zuleitungen ein spürbarer Vorteil.
Effizient und leise im Betrieb
Bis zu 97 % Effizienz senkt Verlustleistung und Abwärme. Mit rund 40 dB bleibt die USV dezent im Hintergrund – auch in offenen Büros oder Nebenräumen.
Flexible Verwaltungsschnittstellen
USB (HID) und RS-232 erlauben die Integration in bestehende Management-Workflows. Statusmeldungen und geordnete Shutdowns lassen sich so bedarfsorientiert anbinden.
Kompaktes Format für enge Umgebungen
Mit 24 cm Tiefe, 15 cm Breite und 21 cm Höhe passt die 5SC500I in Technikschränke oder unter den Desk. Das Tower-Design lässt sich sauber verkabeln und hält den Arbeitsplatz aufgeräumt.
Praxistaugliche Autonomie
Bei halber Last stehen typischerweise bis zu 13 Minuten zur Verfügung, um Sitzungen zu sichern oder geordnet abzuschalten. Bei Volllast sind kurze Überbrückungen von bis zu 5 Minuten möglich.
ABM-Batteriemanagement
Advanced Battery Management überwacht und lädt die Batterie intelligent, reduziert Stresszyklen und unterstützt eine lange, verlässliche Einsatzzeit.
Leistung für Server, NAS und Netzwerk.
Kompatibel mit aktiven PFC-Netzteilen.
Spannung, Last, Batterie, Laufzeit im Blick.
Praktische Verteilung auf bis zu vier Verbraucher.
Flexible Anbindung an vorhandene Systeme.
Stabile Ausgangsspannung trotz Schwankungen.
Robust bei instabilen Netzen.
Wirtschaftlicher Dauerbetrieb mit wenig Abwärme.
Angenehm unaufdringlich mit ca. 40 dB.
Bis zu 13 min bei halber Last.
13 min bei halbe Beladung
9 min bei 70% Last
1 x Verwaltung (RS-232) - D-Sub (DB-9), 9-polig
- Gerätetyp: (Offline-) USV
- Elektrische leistungsaufnahme: 480 W - 550 W
- Kennzeichnung: IEC
- Backup-zeit: 3 min - 23 min4 min - 23 min
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: (Offline-) USV
- Elektrische leistungsaufnahme: 480 W - 550 W
- Kennzeichnung: IEC
- Backup-zeit: 3 min - 23 min4 min - 23 min
- Zustand: Neuware