Das binaurale Design des EPOS IMPACT SDW 5061 schirmt ablenkende Bürogeräusche wirkungsvoll ab. So bleiben Stimmen klar, Details verständlich und Ihr Fokus dort, wo er hingehört: bei der Aufgabe.
DECT Verbindung der nächsten Stufe
Die DECT Funktechnologie steht für eine stabile, störungsarme Übertragung. In Verbindung mit dem USB DECT Dongle arbeiten Sie kabellos und flexibel, ohne die typischen Funkengpässe hektischer Büroumfelder.
Einfach verbunden per USB Dongle
Dongle in den PC stecken, Headset koppeln, loslegen. Sie sparen Zeit bei der Einrichtung und sichern sich von der ersten Minute an eine zuverlässige Audioqualität in Calls und Meetings.
UC-optimiert für nahtlose Zusammenarbeit
Das Headset ist für Unified-Communications-Umgebungen ausgelegt. Es integriert sich in gängige Softphones und Collaboration-Tools und unterstützt so reibungslose Gespräche und schnelle Abstimmungen im Team.
Souveräner EPOS Sound
Profitieren Sie von klarer Sprachübertragung und ausgewogenem Klangbild – ob bei Kundengesprächen, Schulungen oder beim fokussierten Arbeiten mit Musik im Hintergrund.
Produktivität und Fokus steigern
Weniger Nebengeräusche, mehr Verständlichkeit: Das Ergebnis sind kürzere Rückfragen, präzisere Kommunikation und effizientere Meetings – besonders wertvoll in offenen Offices und hybriden Setups.
Den ganzen Tag komfortabel
Das leichte On-Ear Design verteilt Druck gleichmäßig und sitzt stabil. Weiche Polster sorgen für angenehmen Tragekomfort über viele Stunden hinweg – ideal für intensive Arbeitstage.
Flexibel arbeiten – im Büro und unterwegs
Hot-Desking, Projektbereich oder Meetingraum: Die kabellose DECT Verbindung gibt Ihnen die Bewegungsfreiheit, die moderne Arbeitsweisen verlangen, und hält Sie gleichzeitig verlässlich verbunden.
Schnelle Einrichtung, einfaches Handling
Plug-and-Play spart Zeit. Intuitive Bedienung erleichtert den Alltag – so bleiben Sie in Ihrem Arbeitsfluss und wechseln mühelos zwischen Gesprächen und Deep-Work-Phasen.
Skalierbar für Teams
In Umgebungen mit vielen Arbeitsplätzen kommt es auf planbare Qualität an. Das IMPACT SDW 5061 liefert konsistente Verständlichkeit und unterstützt strukturierte, störungsarme Kommunikation im ganzen Team.
Zwei Ohrmuscheln blenden Störgeräusche aus und fördern Konzentration.
Störungsarme Funkverbindung für zuverlässige Calls.
Sofort startklar per Plug-and-Play am PC.
Nahtlose Zusammenarbeit mit gängigen Softphones.
Klarheit bei Sprache sowie ausgewogener Klang bei Multimedia.
Angenehmes Tragen auch über längere Arbeitstage.
Einstecken, koppeln, sprechen – ohne Umwege.
Geräuschisolierendes Design für konzentriertes Arbeiten.
Kabellos bewegen und dennoch verlässlich verbunden bleiben.
Einheitliche Qualität für viele Arbeitsplätze.
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware