Wenn sich in Ihrem Leben alles um Computer dreht, wissen Sie, dass der beste Freund Ihrer Hardware ein luftiges Gehäuse mit reichlich Luftzirkulation ist. Aus diesem Grund hat das Signum 300 Solid eine Mesh-Front und so viele Lüfterhalterungen wie möglich, die in einen so kleinen Raum passen. Genießen Sie einfach die Brise. Sie können bis zu acht Lüfter im Signum 300 Solid installieren - darunter einen Stratus 120 PWM. Endorfy hat auch einen Satz abnehmbarer Staubfilter mit Magneten eingebaut, die sie an ihrem Platz halten. Sie können sie einfach absaugen, mit einem Tuch reinigen oder mit Wasser abwaschen. Der Schutz Ihres Computers vor Schmutz und Ablagerungen ist kein Problem mehr, und das Signum 300 Solid ist sowohl luftig als auch staubdicht.
Stratus 120 PWM-Lüfter
Signum 300 Solid kann bis zu acht Lüfter aufnehmen. Für einen guten Start hat Endorfy einen seiner Stratus 120 PWM-Lüfter beigelegt, der in Zusammenarbeit mit Synergy Cooling entwickelt wurde. Es handelt sich um einen leisen, effizienten und langlebigen Lüfter, der mit einem langlebigen flüssigkeitsdynamischen Lager ausgestattet ist. Sie können ihn mit einem PWM-Signal steuern, was bedeutet, dass extrem niedrige Drehzahlen für eine angenehme Stille erreicht werden können. Sie werden nichts hören als Ihre eigenen Mausklicks und das Rascheln der Vorhänge in Ihrem Heimbüro.
Wickeln Sie Ihr Gehäuse darum
Hinter jedem gewonnenen virtuellen Rennen oder jedem bearbeiteten Video stehen erstklassige Komponenten, die es möglich gemacht haben. Jede Menge Spitzenkomponenten. Deshalb hat Endorfy Platz für mehr geschaffen. Sie müssen sich nicht mehr zwischen einer besseren Grafikkarte und einem umfangreicheren Kühlsystem entscheiden - Sie können beides unterbringen. Signum 300 Solid ist kompatibel mit Flüssigkeitskühlsystemen mit Radiatoren bis zu 240 mm (oben) und 240/360 mm (Frontplatte). Es passt zu Tower-Luftkühlern mit einer Höhe von bis zu 161 mm und Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 350 mm. Es gibt genügend Einbauplätze für zwei 3,5-Zoll-Festplatten und zwei kleinere 2,5-Zoll-Laufwerke - oder insgesamt bis zu vier kleine Laufwerke. Das gesamte Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten - einfach den Karton öffnen und loslegen.
2 (gesamt)/ 2 (frei) x intern - 2.5" (6.4 cm)
1 x Audio Line-in
1 x Audio Line-out
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.