Dem zuverlässigen und bewährten Cat S42 H+-Smartphone wurde ein Gehäuse nach Militärstandard mit Silberpartikeln (Addmaster's Biomaster-Technologie) spendiert, um Bakterien und Keime nach ISO 22196 zu bekämpfen. Außerdem kann das Telefon regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Ihr wichtigster Begleiter für den harten Alltag - im Sicherheits- oder Rettungsdienst, wo Funktion unentbehrlich ist, im Krankenhaus und im Pflegedienst, wo Hygiene oberste Priorität hat oder auf der Baustelle, wo Staub, Dreck und Schmutz an der Tagesordnung sind. Das Cat S42 H+ ist überall robust und zuverlässig.
Das unverzichtbare Arbeitstier
Das Cat S42 H+ hat ein rutschfestes, widerstandsfähiges Gehäuse und wurde nach IP68 und IP69 zertifiziert und nach MIL SPEC 810H getestet. Somit kommt es in jeder noch so widrigen Umgebung zurecht. Ein Telefon, auf das Sie sich verlassen können. Es wurde nach den anspruchsvollen, robusten Cat Phone Standards getestet und vielfach wiederholt auf Sturz-, Staub- und Wasserdichtigkeit geprüft. Zum Beispiel werden alle Cat Phones mehrfachen Sturztests auf jede Seite und Ecke unterzogen.
In Verbindung bleiben und mehr erledigen
Eine zuverlässige Ausrüstung macht den Unterschied. Deshalb kombiniert CAT Technologie auf militärischem Niveau mit den Erkenntnissen aus den Erfahrungen der Kunden und verbessert so deren Produkte. Ob als Ersthelfer in der Stadt oder als Abenteurer in der freien Natur - es gibt Situationen, in denen Sie sich vollständig auf die Technologie verlassen müssen. Sie müssen wissen, dass Sie in sicheren Händen sind. Das Cat S42 H+ ist sturzsicher aus großer Höhe, in der Tiefe wasserdicht und hat eine extralange Akkulaufzeit - um nur einige robuste Eigenschaften zu nennen.
Dank Silber - schmutzig werden und trotzdem sauber bleiben
Das Cat S42 H+ ist aber nicht nur antimikrobiell, sondern auch ein Easy-Clean-Smartphone in einem widerstandsfähigen Gehäuse. Das bedeutet, dass es als vollständig wasserdichtes Telefon nicht nur in warmem Seifenwasser wiederholt gereinigt werden kann. Alle Cat Phones wurden für Sie zahlreichen extremen Reinigungstests unterzogen und dabei u. a. 3000 Mal mit Bleichmittel gewaschen, unter Druck mit Alkohol behandelt und mit chemischen Mischungen wie z. B. Handdesinfektionsmitteln geprüft. Es benötigt keine zusätzliche Schutzhülle, in der sich ebenfalls Bakterien und Keime festsetzen und ansammeln können.
- Betriebssystem: Sonstige Betriebssystem
- Akkutechnologie: Lithium
- Formfaktor: Sonstige Bauform (Mobiltelefon)
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Betriebssystem: Sonstige Betriebssystem
- Akkutechnologie: Lithium
- Formfaktor: Sonstige Bauform (Mobiltelefon)
- Zustand: Neuware