Ein Intel Core Duo T2400 Prozessor sorgt jeden Tag für die nötige Rechenleistung bei Ihren privaten und geschäftlichen Anwendungen. Großen Anteil an der Gesamtperformance hat natürlich auch der 2 GB DDR2 Arbeitsspeicher des Dell Latitude D620, welcher auf bis zu 4 GB erweitert werden kann. Das kompakte und elegante Design wird also mit einer ansprechenden Leistung kombiniert. Ebenso gehört die 120 GB SATA Festplatte bereits zur Grundausstattung des Dell Latitude D620.
Direkt nach Erhalt kann somit die Installation des Betriebssystems erfolgen, um das Notebook für den Alltag vorzubereiten. Allerdings haben wir bereits Windows XP vorinstalliert, sodass Sie dies auch einfach nutzen und an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Eine Dockingstation befindet sich ebenfalls im Lieferumfang, damit Sie es als idealen Desktop-Ersatz verwenden können.
Zusätzlich zur integrierten LAN- und WLAN-Funktionalität, bietet das Dell Latitude D620 weitere zahlreiche Schnittstellen. Dazu gehören die altbekannten USB-Ports, wie auch VGA, FireWire und ein serieller Anschluss. Für Ihr Audio-Zubehör, wie Lautsprecher, Kopfhörer oder auch ein Headset, stehen natürlich ebenfalls entsprechende Schnittstellen bereit.
Technische Daten: | |
---|---|
Plattform-Technologie | Intel Centrino Duo |
Systemtyp | Notebook |
Integrierte Peripheriegeräte | Stereo-Lautsprecher, drahtlose LAN-Antenne, Bluetooth-Antenne |
Abmessungen (B x T x H) | 361 x 263 x 35 mm |
Tastaturlayout | original deutsch |
Prozessor | |
Prozessor | Intel Core Duo T2400 / 1,83 GHz |
Multi-Core-Technologie | Dual-Core |
Datenbus-Geschwindigkeit | 667 MHz |
Funktionen | Enhanced SpeedStep technology, energiesparender Prozessor-Systembus, Unterstützung für Execute Disable Bit |
Chipsatz | Mobile Intel 945PM Express |
Cache-Speicher | |
Typ | L2 |
Installierte Größe | 2 MB |
Random Access Memory (RAM) | |
Installierte Anzahl | 2 GB / 4 GB (Max) |
Technologie | DDR2 SDRAM - 667 MHz |
Formfaktor | SO DIMM 200-polig |
Konfigurationsmerkmale | 2 x 1024 MB |
Speicher | |
Festplatte | 120 GB - Serial ATA |
Optische Speicher | |
Typ | DVD±RW - entfernbares Plug-in-Modul |
Display | |
Display-Typ | 14" TFT |
Max. Auflösung | 1440 x 900 ( WXGA ) |
Breitbild-Bildschirm | Ja |
Video | |
Grafikprozessor / Hersteller | Intel GMA945 |
Videospeicher | 256 MB |
Audio | |
Audioausgang | Soundkarte |
Audio Codec | STAC9200 |
Kompatibilität | AC '97 |
Besonderheiten | High Definition Audio |
Audioeingang | Mikrofon |
Eingabeperipheriegeräte | |
Typ | Tastatur, Touchpad, Track Stick |
Telekommunikation | |
Modem | Fax / Modem |
Max. Datenübertragungsrate | 56 Kbps |
Protokolle und Spezifikationen | ITU V.92 |
Netzwerk | |
Netzwerk | Netzwerkkarte |
Wireless LAN unterstützt | Ja |
Wireless NIC | Intel PRO/Wireless 3945ABG |
Data Link Protocol | Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, Bluetooth, IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g |
Produktzertifizierungen | IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IrDA 1.1 |
Erweiterung / Anschlussmöglichkeiten | |
Erweiterungseinschübe | 1 x von vorne zugänglich |
Erweiterungssteckplätze gesamt (frei) | 2 ( 0 ) x Speicher - SO DIMM 200-polig 1 ( 1 ) x PC Card - Typ I/II 1 ( 1 ) x Smart Card 1 ( 1 ) x ExpressCard/54 |
Schnittstellen | 4 x Hi-Speed USB - USB Typ A, 4-polig 1 x Display / Video - VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig 1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45 1 x Modem - Telefonleitung - RJ-11 1 x Mikrofon - Eingang - Mini-Phone 3,5 mm 1 x Audio - Line-Out/Kopfhörer - Mini-Phone Stereo 3.5 mm 1 x seriell - RS-232 - D-Sub (DB-9), 9-polig 1 x Infrarot - IrDA 1 x Docking-/Anschluß-Replikator 1 x IEEE 1394 (FireWire) - FireWire, 4-polig |
Verschiedenes | |
Leistungsmerkmale | Slot für Sicherheitsschloss (Kabelschloss getrennt erhältlich) |
Lieferumfang | 1x Notebook D620, 1x Netzteil, 1x Dell Dock PR01X |
Batterie | |
Technologie | 6 Zellen Lithium-Ionen |
Installierte Anzahl | 1 / 2 (Max) |
Kapazität | 56 Wh |
Betriebssystem / Software | |
Bereitgestelltes Betriebssystem | Windows XP Professional CoA(Certificate of Authenticity) Betriebssystem vorinstalliert, keine Windows CDs und/oder Treiber CDs. |
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.