Reibungslose Teamarbeit.
Der Dell 27 Video Conferencing Monitor C2722DE ist mehr als nur ein Bildschirm. Er ist ein hochspezialisiertes Werkzeug für reibungslose Teamarbeit, das speziell für Microsoft Teams zertifiziert ist. Mit einem Tastendruck haben Sie Zugriff auf Ihre Team-Anwendung, können an Meetings teilnehmen und auf Benachrichtigungen reagieren. Eine integrierte LED-Anzeige informiert Sie zudem über Teams-Warnungen, damit Sie keine wichtigen Informationen verpassen.
Zusammenarbeiten als wären Sie vor Ort:
Die High-Definition-5-Megapixel-IR-Kamera, gepaart mit zwei leistungsstarken 5-Watt-Lautsprechern und einem Mikrofon mit Rauschunterdrückung, schafft eine immersive Arbeitsumgebung. Selbst bei Fernarbeit fühlt es sich an, als wären Sie direkt vor Ort. Ihre Kommunikation wird gestochen scharf und klar übertragen.
Schneller und sicherer Schutz:
Die Windows Hello-Gesichtserkennung bietet nicht nur eine blitzschnelle Anmeldung, sondern auch eine erhöhte Sicherheit. Mit dieser Methode sind Sie dreimal schneller eingeloggt im Vergleich zur herkömmlichen Benutzernamen- und Passworteingabe.
Personalisierter Komfort:
Nutzen Sie die Kraft der Sprache mit Cortana. Sagen Sie, was getan werden soll, und lassen Sie Cortana die Arbeit für Sie erledigen.
Starthilfe für Ihre Produktivität:
Der Monitor verfügt über die innovative "Power Sync"-Funktion. Mit einem Druck auf den Betriebsschalter starten sowohl der Monitor als auch der angeschlossene Dell PC, selbst wenn der Laptopdeckel geschlossen ist. Diese Funktion ist kompatibel mit ausgewählten Dell Laptops und ermöglicht einen blitzschnellen Start.
Videokonferenzen von Weltklasse:
Die Pop-up-5-MP-IR-Kamera bietet gestochen scharfe Videos mit mehr Details und größerer Vergrößerung im Vergleich zu herkömmlichen 2-MP-Kameras. Zwei integrierte 5-Watt-Lautsprecher sorgen für klare und lebendige Kommunikation. Die Rauschunterdrückung im Mikrofon eliminiert störende Hintergrundgeräusche.
Mehr Sicherheit:
Die Pop-up-Webcam wird automatisch versteckt, wenn sie nicht in Gebrauch ist. Die Gesichtserkennung über Windows Hello bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene.
Nahtloses Video aus allen Blickwinkeln:
Genießen Sie FHD-Video mit einer flüssigen Bildwiederholrate von 30 Bildern pro Sekunde. Der weite Betrachtungswinkel von 178°/178° sorgt für erstklassige Ansichten und gleichbleibende Farben – ideal für Videokonferenzen.
Ihr Produktivitätshub:
Dank RJ45- und USB-C®-Konnektivität unterstützt der Monitor Ethernet, Stromversorgung, Audio und Video in einer zuverlässigen Lösung ohne Kabelsalat. Die USB-C-Funktion ermöglicht eine Stromversorgung von bis zu 90 W und lädt Ihren Laptop, selbst wenn der Monitor ausgeschaltet ist.
Schnell und komfortabel:
Superschnelle USB-Anschlüsse (5 Gbit/s, USB 3.2 der 1. Generation) bieten eine bequeme Möglichkeit, Geräte anzuschließen. Der USB-C-Anschluss ermöglicht sogar das kostenlose Aufladen von Mobiltelefonen (bis zu 15 W).
Verbesserte Verwaltbarkeit:
Integrierte Funktionen zur Weiterleitung der MAC-Adresse, PXE Boot und Wake-on-LAN machen die Verwaltung dieses Monitors einfach und effizient.
Effizientes Multitasking:
Verbinden Sie zwei PCs mit dem Monitor und nutzen Sie die intelligente Auto-KVM-Funktion für eine nahtlose Steuerung. KVM ermöglicht die Bedienung beider PCs mit einer einzigen Tastatur und Maus. Durch die Daisy-Chain-Funktion können Sie die Effizienz um 21 % steigern, indem Sie einen zweiten Monitor hinzufügen.
Komfortable Zusammenarbeit:
ComfortView Plus, der integrierte Blaulichtfilter, sorgt für schonende Augen. Die benutzerfreundliche Joystick-Steuerung ermöglicht eine einfache Anpassung der Bildschirmeinstellungen.
Funktion in vollendetem Design:
Mit einem kleinen Standfuß und verbesserter Kabelführung fügt sich dieser Monitor elegant in Ihre Arbeitsumgebung ein. Die Kabel sind diskret im Standrohr versteckt.
Wichtiger Wohlfühlfaktor:
Neigen, drehen, schwenken und in der Höhe verstellen – dieser Monitor bietet maximale Flexibilität, damit Sie sich bei der Arbeit wohlfühlen.
Dell Display Manager:
Mit Easy Arrange können Sie mehrere Anwendungen einfach nebeneinander anordnen. Die automatische Wiederherstellungsfunktion ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen verschiedenen Arbeitsphasen. Asset-Management-Berichte und Tastenkombinationen erleichtern die Verwaltung.
Umweltbewusstsein: für heute und morgen:
Dieser Monitor erfüllt die neuesten gesetzlichen Bestimmungen und Umweltstandards. Die umweltfreundliche Verpackung ohne Styropor und aus recyceltem Karton reduziert die Umweltbelastung. Mit PowerNap sparen Sie zusätzlich Energie, indem der Bildschirm in den Ruhemodus versetzt wird, wenn er nicht verwendet wird.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.