Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Dell Pro Max 18 Plus MB18250 - Intel Core Ultra 7 265HX / 2.6 GHz - vPro Enterprise - Win 11 Pro - RTX PRO 2000...
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

3.749,00 € Netto: (€ 3150.42)
Knapper Lagerbestand
Lieferdatum: 18.10.2025 - 19.10.2025 (DE - Ausland abweichend)
Nur noch 3 verfügbar
3
Stk.
Dell Pro Max 18 Plus MB18250 - Intel Core Ultra 7 265HX /...
Dell Pro Max 18 Plus MB18250 - Intel Core Ultra 7 265HX / 2.6 GHz - vPro Enterprise - Win 11 Pro - RTX PRO 2000 Blackwell - 32 GB RAM - 1 TB SSD SED, Performance, TLC, Class 40, NVMe - 45.727 cm (18")
3.749,00 € *


Beeindruckendes Display
Das 18-Zoll-QHD+-Display bietet eine Auflösung von 2560 x 1600 und liefert klare und lebendige Bilder mit einer Helligkeit von 500 cd/m² und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, was eine flüssige Bewegungsdarstellung ermöglicht.

Robuste Leistung
Angetrieben von einem Intel Core Ultra 7-Prozessor mit 20 Kernen und einer Taktrate von bis zu 5,3 GHz, gepaart mit 32 GB DDR5-SDRAM, bewältigt dieses Gerät anspruchsvolle Aufgaben effizient.

Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
Ausgestattet mit mehreren USB-Anschlüssen, darunter USB-C und Thunderbolt 4, sowie HDMI- und Ethernet-Schnittstellen, lässt es sich problemlos mit verschiedenen Geräten und Netzwerken verbinden.

Verbesserte Sicherheitsfunktionen
Der Laptop verfügt über einen Fingerabdruckleser, einen Smartcard-Leser und eine Gehäuse-Einbruchserkennung, wodurch die Datensicherheit und die Privatsphäre der Benutzer gewährleistet sind.

Effizientes Kühlsystem
Ausgestattet mit fortschrittlichen Kühltechnologien, um auch bei hochintensiven Aufgaben eine optimale Leistung zu gewährleisten und die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu verbessern.
Allgemein
Produkttyp
Mobile Workstation
Betriebssystem
Windows 11 Pro
Prozessor / Chipsatz
CPU
Intel Core Ultra 7 (Serie 2) 265HX / 2.6 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz
5.3 GHz
Anz. der Kerne
20 Kerne
Leistungskerne
8
Effiziente Kerne
12
Cache
30 MB
Chipsatz
Intel WM880
Plattform-Technologie
Intel vPro Enterprise
Neurale Prozessor-Einheit (NPU)
Neuralprozessor-Einheit (NPU)
Intel AI Boost
NPU-Leistung bis zu (TOPS)
13 TOPS
Gesamtprozessorleistung bis zu (TOPS)
33 TOPS
Unterstützung von KI-Datentypen auf NPU
INT8
Support für Sparsität
Ja
Von NPU unterstützte KI-Software-Frameworks
DirectML, OpenVINO, WebNN, WindowsML, ONNX RT
Unterstützung von Windows Studio-Effekten
Ja
Arbeitsspeicher
RAM
32 GB (2 x 16 GB)
Max. unterstützter RAM-Speicher
96 GB
Technologie
DDR5 SDRAM - non-ECC
Geschwindigkeit
6400 MT/s
Nenndrehzahl
6400 MT/s
Formfaktor
CSO-DIMM 262-Pin
Anz. Steckplätze
2
Leere Steckplätze
0
Speicherkapazität
Hauptspeicher
1 TB SSD M.2 2280 PCIe 4.0 x4 - Self-Encrypting Drive, Performance, TLC-Speicherzellen, Class 40, NVM Express (NVMe)
Bildschirm
Typ
45.727 cm (18")
Auflösung
2560 x 1600 (QHD+)
Vertikale Bildwiederholrate bei max. Auflösung
120 Hz
Breitbild
Ja
Pixeldichte (ppi)
168
Helligkeit
500 cd/m²
Horizontaler Betrachtungswinkel
+85 / -85
Vertikaler Betrachtungswinkel
+85 / -85
Farbraum
100% DCI-P3
Besonderheiten
Breiter Betrachtungswinkel, 30 ms Ansprechrate, 0.15 mm Pixelabstand, blendfreie, Low Blue Light-Technologie
Audio & Video
Multi-GPU-Konfiguration
1 einzelne GPU-Karte/integrierte GPU
Grafikprozessor
NVIDIA RTX PRO 2000 Blackwell / Intel Graphics - bis zu 8 TOPS
Videospeicher
8 GB GDDR7 SDRAM
Videosystemmerkmale
Advanced Optimus
Kamera
Ja
Auflösung
8,29 Megapixel (Standard), 0,23 Megapixel (Infrarot)
Bildsensortyp
CMOS
Bildrate
30 Bilder pro Sekunde
Kameramerkmale
RGB-Kamera, HDR (High Dynamic Range), 88,1 Grad, Kameraverschluss, Temporal Noise Reduction, IR-Kamera, 86,6 Grad (IR-Kamera)
Ton
Stereolautsprecher, Dual-Array-Mikrofon
Codec
CS42L43
Eingang
Typ
Tastatur, Touchpad
Tastatur Hinterbeleuchtung
Ja
Numerische Tastatur
Ja
Leistungsmerkmale
Copilot-Schlüssel
Kommunikationsformen
Drahtlos
Bluetooth, 802.11a/b/g/n/ac/ax/be, NFC
Drahtlos-Controller
Intel WI-FI 7 BE200 - M.2 2230
Netzwerkschnittstelle
2.5 Gigabit Ethernet
Ethernet-Controller
Intel I226-LM
Batterie
Technologie
6 Zellen Lithium-Ionen
Kapazität
96 Wh
AC-Adapter
Eingang
AC 100-240/200-240 V (50/60 Hz)
Ausgang
280 Watt, 5 / 9 / 12 / 15 / 20 / 28 / 36 / 48 V
Verbindungen & Erweiterung
Steckplatz
4 x M.2 Card (3 frei)
Schnittstellendetails
HDMI
2 x USB4/Thunderbolt 5/DisplayPort 2.1 (Power Delivery)
USB 3.2 Gen 1
USB 3.2 Gen 1 (PowerShare)
USB4 (supports Thunderbolt 4, DisplayPort 2.1 Alt Mode) (Power Delivery)
Kopfhörer-/Mikrofonkombinationsbuchse
LAN (RJ-45)
Speicherkartenleser
Ja (SD-Karte, SDHC-Karte, SDXC-Karte)
Software
Software inbegriffen
Aktivieren Sie Ihr Microsoft 365 für eine 30-tägige Testphase, Intel Rapid Storage Technology, Intel Connectivity Performance Suite
Verschiedenes
Farbe
Magnetite
Integrierte Optionen
Beschleunigungssensor, Drehungssensor, Helligkeitssensor, Hall-Sensor
Sicherheit
Discrete Trusted Platform Module (TPM 2.0) Security Chip, Lesegerät für Fingerabdruck, Smart Card-Lesegerät, kontaktloses Smart Card-Lesegerät
Leistungsmerkmale
Chassis Intrusion Detection, ExpressCharge, ExpressChargeBoost, Dell ControlVault 3 +
Diebstahl-/Einbruchschutz
Sicherheitsschloss-Schlitz (Kabelschloss wird separat verkauft)
Schlosstyp zur Diebstahlsicherung
Noble Wedge Slot
Zubehör im Lieferumfang
USB-C Stromadapter, POD Etikett
Kennzeichnung
FIPS 140-2, TCG Certified
Spezifische Absorptionsrate (SAR)
0.994 W/kg (body)
0.994 W/kg (Gliedmaßen)
Preistyp
Build To Plan (BTP)
Hersteller-Vertriebsprogramm
Dell Smart Selection
Abmessungen und Gewicht
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
40.2 cm x 27.995 cm x 3.17 cm
Gewicht
3.25 kg
Informationen zur Nachhaltigkeit
CO2-Fußabdruck
207 Kohlendioxidemissionen in kg
Herstellung (kg CO2e)
153
Logistik (kg CO2e)
9
Verwendung (kg CO2e)
37
EOL (kg CO2e)
8
Kohlenstoff insgesamt, ohne Nutzungsphase (kg CO2e)
170
PAIA Version
GaBi version 1
Herstellergarantie
Services im Bundle
3 Jahre Dell ProSupport
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
0 °C
Max. Betriebstemperatur
35 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
10 - 90 % (nicht-kondensierend)
Schocktoleranz (in Betrieb)
110 g @ 2 ms Halbsinus-Impuls
Schocktoleranz (nicht in Betrieb)
160 g @ 2 ms Halbsinus-Impuls
Vibrationstoleranz (in Betrieb)
0.66 g @ RMS (random)
Vibrationstoleranz (nicht in Betrieb)
1.3 g @ RMS (random)

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...