Vollständige Rückverfolgbarkeit in der Fertigung, Intralogistik und im Einzelhandel ist die oberste Priorität für Unternehmen, die den Anforderungen der Verbraucher gerecht werden müssen. Sie brauchen ein robustes Gerät, das auch die schwierigsten Aufgaben bewältigt. Dieser Scanner mit Schutzart IP65 und IP67 übersteht Stürze aus 2,5 m Höhe auf harten Beton, und der Auslöser ist auf bis zu 10 Millionen Stöße getestet. Obwohl er unempfindlich gegen Schmutz und Wasser ist, wird er in seiner Halterung kabellos aufgeladen. Keine Geräteausfälle mehr aufgrund von verschmutzten oder korrodierten Ladekontakten. Maximale Leistung bei gleichzeitigem Schutz Ihrer Bilanz zu einem günstigen Preis!
Zukunftssicherheit für Ihre Konnektivität
Die 2D-Barcodescanner der Serie PowerScan 9600 bieten alle Standardvorteile, die mit den industriellen Handscannern von Datalogic verbunden sind, aber jetzt mit integrierter industrieller Konnektivität, die eine einfache Verbindung mit einem PC, Industrie-PC, Tablet oder einer SPS ermöglicht. Da die Kommunikationsmodule in der Ladestation austauschbar sind, sind keine Drittanbietergeräte erforderlich. Die Plug-and-Play-Architektur hilft dabei, die Netzwerkintegrität aufrechtzuerhalten, und ist einfach zwischen RS-232, USB, USB-C, Ethernet, Ethernet I/P oder Profinet konfigurierbar. Zukünftige Standards oder Änderungen an Ihrer Netzwerkeinrichtung lassen sich innerhalb weniger Minuten einfach umstellen.
Die Macht in Ihre Hände legen
Das Modell mit Standardreichweite ist mit einer einzelnen Kamera zur Erfassung von 1D- und 2D-Codes mit geringer Dichte innerhalb der normalen Lesereichweite ausgestattet. Es bietet außerdem eine sanfte Weißlichtbeleuchtung und gibt einen "Green Spot" für eine erfolgreiche Lesung aus, selbst bei beschädigten oder verschmutzten Barcodes.
Kabelloses Lesen auf der nächsten Stufe
Das kabellose Modell PowerScan PM9600 steigert die Effizienz und Sicherheit des Bedieners mit dem STAR Cordless System von Datalogic weiter. Der PowerScan 9600 verfügt über das kabellose Ladesystem von Datalogic. Das kabellose Ladesystem von Datalogic basiert auf einer induktiven Ladetechnologie und macht Batteriekontakte und -stifte überflüssig, die im Laufe der Zeit oft verschmutzt, verbogen oder gebrochen werden - und beseitigt damit eine der wichtigsten Fehlerquellen für Geräte, die in Industrie und Einzelhandel eingesetzt werden.
Sicherstellung noch besserer Betriebskosten
Da Datalogic zunehmend Wert auf eine langfristige Geräteleistung legt, hat die PowerScan 9600 Serie mit mehreren kostensparenden Funktionen ausgestattet. Die intelligente Batterietechnologie maximiert und optimiert die Ladeeffizienz und gibt einen Hinweis auf den Zustand der Batterie. Die Ladestation verfügt auch über eine kabellose Ladefunktion, wodurch die Möglichkeit eines schlechten oder fehlenden Ladevorgangs aufgrund von beschädigten oder verschmutzten Kontakten - die häufigste Fehlerursache bei herkömmlichen Ladestationen - ausgeschlossen wird. Diese Ladestationen liefern sogar Informationen über den Zustand des Geräts, so dass Sie eine vorausschauende Wartung planen können, um ungeplante Ausfallzeiten aufgrund unerwarteter Störungen zu vermeiden. Dank dieser einfachen, aber leistungsstarken Ergänzungen werden Ihre Gesamtbetriebskosten erheblich gesenkt, wobei das kabellose Laden eine Steigerung von 15 % bewirkt. Die PowerScan 9600-Serie ist die einfache Wahl, wenn es um höchste Flexibilität und extreme Zuverlässigkeit bei Handscannern geht.
- Gerätetyp: Barcode-Scanner
- Produktfeatures: Plug and Play
- Akkutechnologie: Lithium
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Barcode-Scanner
- Produktfeatures: Plug and Play
- Akkutechnologie: Lithium
- Zustand: Neuware