Das D-Link DWM-314-G-Modem nutzt 5G-NR- und 4G-LTE-Protokolle, um eine drahtlose Hochgeschwindigkeitsverbindung mit einer maximalen Übertragungsrate von 3,4 Gbps bereitzustellen, wodurch es sich für anspruchsvolle Internetaktivitäten und mehrere Verbindungen eignet.
Robustes Antennendesign
Mit vier externen abnehmbaren Antennen verbessert dieses Modem den Signalempfang und die Stabilität und gewährleistet eine zuverlässige Konnektivität in verschiedenen Umgebungen.
Erweiterte Sicherheitsfunktionen
Ausgestattet mit Funktionen wie einer Firewall, NAT-Unterstützung und VPN-Funktionalitäten bietet das DWM-314-G robuste Sicherheit für Ihr Netzwerk und schützt es vor potenziellen Bedrohungen.
Vielseitige Verbindungsoptionen
Mit Unterstützung für Dual-SIM-Karten und mehrere Netzwerkprotokolle, einschließlich DHCP und OpenVPN, bietet dieses Modem flexible Konnektivitätslösungen, die auf verschiedene Netzwerkanforderungen zugeschnitten sind.
Großer Betriebsbereich
Das DWM-314-G wurde für den effizienten Betrieb unter schwierigen Bedingungen entwickelt und bleibt bei Temperaturen zwischen -30 °C und 70 °C und Luftfeuchtigkeit zwischen 10 % und 95 % funktionsfähig, wodurch eine gleichbleibende Leistung gewährleistet wird.
4 x Antenne - SMA
- Zustand: Neuware
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).
- Zustand: Neuware