Die Devastator 3 RGB-Kombo ist die nächste Generation unseres beliebten Gaming-Bundles. Mit einer Punktdichte von bis zu 2400 dpi und taktilen Tasten, die ein verbessertes Feedback liefern, eignet sich dieses Produktpaket ideal für PC-Spieler.
Ergonomisches Styling ohne Kompromisse
Die Kombo "Devastator 3" ist so konzipiert, dass sie sich unter allen Umständen bequem anwenden lässt. Die Maus ist mit ihrem außerordentlich flachen Profil ergonomisch ansprechend und komfortabel und das große Mausrad sorgt ebenfalls für eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Die Tastatur besitzt ebenfalls ein handschonendes Low-Profil. Gleichzeitig verhindern die Gummikissen an der Unterseite ein Verrutschen in der Hitze des Gefechts.
Individuelles Membran-Design
Die Tastatur "Devastator 3" verfügt über individuelle Membranschalter, die für Eleganz und Funktionalität sorgen. Die Membranschalter sehen nicht nur elegant aus - Unser individuelles Design erhöht auch ihre Haltbarkeit und bietet ein taktiles Feedback, das eine hervorragende Präzision gewährleistet.
Sieben Farben für Ihre individuelle Persönlichkeit
Die Maus und die Tastatur der Kombo "Devastator 3" sind RGB-fähig, wobei sieben unterschiedliche Tastaturbeleuchtungsoptionen ausgewählt werden können. Personalisieren Sie Ihr Setup mit individuellen Farbzusammenstellungen und stimmen Sie Ihr PC-Zubehör aufeinander ab. Falls Sie einmal eine andere Farbe einstellen möchten, müssen Sie einfach nur die Fn-Taste drücken.
Eine Präzisionsmaus holt das Beste aus Ihrem Spiel heraus
Die im Set enthaltene Maus ist speziell für das ambitionierte Hardcore-Gaming konstruiert. Sie verfügt neben langlebigen Omron-Switches, die für 10 Millionen Betätigungen ausgelegt sind, über einen optischen Sensor von Avago, der Ihnen dank seiner optimierten Funktion die nächste Siegessträhne bescheren wird.
Funktionell und langlebig
Die robuste Kombo soll mit Ihnen auch den stressigsten Wettkampf überstehen. Seitengriffe aus Gummi verbessern die Stabilität der Maus und verringern den Materialverschleiß. Die Tastenkappen der Tastatur sind laserbeschriftet und rutschfest beschichtet. Dadurch wird der Verschleiß vermindert und die Funktionalität optimiert. Diese Peripheriegeräte erledigen ihren Job.
Maus: 6.46 cm x 11.9 cm x 3.67 cm / 128 g
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.