Der Cisco Catalyst 3850 ist die erste stapelbare Access-Switching-Plattform, die kabelgebundene und drahtlose Dienste auf einer einzigen, auf Cisco IOS XE-Software basierenden Plattform ermöglicht. Damit hat Cisco den Weg für eine Vielzahl von Funktionen geebnet, wie z. B. Hochverfügbarkeit auf der Basis von Stateful Switchover (SSO) beim Stacking, granulare QoS, Sicherheit und Flexible Netflow (FNF) über kabelgebundene und drahtlose Verbindungen hinweg in einer nahtlosen Weise.
Flexibler NetFlow (FNF)
Die vollständige Transparenz des kabelgebundenen und drahtlosen Datenverkehrs wird durch den CAPWAP-Tunnelabschluss (Access Point Control and Provisioning of Wireless Access Points) auf dem Switch erreicht. Dies hilft bei der Identifizierung von Benutzern und Benutzerverkehrsströmen, um potenzielle Angreifer zu erkennen und Korrekturmaßnahmen auf der Zugriffsebene zu ergreifen, bevor der Angriff weiter in das Netzwerk eindringt. Dies wird durch den Einsatz von FNF erreicht, das jeden einzelnen Datenfluss, der in den Switch-Stack ein- und ausgeht, für kabelgebundene und drahtlose Benutzer überwacht. Es hilft auch bei der Identifizierung der wichtigsten drahtgebundenen und drahtlosen Gesprächspartner und bei der Durchsetzung geeigneter Richtlinien für die Bandbreitenbereitstellung.
Erweiterte kabelgebundene und drahtlose QoS-Funktionen
Der 3850 Switch verfügt über erweiterte kabelgebundene und drahtlose QoS-Funktionen. Er verwendet die modulare QoS-Befehlszeilenschnittstelle (MQC) von Cisco. Der Switch verwaltet die Wireless-Bandbreite mithilfe eines beispiellosen hierarchischen Bandbreitenmanagements, das auf der Ebene der einzelnen Zugangspunkte beginnt und sich bis zur Ebene der einzelnen Funkgeräte, der SSID (Service Set Identification) und der einzelnen Benutzer fortsetzt. Dies hilft bei der Verwaltung und Priorisierung der verfügbaren Bandbreite zwischen verschiedenen Funkgeräten und verschiedenen SSIDs (Unternehmen, Gäste usw.) innerhalb jedes Funkgeräts auf einer prozentualen Basis. Der Switch ist außerdem in der Lage, den angeschlossenen Benutzern innerhalb einer bestimmten SSID automatisch die gleiche Bandbreite zuzuweisen.
Bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen
Der Cisco Catalyst 3850 bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen für kabelgebundene und drahtlose Benutzer. Funktionen wie IEEE 802.1x, Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) Snooping, IP Source Guard und Control Plane Protection, Wireless Intrusion Prevention Systems (WIPS) usw. ermöglichen den Schutz vor nicht autorisierten Benutzern und Angreifern. Bei einer Vielzahl von kabelgebundenen und drahtlosen Benutzern, die sich mit dem Netzwerk verbinden, unterstützt der Switch sitzungsbasierte Netzwerke, bei denen jedes mit dem Netzwerk verbundene Gerät als eine Sitzung identifiziert wird und eindeutige Zugriffskontrolllisten (ACLs) und/oder QoS-Richtlinien für jede dieser Sitzungen definiert und angewendet werden können.
Mehrfachbandbreite: 480 GBit/s
NetFlow-Einträge: 24000
Switched virtual interfaces (SVIs): 1000
1 x USB Type A
1 x Konsole - Mini-USB, Typ B Management
1 x RS-232 - RJ-45 Management
1 x 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45 Management
2 x Netzwerk-Stapelvorrichtung
Technischer Support - Consulting - 90 Tage