Entwickelt, um leise zu drucken und gleichzeitig höhere Geschwindigkeiten als die Vorgängergeneration zu erzielen, damit Sie kontinuierlich und ohne Ablenkung drucken und sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Entwickelt, um lange durchzuhalten
Gebaut, um länger zu funktionieren, aus robusten und strapazierfähigen Materialien und standardmäßig mit hervorragendem Service unterstützt. Liefert jederzeit kompromisslose Leistung.
Zusätzliche Flexibilität
Mit einfachem Papierzugriff und der Möglichkeit, ein optionales Papierfach für zusätzliche Flexibilität hinzuzufügen, wurde dieses Gerät für ein hohes Druckaufkommen entwickelt, um die Anforderungen eines geschäftigen Büros zu erfüllen.
Solutions ready
Automatisieren Sie Arbeitsabläufe und verbessern Sie Geschäftsprozesse und Sicherheit - eine Reihe von Dokumentenmanagement-, Sicherheits- und Workflow-Lösungen kann hinzugefügt werden, um zusätzliche professionelle Funktionen bereitzustellen.
Machen Sie das Drucken einfach
Managed Print Services (MPS) unterstützen Sie dabei, das Beste aus Ihren Geräten herauszuholen - vereinfachen Sie die Druckerverwaltung, sparen Sie Zeit, halten Sie die Kosten niedrig und bleiben Sie produktiv.
Support an Ihrer Seite
Wo auch immer Sie sich in Australien befinden, Brother bietet Ihnen einen kostenlosen Kundendienst für die gesamte Lebensdauer Ihres Produkts.
Secure by design
Halten Sie Schritt mit der sich ständig weiterentwickelnden Gesetzgebung zum Datenschutz und zur Datensicherheit - diese Geräte bieten fortschrittliche Sicherheitsfunktionen zum sicheren Schutz Ihrer Daten. Zu den robusten Funktionen gehört die dreifache Sicherheit auf Geräte-, Netzwerk- und Dokumentenebene, die durch eine externe Sicherheitszertifizierung verifiziert wird.
Kompakt und technisch ausgereift
Die kompakte Farbserie liefert hochwertige Druckergebnisse auf kleinstem Raum, sodass Sie Ihre Bürofläche optimal nutzen können. Jede Komponente wurde optimiert, um die Gesamtgröße des Geräts zu reduzieren, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Nahtlose Integration
Als Brother-Kunde haben Sie Zugang zu einer großen Auswahl an führenden Softwareanbietern, darunter PaperCut, Kofax und YSoft. Erstellen Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen und stellen Sie sicher, dass Ihr MFC-L8390CDW noch besser auf Ihre Bedürfnisse eingeht.
PCL (Bitmap) x 12
Skalierbare PostScript x 66
1200 x 1200 dpi - Flachbett
Mehrzweckfach - 30 Blatt Größe: 76.2 x 116 mm - 216 x 355.6 mm Gewicht: 60 g/m² - 163 g/m²
Ausgabefach - 150 Blatt
ADF - 50 Blatt Größe: 105 x 147.3 mm - 215.9 x 355.6 mm Gewicht: 64 g/m² - 105 g/m²
Drucken: bis zu 30 Seiten/Min. (A4) - Farbe
Drucken: bis zu 12 Seiten pro Minute (A4) - s/w-Duplex
Kopieren: bis zu 30 Seiten/Min. (A4) - s/w
Kopieren: bis zu 30 Seiten/Min. (A4) - Farbe
Scannen: bis zu 27 ipm (A4) - Schwarz/Weiß (ISO/IEC 17991)
Scannen: bis zu 21 ipm (A4) - Farbe (ISO/IEC 17991)
Scannen: bis zu 56 ipm (A4) - Schwarz/Weiß Duplex (ISO/IEC 17991)
Scannen: bis zu 32 ipm (A4) - Farbe Duplex (ISO/IEC 17991)
Drucken: bis zu 12 Seiten pro Minute (A4) - Farbe Duplex
1 x USB 2.0-Host
1 x Gigabit-LAN
1 x Tonerkartusche (Cyan) - bis zu 1400 Seiten ISO/IEC 19798
1 x Tonerkartusche (Magenta) - bis zu 1400 Seiten ISO/IEC 19798
1 x Tonerkartusche (Gelb) - bis zu 1400 Seiten ISO/IEC 19798
1 x Trommel - bis zu 30000 Seiten 3 Seiten pro Job - Brother DR248CL
1 x Riemen - bis zu 60000 Seiten 3 Seiten pro Job - Brother BU229CL
1 x Abfalltonersammler - bis zu 50000 Seiten 5 Seiten pro Job - Brother WT229CL
Frankreich: begrenzte Garantie - 2 Jahre
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware