Sport tut nicht nur dem Körper und dem Immunsystem gut, sondern auch dem Geist. Egal ob zu Hause, im Fitnessstudio oder draußen in der Natur - die Venu 2 sorgt für noch mehr Spaß bei der Bewegung. Die zahlreichen Sport-Apps für Indoor- und Outdoor-Aktivitäten wurden um Apps für HIIT (einschließlich AMRAP, EMOM, Tabata und benutzerdefinierten Timern), Indoor-Klettern, Bouldern und Wandern, ergänzt - so sorgen die Uhren für noch mehr Varianz beim Trainieren. Mit dem erweiterten Kraftsportprofil werden Trainings, die vorab über Garmin Connect heruntergeladen wurden, direkt auf dem Handgelenk angezeigt. Über 1.400 Übungen sind dabei abrufbar, wodurch das Workout nun noch individueller gestaltet werden kann. Vor der Aktivität können zudem zu jeder Übung die beanspruchten Muskelgruppen direkt auf dem Display grafisch angezeigt werden. Auch für andere Sportarten bietet Garmin bereits vorgefertigte Workouts mit animierten Übungen und Trainingsplänen, die auf dem AMOLED-Display für gute Laune sorgen. Läufer und Radfahrer werden durch den Garmin Coach bei der Erreichung der eigenen Trainings-Ziele unterstützt. Die beliebten Challenges mit anderen Garmin Connect Nutzern, können nun auch direkt über die Uhr eingesehen werden.
Für ein gesundes Leben
Die Venu 2 stellt eine umfangreiche Palette an Features zur ganztägigen Gesundheitsüberwachung zur Verfügung. Diese unterstützt dabei, den eigenen Körper besser kennenzulernen und ihm mit gesunden Entscheidungen etwas Gutes zu tun: 24/7-Herzfrequenzmessung am Handgelenk, Atemfrequenz-, Stresslevel- und Sauerstoffsättigungs-Messung sowie die Body Battery und der Wasserkonsum-Tracker bieten tiefe und aussagekräftige Einblicke in die eigene Gesundheit und ermöglichen ein besseres Verständnis für die Vorgänge im Körper. Frauen behalten zudem mit dem Menstruations- und Schwangerschafttracking den Überblick und können ihre Fitness und Performance mit den körperlichen Veränderungen im Verlauf des Zyklus oder der Schwangerschaft in Verbindung bringen.
Smarter Alltagsbegleiter
Die Venu 2 kombiniert Tragekomfort und Stil und wird so zum sportlich-eleganten Accessoire. Sie kommt mit einer Vielzahl smarter Funktionen, die Flexibilität in den aktiven Alltag bringen. Über Garmin Music kann direkt über die Uhr Musik gehört werden - mit erweitertem Speicherplatz für bis zu 650 Songs als MP3 oder als Amazon Music-, Spotify- oder Deezer-Playlist. Garmin Pay ermöglicht das kontaktlose Bezahlen, das Kalender-Widget hilft dabei, die eigenen Termine im Blick zu behalten und Smart Notifications zeigen eingehende Anrufe oder Nachrichten eines gekoppelten Smartphones direkt auf dem AMOLED-Display an. Bei allen Aktivitäten sorgen die Sicherheits- und Tracking-Funktionen für ein sorgloses Training: Manuell - oder bei ausgewählten Outdoor-Aktivitäten auch automatisch - kann die Unfallerkennung ausgelöst werden, woraufhin der aktuelle Standort mit bis zu drei vorab definierten Notfall-Kontakten geteilt wird. Über die Kompatibilität mit Connect IQ können Displaydesigns, Apps und mehr heruntergeladen, und die Uhr so personalisiert werden. Die Venu 2 verfügt über eine Schnellladefunktion und die Akkulaufzeit beträgt 11 Tage im Smartwatch-Modus.
GPS-Modus - bis zu 22 Stunde(n)
GPS-Modus mit Musik - bis zu 8 Stunde(n)
Energiesparmodus - bis zu 12 Tage
- Gerätetyp: Smart Watch
- Betriebssystem: Android
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Smart Watch
- Betriebssystem: Android
- Zustand: Neuware