Der kompakte Sockel nimmt bei gleichbleibender Stabilität deutlich weniger Platz ein. Du hast also viel mehr Platz für Tastatur, Maus und vor allem für schnelle und exakte Moves.
Schnelle und flexible Anpassungen - mehr Komfort im Spiel
Jeder Spieler bevorzugt seine individuellen Einstellungen für die Höhe des Monitors sowie dessen Neigungswinkel. Mit einer flexiblen Höhenverstellung und der stufenlosen Neigung richtest du schnell und einfach dein individuelles Setup ein und bist garantiert der Erste in der Lobby.
Schneller Zugang zu allen Settings
User-Interface und S-Switch bieten dir jetzt deutlich mehr und wurden nicht nur optisch angepasst. Über die neu gestaltete Benutzeroberfläche optimierst du im Handumdrehen deine FPS-Settings und vieles mehr. Das Quick Menü gewährt dir den direkten Zugriff auf alle Einstellungen auf Knopfdruck. Das Einrichten einer LAN-Party oder des kommenden Turniers erledigst du schnell und bequem.
DyAc+ Technologie - mehr Schärfe, weniger Recoil beim Pay & Spray
DyAc sorgt auch dann für eine optimale Schärfe, wenn es in-Game hektisch wird. Riskante schnelle Aktionen werden deutlich schärfer und präziser gerendert. Nicht nur dein Aiming, sondern auch deine persönliche Hit Detection und Rückstoßkontrolle verbessern sich spürbar. DyAc+ basiert auf der gleichen Technologie und bietet dir mit seiner hochpräzisen Panel-Optimierung einen deutlichen Vorteil in dynamischen Spielsituationen.
Passe Deine Video- und Grafikeinstellungen exakt an Deine In-Game-Settings an
Der Black eQualizer optimiert Helligkeit und Kontrast speziell in dunklen Szenen ohne Überbelichtung der hellen Bereiche - Color Vibrance optimiert die Farbeinstellungen und -Töne, sodass feindliche Ziele im Spiel deutlicher wahrnehmbar werden - verschiedene Game-Modi sorgen immer für optimale Einstellungen fein abgestimmt auf dein Spielerlebnis.
Haltbarkeit und Ästhetik - gehe keine Kompromisse ein
Während des gesamten Entwicklungsprozesses stand die Haltbarkeit gegenüber einem stilvollen Design und zeitloser Ästhetik zwar im Vordergrund, dennoch wird es sichergestellt, dass das LCD-Display mit einem zeitlos dezenten und sehr schmalen aber soliden Rahmendesign an allen Kanten zusätzlichen Widerstand bietet und optimal vor Beschädigungen geschützt wird - optimal für den "reisenden Gamer" unterwegs zur nächsten LAN-Party oder einem BYOC-Event.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.