Ob Sie ein nahezu unhörbares oder ein extrem leistungsfähiges Gehäuse bevorzugen: Das Dark Base Pro 901 ist die perfekte Wahl. Das Dark Base Pro 901 bietet eine geräuscharme und leistungsoptimierte Lösung für Deckel und Front. Alle Blenden sind im Lieferumfang enthalten, und eine benutzerfreundliche Montage macht den Wechsel zum Kinderspiel.
Maximale Benutzerfreundlichkeit
Das Dark Base Pro 901 bietet alle Funktionen, die sich Enthusiasten von einem High-End-Gehäuse wünschen. Dazu gehört eine abnehmbare Top- und Fronthalterung mit integrierter Lüfterdrehscheibe und Pogo-Pin-Anschluss für eine komfortable Installation von Radiatoren und Lüftern. Selbst ein umgekehrtes Layout ist dank eines intuitiven Schienensystems problemlos möglich. Zahlreiche clevere integrierte Lösungen machen die Handhabung extrem einfach. Das Dark Base Pro 901 kann ohne lästige Schrauben und Kleinteile eingesetzt werden und ist somit das optimale Gehäuse für jeden Aufbau.
Silent Wings 4 PWM-Lüfter
Features wie die geräuschoptimierten Lüfterblätter und der trichterförmige Lüfterrahmen machen den Silent Wings 4 140 mm zu einem Lüfter, der keine Kompromisse zwischen nahezu unhörbarem Betrieb und hoher Leistung eingeht. Sein außergewöhnlicher Luftdruck erhöht die Kühlleistung des Dark Base Pro 901 erheblich.
Groß denken
Mit seinen bemerkenswert großen Abmessungen setzt der Dark Base Pro 901 der Kreativität keine Grenzen. In die Front passt ein Radiator von bis zu 420 mm und zusätzliche Lüfter können im gesamten Gehäuse installiert werden, sogar an der Seitenwand.
Flexibler VGA-Halter und Kabelschienen
Der VGA-Halter des Dark Base Pro 901 ist sehr flexibel und verhindert auch bei schweren Grafikkarten ein Durchhängen der GPU. 2 Kabelleisten, eine innerhalb des VGA-Halters und die andere neben dem Mainboard-Tray, verbergen die Kabel im Inneren des Gehäuses. Egal wie groß oder zahlreich die im Dark Base Pro 901 verbauten Komponenten auch sein mögen; mit solch cleveren Features macht das Ergebnis immer einen guten Eindruck.
ARGB-Beleuchtung
Das Dark Base Pro 901 verfügt über eine ARGB-Beleuchtung in der Front und auf der Netzteilblende: Die beleuchteten Bereiche sind bewusst so gewählt, dass das Gehäuse mit dezenter Beleuchtung elegant bleibt. Die Licht- und Lüftereinstellungen können bequem über berührungsempfindliche Tasten auf dem I/O-Panel gesteuert werden. Ein kabelloses Ladegerät für Qi-fähige Geräte rundet das Dark Base Pro 901 perfekt ab.
Fenster aus gehärtetem Glas
Das hochwertige, vollverglaste Seitenteil bietet einen perfekten Blick auf die Komponenten im Inneren Ihres Gehäuses. Das Fenster besteht aus getöntem und gehärtetem Glas mit schwarz lackierten Kanten.
Rückseite: 140 x 140 x 25 mm Lüfter x 1 / 1900 U/min / 133.2 m³/h (78,4 CFM) / 29.3 dBA / 1 x 140 mm Lüfter werden unterstützt, Unterstützung von Pulsweitenmodulation (PWM), SilentWings 4
Oberseite: 120/140 mm Lüfterhalterung x 3
Vorderseite: 120/140 mm Lüfterhalterung x 3
Seite: 120 mm Lüfterhalterung x 3
Rückseite: 120/140 mm Lüfterhalterung x 1
Unten: 120/140 mm Lüfterhalterung x 1
2 (gesamt)/ 2 (frei) x intern - 3.5" (8.9 cm)
1 (gesamt)/ 1 (frei) x intern - 5.25" (13.3 cm)
4 x USB 3.2
1 x Kopfhörer - Mini-Klinkenstecker
1 x Mikrofon - Mini-Klinkenstecker
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware